WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Elektromobilität: Briten ziehen Verbrenner-Verbot zehn Jahre vor
#Auto #Elektroautos #Fahrzeug #PKW #Elektromobilität #Großbritannien #Uk #Neuzulassungen #Verbrenner #Verkehrswende #VereinigtesKönigreich #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Großbritannien treibt die Verkehrswende jetzt beschleunigt voran: Die Zulassung neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wird zehn Jahre früher untersagt als bisher geplant․ Das gilt nicht nur für PKW, sondern auch für Nutzfahrzeuge․
Norwegen: Batterie-elektrische Autos erstmals in der Mehrzahl
#Elektroautos #PKW #Batterie #Elektromobilität #EAuto #TeslaModel3 #Norwegen #ETron #Neuzulassungen #Automotive #Allgemein

Die Umstellung auf Elektromobilität kommt nirgends schneller voran als in Norwegen․ Im vergangenen Jahr wurden hier erstmals mehr Elektro-Fahrzeuge neu zugelassen als solche mit Verbrennungsmotor․
E-Autos schön und gut: Die Ladesäulen reichen hinten und vorne nicht
#Auto #Akku #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #PKW #Batterie #Strom #EAuto #Stromversorgung #Infrastruktur #Laden #Ladesäule #Neuzulassungen #Ladepunkte #Ladenetz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach zähen Jahren steigt die Zahl der Neuzulassungen bei Elektroautos deutlich․ Doch eine entscheidende parallele Entwicklung droht Deutsch­land zu verschlafen: den Aufbau von Ladesäulen․ Aktuell kommen 1000 pro Monat dazu, benötigt werden eher 2000 pro Woche․
Spontanes Laden per Gesetz: E-Auto-Ladesäulen müssen Karte nehmen
#Auto #Akku #Elektroautos #Fahrzeug #Elektromobilität #PKW #Batterie #Strom #EAuto #Stromversorgung #Infrastruktur #Laden #Bezahlsystem #Bezahlung #Ladesäule #Zahlung #Neuzulassungen #Ladepunkte #Kartenzahlung #Ladenetz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Unzählige Bezahlmethoden, keine Standards: Aktuell verlieren sich die verschiedensten Ladenetze für E-Autos oft in eigenwilligen Details․ Das Bundeskabinett will jetzt zumindest beim Bezahlen den großen Wurf․ Jede neue öffentliche Ladesäule soll Kartenzahlung akzeptieren․
Neuzulassungen: Verbrenner stehen kurz vor Sturz in die Minderheit
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #PKW #Verbrenner #KraftfahrtBundesamt #Neuzulassungen #Automotive #Allgemein

Auch wenn die lautesten Stimmen auf den einschlägigen Plattformen den Eindruck erwecken, als wäre Deutschland die unbezwingbare Bastion des Verbrenner-Motors, sieht die Praxis doch gänzlich anders aus, wie die jüngsten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen․
Alle Verbrenner geschlagen: Tesla Model 3 meistverkauftes Auto der EU
#Elektroautos #Verkaufszahlen #tesla #Elektromobilität #Europa #TeslaMotors #Model3 #Diesel #Benzin #Verbrenner #Neuzulassungen #HandelundECommerce #Wirtschaft

Es ist eine echte Premiere, die auch einen großen Umbruch in der Mobilität markiert: Mit dem Tesla Model 3 kann im letzten Monat erstmals ein Elektroauto die Spitze der Neuzulassungen in Europa anführen․ Auch in den E-Auto-Charts ist man der Platzhirsch․
Neuzulassungen: Elektro-Autos ziehen an Diesel-Fahrzeugen vorbei
#Auto #Elektroautos #Eu #Elektromobilität #PKW #Verbrenner #Neuzulassungen #Automotive #Allgemein

Der Juni hat der Elektrifizierung des Verkehrssektors einen wichtigen Meilenstein beschert: In Europa sind erstmals mehr batterieelektrische Autos neu zugelassen worden als solche mit Dieselmotor․ Die Nachfrage steigt weiter kontinuierlich an․
Tesla knapp geschlagen: VW E-Autos an der Spitze der Neuzulassungen
#Deutschland #tesla #Elektroauto #EAuto #Vw #BMW #Konkurrenz #Audi #Mercedes #Hyundai #Neuzulassungen #Steigerung #PlugInHybrid #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wer ist der erfolgreichste E-Auto-Hersteller in Deutschland? Geht es nach den Zahlen der Neuzulassungen, kann VW jüngst die Spitzen­position von Tesla übernehmen․ Die beiden Unternehmen liefern sich ein knappes Rennen, die weitere Konkurrenz ist deutlich abgeschlagen․
Ăśberraschung im August: Elektroautos fĂĽhren Neuzulassungen an
#Deutschland #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #PKW #Markt #KraftfahrtBundesamt #Neuzulassungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Im August haben sich batterieelektrische PKW erstmals an die Spitze des deutschen Automobilmarktes gesetzt․ Nach einem enorm starken Wachstum der Zulassungszahlen zogen sie in den Statistiken des Kraft­fahrtbundesamtes (KBA) an den bisher führenden Benzinern vorbei․
Zulassung von Elektroautos bricht im September ein, Tesla trifft es hart
#Elektroautos #Elektromobilität #tesla #TeslaMotors #Hersteller #Umweltbonus #alternativeantriebe #Neuzulassungen #Zuschuss #Kraftfahrtbundesamt #Markteinfluss #Automotive #Allgemein

Der Absatz von Elektroautos ist weiter von staatlichen Förderpro­grammen abhängig․ Weil seit September der Zuschuss für Unternehmen nicht mehr gilt, bricht die Zahl der Neuzulassungen stark ein․ Hersteller wie Tesla, die nur E-Autos anbieten, trifft es am härtesten․
Keiner kauft teure EVs: Ford tritt bei E-Auto-Ausbau voll auf die Bremse
#Verlust #Finanzierung #Ford #EAutos #Neuzulassungen #Verkehrswende #Anschaffungskosten #Zinssätze #Investitionsstopp #ElektroSparte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Kunden müssen für E-Autos in der Anschaffung mehr bezahlen, höhere Zinssätze erschweren es den Verbrauchern zusätzlich, teurere Elektrofahrzeuge zu kaufen․ In dieser Wirtschaftslage hat Ford eine Vollbremsung beim ambitionierten Umbau zum EV-Konzern hingelegt․