WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft zieht Exchange Server-Update nach massivem Problem zurĂĽck
#Microsoft #Fehler #Server #Probleme #Exchange #Aktualisierungen #SicherheitsUpdate #Admins #deutschsprachig #AugustSU #Bereitstellung #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Microsoft hat Probleme mit dem jüngsten Sicherheits-Update für Exchange Server bestätigt․ Man hat sich daher entschieden, die Aktualisierungen für Exchange Server 2016 und 2019 zurückzuziehen, bis näheres über die aufgetauchten Probleme bekannt ist․
Problematischer Windows Kernel-Patch ist nun standardmäßig aktiviert
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Sicherheit #Aktualisierung #Patch #Schwachstelle #Windows11 #PatchDay #Sicherheitsupdate #Kernel #Betriebssysteme #Software

Microsoft hatte im Juni davor gewarnt, dass es zu Problemen nach einem Sicherheits-Update für den Windows Kernel kommen kann․ Jetzt wurde beim August Patch-Day noch eine weitere Änderung eingeführt, das Kernel-Update ist nun aktiv․
WinRAR-Schwachstelle ermöglicht Einschleusung von Schadcode
#SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Schadcode #Sicherheitsupdate #Winrar #Rar #Antivirenprogramm #CVE202340477 #Speicherzugriff #Nutzeraktion #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Eine Schwachstelle in dem beliebten Windows-Packprogramm WinRAR ermöglichte es Angreifern, Schadcode mithilfe von manipulierten RAR-Dateien zu verbreiten․ Die Sicherheitslücke ermöglichte dabei das Ausführen von Programmen beim Öffnen von RAR-Archiven․
GroĂźes AVM-Sicherheits-Update: Nach FritzBox sind jetzt Repeater dran
#SicherheitslĂĽcke #Aktualisierung #Avm #Fritzbox #Firmware #SicherheitsUpdate #FritzRepeater #InternetSpezialist #HTTPSPort443 #Nutzersysteme #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Internet-Spezialist AVM hat das vor einigen Tagen für FritzBox erschienene Sicherheits-Update jetzt auch für FritzRepeater freigegeben․ Wir haben alle relevanten Details zu den neuen Aktualisierungen zusammengestellt․
iOS 15․7․9: Apple versorgt ältere iPhones und iPads mit Security-Update
#Apple #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdate #staatstrojaner #iOS16 #Iphones #Ipads #Pegasus #SoftwareUpdates #AltGeräte #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Vor kurzem wurde bekannt, dass es aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken auf Apple-Geräten gibt, die Geräte mit dem Staatstrojaner von Pegasus infizieren․ Nach dem Update für iOS 16 folgt jetzt ein wichtiges Security-Update für ältere iPhones und iPads․
Windows 10-Patch-Day: Das sind die Neuerungen im September
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #SicherheitslĂĽcke #Patch #PatchDay #Sicherheitsupdate #Authentifizierung #Schwachstellen #Fehlerbehebungen #EnterpriseEdition #WindowsSicherungApp #EducationEdition #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat für die letzte Windows-10-Version ein sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben․ Enthalten ist eine interessante Neuerung: Microsoft installiert jetzt die Windows-Sicherung-App automatisch․
BSI warnt vor AVM-SicherheitlĂĽcke: Jetzt FritzBoxen aktualisieren
#Update #Avm #Fritzbox #Firmware #Bsi #SicherheitsUpdate #Informationstechnik #BundesamtfĂĽrSicherheit #FritzOS757 #RemoteAngriff #CVSSBaseScore #ITSicherheitslĂĽcken #Angriffsbeschreibung #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM hat in der ersten September-Woche ein wichtiges Sicherheits-Update veröffentlicht, bisher aber keine Informationen über die behobene Schwachstelle mitgeteilt․ Jetzt warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schnellstmöglich zu reagieren․
Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Patch #Schwachstelle #LĂĽcke #Bug #Server #EMail #Mail #Sicherheitsupdate #fix #ITSicherheit #Exim #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Eine Sicherheitslücke in der Mail-Software Exim bedroht Millionen Server auf der ganzen Welt․ Angreifer können die Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auf fremden Systemen auszuführen․ Nun wurde ein Bugfix hochgeladen, der die Lücke in nächster Zeit beheben soll․
FritzBox-SicherheitslĂĽcke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
#Update #SicherheitslĂĽcke #Avm #Fritzbox #Firmware #Sicherheitsupdate #Fernzugriff #Webinterface #RemoteAngriff #AdvisoryWIDSEC20232262 #Updatesautomatisch #NetzwerkundInternet #Hardware

Vor über einem Monat hatte der Internetspezialist AVM ein wichtiges Sicherheitsupdate für FritzBox und Zusatz-Netzwerkgeräte gestartet․ Bisher wurden von dem Unternehmen allerdings noch kaum Details über die Sicherheitslücke veröffentlicht․
Windows 10-Patch-Day: Das sind die Neuerungen im Oktober
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #SicherheitslĂĽcke #Patch #PatchDay #Sicherheitsupdate #Authentifizierung #Schwachstellen #Fehlerbehebungen #EnterpriseEdition #WindowsSicherungApp #EducationEdition #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat für die letzte Windows-10-Version 22H2 ein sicher­heits­relevan­tes Update für alle Nutzer herausgegeben․ Neu ist unter anderem, dass ein verbessertes Suchfeld in die Taskleiste zurückkehrt․ Wir haben uns alle Änderungen angeschaut․
Windows 11 Oktober-Update lässt Spiele und Datei-Explorer abstürzen
#Microsoft #Update #Spiele #Windows11 #Sicherheitsupdate #DateiExplorer #AbstĂĽrze #ReleaseHealthDashboard #OktoberPatch #Fehlercode0x89245106 #Betriebssysteme #Software

Das jüngste Windows 11-Update vom Patch-Day Oktober bringt eine Reihe an Problemen mit sich, mit denen sich Microsoft dringend beschäftigen sollte․ Dazu gehören Abstürze von Spielen und vom Explorer․
Windows 11: Verschwindende Taskleistensymbole und andere Bugs
#Fehler #Windows11 #SicherheitsUpdate #Neuinstallation #virtuellerdesktop #InsiderProgramm #Endlosschleife #NutzerFeedback #Taskleistensymbole #KB5032190 #Betriebssysteme #Software

Das zum November-Patch-Day veröffentlichte Sicherheits-Update für Windows 11 bringt laut Nutzer-Feedback eine Reihe von Problemen mit sich․ Anwender schlagen sich mit verschwindenden Taskleistensymbolen und langsamen Animationen des virtuellen Desktops herum․