WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Frankreich läuft zum Winter hin auf massiven Energie-Notstand zu
#Energie #Stromversorgung #Energieversorgung #Frankreich #Winter #AKW #Kernkraft #Subvention #Strompreis #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Frankreich wurde erstmals der für wirkliche Notfälle vorgesehene nationale Sicherheitsrat einberufen, um Maßnahmen gegen einen drohenden Energie-Notstand zu beraten․ Dieser droht dem Land vor allem aufgrund seiner Schwerpunktsetzung auf Kernkraft
Saubere, sichere Kernkraft: Forscher arbeiten an Schmelz-Salz-Reaktor
#Forschung #Wissenschaft #Strahlung #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Kernkraft #Nuklear #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Kernkraft ist dieser Tage ein großes Thema, denn die Energiekrise sorgt dafür, dass selbst diese vielfach verpönte Art der Stromerzeugung wieder zu einer Option wird․ Kritiker verweisen u․ a․ auf das Risiko, doch Forscher arbeiten an Wegen, wie man diese sicherer gestalten könnte
Krise auf lange Sicht: Frankreichs AKW-Neubau verzögert sich weiter
#Wirtschaft #Energieversorgung #Frankreich #Verzögerung #Atomkraft #AKW #Kernkraft #Kernkraftwerk #Flamanville #WirtschaftundFirmen

Frankreich dürfte den europäischen Strommarkt mit seinem Fokus auf Kernkraft auch über viele weitere Monate in Geiselhaft halten․ Wie sich jetzt herausstellte, wird der neue Reaktor in Flamanville sich noch einmal deutlich verzögern
Kanzler-Machtwort hält nicht: FDP pocht auf Ausstieg vom Atomausstieg
#Elektromobilität #Strom #Spd #Fdp #Atomkraftwerk #Kanzler #Atomkraft #AKW #Grüne #Reaktor #Kernkraft #Konflikt #Strompreis #VolkerWissing #Machtwort #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Monate hatten Grüne und FDP um den Atomausstieg gerungen, der wegen der Energiekrise verschoben wurde․ Dann das Machtwort des Kanzlers: Bis April laufen drei AKWs weiter, dann soll Schluss sein․ Die Ruhe hat nur kurz gehalten: Die FDP macht wieder Druck
Mini-Kraftwerk: Bill Gates "feiert" den nächsten "nuklearen Durchbruch"
#Forschung #Usa #BillGates #Strahlung #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Kernkraft #Atomkern #Terrapower #modern #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Zuletzt hat es auch bei uns eine Diskussion gegeben, ob Atomkraft nicht doch sinnvoll sein könnte, um die Klimakrise zu bekämpfen․ Doch diese Technologie hat ihre Tücken und Gefahren, was auch Bill Gates weiß․ Dennoch wirbt er für Kernkraft, und zwar (s)einen Natrium-Reaktor
Klein-Atomreaktoren: Modell-Projekt zeigt das Scheitern des Konzepts
#Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Kernkraft #SMR #NuScale #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Modulare Kleinreaktoren, SMR, werden von der Atombranche aktuell als Zukunftsmodell angepriesen․ Eine der ersten praktischen Umsetzungen eines solchen Konzepts zeigt, dass die Industrie ihre Versprechen schlicht nicht halten kann
MSR: Chinas erster Thorium-Reaktor bekommt Betriebserlaubnis
#China #Atomkraft #Kernkraft #MSR #Thorium #Realtor #Salzschmelzenreaktor #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Nach langer Vorbereitung haben chinesische Nuklear-Forscher jetzt einen weiteren Meilenstein erzielt: Die erhielten die Betriebsgenehmigung für den ersten Salzschmelzenreaktor (MSR) des Landes, in dem Thorium die Energie liefern soll
Hüllen zerbröseln: Neuer Rückschlag fürs französische Atomprogramm
#China #Probleme #Frankreich #Atomkraftwerk #Kernkraft #EPR #Brennelemente #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Frankreich setzt zwar immer noch auf die Nutzung der Kernkraft, allerdings ist das keineswegs ein Selbstläufer․ Aktuell muss der Atomkonzern EDF neue Rückschläge bei seiner neuen Reaktor-Generation EPR hinnehmen, über die man nur ungern spricht
Italiens Regierung plant Wiedereinstieg in die Kernkraftnutzung
#Wirtschaft #Politik #Stromversorgung #Energieversorgung #Italien #AKW #Kernkraft #WirtschaftundFirmen

Die italienische Regierung strebt die Wiedereinführung der Nutzung der Kernenergie an․ Als ersten Schritt lädt man verschiedene Behörden, Institutionen und Unternehmen zu einem koordinierenden Treffen ein
Stromfresser KI: Microsoft plant Betrieb von Atomkraftwerken
#Microsoft #Ki #Stromversorgung #Energieversorgung #Kernfusion #Atomkraftwerk #Datenzentren #Kernkraft #SMR #Minireaktoren #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Training der neuesten KI-Modelle verschlingt in den Datenzentren Microsofts gigantische Mengen an Rechenleistung und damit auch Strom․ Um dieses Problem zu lösen, erwägt man in Redmond jetzt sogar den Betrieb von Kernkraftwerken zu diesem Zweck
Atomkraftwerk Isar 2: Reaktivierung laut Betreiber gar nicht möglich
#Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraft #Reaktor #Isar2 #PreussenElektra #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit Monaten wird von den Gegnern der Energiewende immer wieder gefordert, den Atomausstieg rückgängig zu machen und die im April stillgelegten Kraftwerke wieder hochzufahren․ Laut einem Betreiber ist das aber gar nicht mehr möglich
Kleine SMR-Kernreaktoren: NuScale-Modellprojekt ist gescheitert
#Wirtschaft #Prototyp #Atomkraftwerk #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #SMR #NuScale #WirtschaftundFirmen

Die sogenannten Small Modular Reactors (SMR) sind eine der großen Hoffnungen der Kernkraftbranche, die Stromerzeugung über die Kernspaltung doch noch in die Zukunft zu retten․ Das erste Modell-Kraftwerk dieser Art wird nun aber doch nicht gebaut
Frankreich fordert mehr Kernkraft: Voulez-vous coucher avec nucléar?
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen․ Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander․ Frankreich etwa fordert eine weltweite Verdreifachung der Atomkraft