WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Google will mit dem Pixel 7 mehr Smartphones verkaufen als je zuvor
#Smartphone #Google #Launch #Verkaufszahlen #Pixel #GooglePixel #Prognose #Verkäufe #Stückzahlen #GooglePixel7Pro #GooglePixel7 #HandysundSmartphones #Mobiles

Bei Google ist man offensichtlich sehr zuversichtlich, was die erwarteten Verkaufszahlen der heute startenden Google Pixel 7-Serie von High-End-Smartphones angeht․ Der Konzern soll bei seinen Fertigungspartnern mehr als acht Millionen Geräte geordert haben - so viele wie noch nie․
Smartphone-Markt schlecht wie nie: Geringste StĂĽckzahlen seit 2013
#Smartphone #Apple #Samsung #Xiaomi #Verkaufszahlen #Quartal #Markt #Weihnachten #Nachfrage #Krise #Idc #StĂĽckzahlen #Lieferzahlen #Innovationen #HandysundSmartphones #Mobiles

Für Samsung und die anderen Smartphone-Hersteller sind es derzeit harte Zeiten - sogar für Apple․ Im letzten Jahr wurden laut Marktforschern so wenige Geräte ausgeliefert, wie schon seit fast zehn Jahren nicht mehr․ Auch Weihnachten gab es keinen Schub․
PlayStation 5: Sony meldet 32,1 Mio․ verkaufte PS5 nach Rekordquartal
#Gaming #Konsole #Sony #Spielkonsole #Software #Playstation #Konsolen #Netzwerk #Umsatz #PlayStation5 #ps5 #Verkaufszahlen #Quartal #Game #Prognose #Stückzahlen #Services #PSVR #Geschäftsjahr #Lieferengpässe #SonyKonsolen #Plattformen

Sony hat seine jüngsten Geschäftszahlen gemeldet und dabei auch öffentlich gemacht, dass man zumindest rund um die PlayStation 5 ein äußerst erfolgreiches Quartal verzeichnen konnte․ Die verkauften Stückzahlen stiegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum erheblich․
Da helfen auch keine neuen iPads: Tablet-Verkaufszahlen sinken stark
#Microsoft #Apple #Tablet #Amazon #Wirtschaft #Ipad #Lenovo #Verkaufszahlen #Quartal #Markt #Verkauf #Statistik #Nachfrage #Absatz #Kunden #StĂĽckzahlen #Promotion #Tablets #Mobiles

Schlechte Nachrichten für Apple, Microsoft & Co․ Die Nachfrage rund um Tablets ist in den letzten Monaten ebenfalls massiv zurückgegangen․ Selbst die Einführung neuer iPad-Modelle konnte den Absatz zur begrenzt ankurbeln, während die Stückzahlen anderer Modelle deutlich sanken․
Smartphones-Krise: Qualcomm erwartet miese Zahlen, kaum Besserung
#Smartphone #Apple #Prozessor #Cpu #Intel #Chip #China #SoC #Amd #Netzwerk #Umsatz #Qualcomm #Gewinn #Wearable #Nachfrage #Stückzahlen #Computing #Geschäftsentwicklung #Automobilsektor #HandysundSmartphones #Mobiles

Nach AMD und Intel ist mit Qualcomm der dritte große Prozessorhersteller mit negativen Nachrichten an der Reihe, die die Geschäftsentwicklung betreffen․ Der weltweit größte Lieferant von Smartphone-Plattformen deutete ebenfalls miese Zahlen an, erwartet aber weiter Gewinn․
Elektroautos: In China beginnt das Aussterben der Hersteller
#China #Akku #Preis #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Hersteller #Nachfrage #Akkus #EV #Stückzahlen #Subventionen #Xpeng #Massensterben #NewEnergyVehicles #HybridAntrieb #Preisdruck #NEV #Automotive #Allgemein

Die durch die stark gesunkene Nachfrage ebenfalls deutlich nachlassenden Preise für Elektroautos sorgen nach Meinung von Industrievertretern dafür, dass es bald zu einem Massensterben der E-Auto-Hersteller kommen wird․ Gerade in China werde die Zahl massiv einbrechen, heißt es․
Huawei: Mit erfolgreichen faltbaren Smartphones zurĂĽck zu altem Glanz?
#Smartphone #Google #Huawei #China #5G #Verkaufszahlen #Verkauf #faltbar #FaltbaresDisplay #Sanktionen #FaltbaresSmartphone #foldable #Zulieferer #Prognose #Handelsverbot #Faltdisplay #StĂĽckzahlen #Gbox #HuaweiMateX3 #MateX3 #Gspace #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei kann sich offenbar über ordentliche Verkaufszahlen seiner Smartphones mit faltbaren Display freuen․ Gerade das Huawei Mate X3 kommt mit seiner ultradünnen Bauweise so gut an, dass man die geplanten Stückzahlen angeblich mehr als verdoppelt hat․
Apple Vision Pro: GĂĽnstigere Version 2025, pessimistische Lieferzahlen
#Apple #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Cyberbrille #Fertigung #AugmentedReality #Datenbrille #Weihnachten #VRHeadset #MixedReality #Zulieferer #Komponenten #StĂĽckzahlen #Pegatron #Pro #Massenfertigung #Lieferkette #Privatkunden #Vision #Augmented #Reality #Mixed #AppleVisionPro2 #AppleVisionSE #AppleVisionLite #AppleVision #Wearables #Mobiles

