WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
PowerToys erhält Tool für Einstellungen-Backup und Hosts-Datei-Editor
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Windows11 #Tools #PowerToys #Systemprogramme #Software

Microsoft arbeitet für die Windows-Toolsammlung PowerToys an einer Reihe neuer Funktionen․ Einiges davon ist jetzt bekannt geworden․ So soll es schon in Kürze einen Hosts-Datei-Editor geben, zudem startet eine Backup-Funktion für die Einstellungen․
Microsoft PowerToys: Update bringt jetzt zwei praktische neue Tools
#Microsoft #Windows10 #Update #App #Aktualisierung #Beta #Windows11 #Preview #Tools #PowerToys #v0640 #Systemprogramme #Software

Mit dem Datei-Schlüsseldienst und dem Hostdatei-Editor stehen ab sofort zwei neue Funktionen innerhalb Microsofts beliebter PowerToys zur Verfügung․ Die praktischen Tools bieten eine verbesserte Übersicht von Datei-Prozessen und die einfache Bearbeitung von Netzsperren․
PowerToys: Tool-Launcher in Art des Windows-Schnellzugriffs in Arbeit
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Windows11 #Tools #PowerToys #Systemprogramme #Software

Microsoft PowerToys könnte schon bald mit einem praktischen Launcher ausgestattet werden, der euch die Arbeit mit der Toolsammlung deutlich erleichtert․ Angedacht ist ein Launch-Modul, das optisch und funktionell an den Windows-Schnellzugriff erinnert․
․NET 7: Powertoys-Update bringt unter der Haube viele Änderungen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Windows11 #Tools #PowerToys #Systemprogramme #Software

Microsoft veröffentlicht PowerToys in der Version 0․66․0 mit eigenständigem ․NET 7 und vielen Korrekturen․ Das Update ist seit Kurzem verfügbar und auch im WinFuture-Downloadbereich zu finden․
Microsoft spendiert den PowerToys leistungsstarken Registry-Editor
#Microsoft #Windows10 #Windows11 #System #Tools #PowerToys #Betriebssysteme #Software

Im Herbst 2019 hat Microsoft seine neuen PowerToys veröffentlicht․ Die Tool-Sammlung feierte damit ein Comeback, denn ursprünglich gab es sie in Windows 95․ Doch die PowerToys sind von keinem System mehr wegzudenken, zumindest dann, wenn man mehr als Amateur-Nutzer ist․
ChatGPT soll auf den Windows 11-Desktop kommen - via PowerToys
#Microsoft #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence #Informatik #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Plugin #PowerToys #GPT4 #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Man muss wohl kaum noch erwähnen, dass ChatGPT bzw․ GPT-4 das Thema der Stunde ist․ Microsoft setzt als OpenAI-Investor besonders stark auf KI-Chatbots und integrierte diese schon in Bing․ In Windows 11 ist das bisher eher eine Mogelpackung - doch das soll sich ändern․
Neues Powertoys-Update mit vielen Ă„nderungen und verbesserter Optik
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Aktualisierung #Windows11 #Tools #PowerToys #Systemprogramme #Software

Microsoft veröffentlicht die PowerToys-Toolsammlung mit einer Reihe interessanter Änderungen․ So wurde das Design an Windows 11 angeglichen und ein paar neue Funktionen eingeführt․ Das Update ist seit Kurzem verfügbar und auch im WinFuture-Downloadbereich zu finden․
Neues Powertoys-Update mit vielen Ă„nderungen unter der Haube
#Microsoft #Update #PowerToys #Verbesserungen #Powerrename #Hashes #MauszeigerHighlighter #Installationsordner #CodeUnterbau #Installationsgröße #ValueGenerator #GUIDWerte #AbsturzProbleme #Systemprogramme #Software

Microsoft hat ein umfangreiches Update für die PowerToys-Toolsammlung veröffentlicht․ Neu ist unter anderem ein Mauszeiger-Highlighter und ein deutlich verkleinerter Installationsordner․ Das Update ist ab sofort verfügbar und bereits im WinFuture-Downloadbereich zu finden․
PowerToys bekommt eine hĂĽbschere und ĂĽbersichtlichere Startseite
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Ui #Oberfläche #System #Tools #PowerToys #MiniTools #Systemprogramme #Software

Microsoft hat vor vier Jahren die PowerToys (wieder) veröffentlicht․ Denn die Sammlung an praktischen System-Mini-Tools geht auf die Ära Windows 95 bis Windows XP zurück․ Seither werden die PowerToys auch regelmäßig erweitert - und sollen demnächst auch hübscher werden․
PowerToys: Neue Version mit vielen Ă„nderungen unter der Haube ist da
#Microsoft #Windows11 #Github #PowerToys #Stabilität #Animationen #WindowsAppSDK #FancyZones #WinUICommunityToolkit #TextExtractor #Systemprogramme #Software

Microsoft veröffentlicht die Windows-Tool-Sammlung PowerToys in der Version 0․74 mit eigenständigem Windows App SDK-Update und vielen Korrekturen․ Das Update ist seit Kurzem verfügbar und auch im WinFuture-Downloadbereich zu finden․
Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen fĂĽr Dev Home
#Microsoft #Windows11 #Entwickler #Benutzeroberfläche #Github #PowerToys #Endverbraucher #DevHomeApp #Systemeinstellungen #Computerkontrolle #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für die erst vor Kurzem gestartete Dev Home-App für Windows 11․ Eigentlich spricht Microsoft mit Dev Home Entwickler an, doch auch Endverbraucher sollen durch die Änderungen von den Funktionen der App profitieren können․