WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Forscher kippen Schwerkraft-Hypothese: Gravitation schon immer gleich
#Astronomie #Physik #universum #Gravitation #Schwerkraft #Kosmologie #dunkleEnergie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Mit einer der bisher genauesten Messungen der Gravitations-Effekte im Universum haben Astronomen einen Erklärungsversuch für die bisherige Expansion unseres Raums widerlegt․ Wissenschaftler müssen nun weiter nach Dunkler Materie und Dunkler Energie suchen
Pantheon+: 1500 Supernovae bestätigten Dunkle Materie und Energie
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Physik #universum #Kosmologie #dunkleEnergie #DunkeMaterie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Eine der bisher umfassendsten kosmologischen Untersuchungen hat die bisherigen Thesen zur Dunklen Materie und zur Dunklen Energie eindrucksvoll bestätigt․ Gleichzeitig wurde die erhoffte Lösung eines zentralen Widerspruchs in weite Ferne gerückt
Forscher erstellen Karte der gesamten Materie im Universum
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Physik #universum #Kosmologie #Materie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Astronomen haben eine neue Karte der gesamten Materie im Universum erstellt․ Mit den Daten zweier Teleskope konnte aufgrund der neuen Berechnungen auch ermittelt werden, dass es etwa sechsmal so viel dunkle Materie wie normale Materie gibt
Astronomen haben vielleicht die Quelle der Dunklen Energie gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #SchwarzesLoch #Galaxien #Kosmologie #dunkleEnergie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Seit Jahrzehnten rätseln die Kosmologen, worum es sich bei der mysteriösen Dunklen Energie handeln könnte, durch die die Expansion des Universums vorangetrieben wird․ Die Lösung könnte sich nun in supermassereichen Schwarzen Löchern finden lassen
Beobachtung bestätigt: Reibung an Dunkler Materie bremst Sterne
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Physik #Sterne #SchwarzesLoch #DunkleMaterie #Kosmologie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bisher war die Existenz der Dunklen Materie eher eine Schlussfolgerung aus den Bewegungen und Kräftewirkungen im Universum․ Jetzt haben Forscher aber vielleicht einen ersten sehr konkreten Hinweis auf den mysteriösen Stoff gefunden
Leuchtender leerer Raum: Gravitation kann Licht erzeugen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Licht #Physik #Inflation #universum #Gravitationswellen #Gravitation #Kosmologie #Urknall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Gravitation kann unter bestimmten Bedingungen Licht erzeugen․ Insbesondere in der Frühphase des Universums könnten daher bestimmte Bereiche des Raums ohne erkennbare Lichtquelle geleuchtet haben, wie ein internationales Forscherteam herausfand
ESA startet heute Euclid-Teleskop zur Erforschung von dunkler Materie
#Spacex #Esa #Falcon #DunkleMaterie #Kosmologie #dunkleEnergie #Euclid #Geometrie #Alexandria #Lagrangepunkt #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

SpaceX wird das neue ESA-Weltraumteleskop Euclid heute, am 1․ Juli, mit der Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station starten․ Der Start dieser für die ESA überaus wichtigen und lang geplanten Mission war zuvor mehrfach verschoben worden
Die Milchstraße als Detektor: Hintergrund-Gravitationswellen gefunden
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Physik #SchwarzesLoch #Gravitationswellen #Kosmologie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Erforschung von Gravitationswellen ist noch einmal einen gewaltigen Schritt vorangekommen․ Erstmals wurden nicht nur die Schocks einzelner Ereignisse gemessen, auch die niederfrequenten Gravitationswellen im kosmischen Hintergrundrauschen wurden nachgewiesen
Geformt vom Urknall: Bisher größte Struktur im Universum entdeckt
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #universum #Struktur #Kosmologie #Hooleilana #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die immer genauere Vermessung des Universums fördert weiterhin überraschende Funde ans Licht․ Jetzt haben Astronomen die größte bislang bekannte Struktur im Universum entdeckt, die wohl auf früheste Vorgänge nach dem Urknall zurückgeht
Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #JamesWebbSpaceTelescope #universum #Galaxien #JWST #Kosmologie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Galaxien aus der frühen Entwicklungszeit unseres Universums sehen anders aus, als bisher angenommen wurde․ Diese Erkenntnis konnten Wissenschaftler jetzt aus den inzwischen vorliegenden Daten des neuen James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) ziehen