WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
WhatsApp: Integration von Cross-Plattform-Messaging beginnt, dank EU
#App #Facebook #Messenger #Beta #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #chatten #EuropäischeUnion #Meta #plattformübergreifend #Gatekeeper #CrossPlatform #OnlineDienste #Interoperabilität #Digitalmärktegesetz #ThirdpartyChats #InternetundWebdienste #Internet

Der beliebte Instant-Messenger WhatsApp bekommt bereits kurz nach Inkrafttreten des neuen Digitalmärktegesetzes in der Europäischen Union neue Funktionen, die eine plattformübergreifende Kommunikation ermöglichen․ Eine neue Beta enthält bereits entsprechende Hinweise․
Windows 11: Kopierfunktion für Text aus Bildern, Hintergrund-Unschärfe
#Microsoft #Update #Windows11 #Beta #WindowsInsider #Fotos #Screenshots #Vorabversion #Canary #Dev #SnippingTool #Texterkennung #StandardApps #Photos #FotosApp #UnschärfeEffekt #PhoneLinkApp #MotionFotos #Betriebssysteme #Software

Microsoft überarbeitet die in Verbindung mit Windows 11 angebotenen Standard-Apps Snipping Tool und Fotos mit neuen Features grund­le­gend․ Künftig lassen sie sich auch nutzen, um Text aus Screen­shots zu ko­pieren oder Fotos einen unscharfen Hintergrund zu geben․
Bildbearbeitung Ă  la Photoshop: Microsoft Paint bekommt Layer-Support
#Microsoft #Betriebssystem #Windows11 #Beta #WindowsInsider #Preview #Insider #Bildbearbeitung #Vorabversion #Photoshop #Paint #Transparenz #Bildbearbeitungsprogramm #AdobePhotoshop #Layer #Gimp #Ebenen #Software

Microsoft rüstet das eigentlich auf simpelste Aufgaben beschränkte Bildbearbeitungsprogramm Paint, welches Windows seit fast 40 Jahren beiliegt, mit zwei neuen Features auf - und macht es damit überraschend deutlich vielseitiger․
WhatsApp fĂĽr iPads: Meta startet endlich eine Version fĂĽr Apple-Tablets
#Apple #App #Ipad #Messenger #Beta #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #iPadOS #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Anfangs war der Meta-Messenger WhatsApp nur für Smartphones erhältlich und war überdies streng an die Telefonnummer gebunden - im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten․ Das haben Meta zuletzt aufgeweicht und nun ist auch noch eine App für iPads aufgetaucht․
WhatsApp bringt groĂźes Redesign seiner mobilen Apps auf den Weg
#Messenger #Beta #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #WhatsappBeta #InternetundWebdienste #Internet

Der Messenger WhatsApp ist der beliebteste der westlichen Welt und gehört für viele, wenn nicht sogar die meisten Menschen zum Alltag․ Die App entwickelt ich zwar ständig weiter, optisch ist sie aber seit Jahren in vielerlei Hinsicht unverändert․ Doch das ändert sich demnächst․
iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17․1-Beta für alle frei, das ist neu
#Apple #Update #Iphone #Aktualisierung #Beta #Akku #iOS17 #Standby #iOS171 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat die zweite öffentliche Beta-Version für iOS 17․1 und iPadOS 17․1 freigegeben․ Jetzt starten unter anderem Verbesserungen für den neuen Standby-Modus und Fehlerbehebungen․ Wir haben nach weiteren Änderungen Ausschau gehalten․
iOS 17․1: Apple gibt dritte öffentliche Beta frei, das ist neu
#Apple #Update #Iphone #Aktualisierung #Beta #Akku #iOS17 #Standby #iOS171 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat die dritte öffentliche Beta-Version für iOS 17․1 und iPadOS 17․1 freigegeben․ Wie es heißt, experimentiert Apple nun mit einer Reduzierung der iPhone-Strahlung und verbessert den Action-Button․
FritzOS 7․70 Labor: Großes FritzBox-Update mit Fokus auf Glasfaser
#Internet #Beta #Netzwerk #Avm #Router #Fritzbox #Glasfaser #Labor #Testversion #Glasfasernetz #7590AX #7530AX #5590Fiber #5530Fiber #FritzOS770 #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM startet ab sofort mit der Verteilung des ersten Labor-Updates für die kommende FritzOS-Version 7․70․ In einem ersten Schritt steht vor allem die Optimierung für Glasfaseranschlüsse in Kombination mit den FritzBox Fiber- und DSL-Flaggschiffen auf dem Programm․
Call of Duty: Modern Warfare 3 - Neuer Trailer zeigt die PC-Features
#Trailer #Beta #EgoShooter #CallofDuty #Activision #ModernWarfare #ModernWarfare3 #OpenBeta #CallofDutyModernWarfare3 #ModernWarfareIII #Spiele

In knapp einem Monat erscheint Call of Duty: Modern Warfare 3 - nicht nur für die Konsolen von Sony und Microsoft, sondern natürlich auch für den PC․ Dort wird der neueste Teil der langlebigen Shooter-Reihe dann besonders schön aussehen und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten bieten, wie jetzt ein neuer Trailer zeigt․
Samsungs One UI 6: Das große Android 14-Update rückt näher
#Betriebssystem #Update #Samsung #Smartphones #Aktualisierung #Patch #Deutschland #SamsungGalaxy #Beta #Firmware #Roadmap #Zeitplan #Rollout #OneUi6 #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Samsung veröffentlicht die mittlerweile siebte Beta-Version seines neuen One UI 6 und nähert sich damit dem finalen Rollout des Android 14-Updates für Galaxy-Smartphones․ Gleichzeitig informiert eine neue Samsung-Webseite über die kommenden Funktionen․
One UI 6․0: Samsungs Android 14 startet, Deutschland macht Anfang
#Smartphone #Android #Samsung #Smartphones #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #Beta #Release #Features #Start #SamsungGalaxyS23 #S23 #Rollout #OneUI #OneUi6 #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Anfang Oktober hat Google die neueste Version seines mobilen Betriebssystems freigegeben, Android 14 ist wie immer als erstes für Pixel-Geräte erschienen․ Einen knappen Monat später folgt Samsung, denn der koreanische Hersteller hat nun One UI 6․0 (final) gestartet․
Android bekommt endlich sinnvolle Tastatur fĂĽr den Landscape-Modus
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Update #Beta #mobilesBetriebssystem #Gboard #Bildschirmtastatur #schwebendesKeyboard #LandscapeModus #freipositionierbar #Größenanpassung #FloatingKeyboard #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google rüstet sein mobiles Betriebssystem in Kürze mit einer neuen Darstellung von Gboard für die Verwendung im horizontalen Betrieb aus․ Mittels eines schwebenden Keyboards sollen Eingaben dann einfacher werden, wenn man das Smartphone gedreht hält․