Apples Vision Pro soll zwar erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen, doch der US-Computerkonzern bereitet sich laut Quellen aus der Lieferkette schon auf die Einführung einer günstigeren Version der zweiten Generation vor․
Vision Pro viel zu komplex? Apple kämpft mit Produktionsproblemen
#Apple #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Probleme #Fertigung #AugmentedReality #Wwdc #VRHeadset #Kameras #Sensoren #StĂĽckzahlen #VisionPro #spatialcomputing #externesDisplay #LuxsharePrecision #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple kann sein neues VR-Headset Vision Pro offenbar nicht in den ursprünglich geplanten Stückzahlen bauen․ Die komplexe Konstruktion führt laut Berichten dazu, dass Apple nur rund 40 Prozent der ursprünglich für das erste Jahr geplanten Mengen fertigen lassen kann․
Vision Pro: Apple hat massive Probleme, genĂĽgend Displays zu finden
#Apple #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Probleme #Cyberbrille #Fertigung #AugmentedReality #VRHeadset #Kameras #StĂĽckzahlen #VisionPro #spatialcomputing #VirtualReality #Hardware #VR

Anfang Juni hat Apple sein Virtual-Reality-Headset vorgestellt und die Vision Pro genannte Brille hat eine Vielzahl an Besonderheiten․ Diese machen das Headset auch alles andere als günstig, zudem werden die Stückzahlen stark begrenzt sein - womöglich noch mehr als gedacht․
Apple Vision Pro: Ming-Chi Kuo zeichnet dĂĽsteres Bild der Aussichten
#Apple #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Cyberbrille #Fertigung #Brille #AugmentedReality #Datenbrille #VRHeadset #AR #StĂĽckzahlen #MingChiKuo #VisionPro #VisionPro2 #VirtualReality #Hardware #VR

Es gibt viele Apple-Analysten, aber nur einen Ming-Chi Kuo․ So kann man den bekanntesten Experten für das Unternehmen aus Cupertino am besten beschreiben․ Anders gesagt: Was Kuo sagt, hat in der Regel Hand und Fuß - und das sollte Apple im aktuellen Fall Sorgen bereiten․
Licht am Ende des Tunnels: Laptop-StĂĽckzahlen steigen erstmals wieder
#Apple #Pc #Notebook #Lenovo #Verkaufszahlen #Hp #Markt #Dell #HewlettPackard #Marktforschung #Nachfrage #PCMarkt #Stückzahlen #PCHersteller #Lagerbestände #Jahresendsaison #Hardware

Die Notebook-Hersteller können sich offenbar erstmals seit fast zwei Jahren über wachsende Lieferzahlen freuen․ Zumindest bei den großen PC-Herstellern stiegen die Stückzahlen im August zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit․
Minecraft: 300 Millionen Kopien verkauft, neues Update vorgestellt
#Microsoft #Update #Gaming #Games #Spiel #Verkaufszahlen #Game #Minecraft #mojang #Sandbox #StĂĽckzahlen #Kopien #Minecraft121 #MinecraftLive #Crafting #AbenteuerundRPG #Spiele

Das Kult-Game Minecraft wurde inzwischen mehr als 300 Millionen Mal verkauft․ Mojang hat im Rahmen eines Live-Events bekannt gegeben, dass das Spiel einer der meistverkauften Titel aller Zeiten bleibt․ Zudem wurden die Features des kommenden Updates präsentiert․
Konsolenverkäufe in Europa: PS5 explodiert, Xbox stürzt ab, Switch naja
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #NintendoSwitch #PlayStation5 #ps5 #Verkaufszahlen #XboxSeriesX #Europa #SonyPlayStation5 #XboxSeriesS #Marktanteile #StĂĽckzahlen #Spielkonsolen #VerkaufsrĂĽckgang #VideoGamesEurope #GameSalesData #GSD #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft hat in Europa ein echtes Problem, was die Verkäufe seiner aktuellen Spielkonsolen Xbox Series S und Xbox Series X angeht․ Einem neuen Bericht zufolge sind die Verkäufe zuletzt um über 50 Prozent gesunken, während Sonys PS5-Verkäufe durch die Decke gingen․