WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ransomware-Bande will massenhaft Daten von Sony verkaufen
#Sicherheit #Sony #Security #Malware #Daten #Kriminalität #Ransomware #Erpressung #VirenundTrojaner #Internet

Eine relativ neue Ransomware-Gruppe, die allerdings bereits mit einigen erfolgreichen Aktionen auf sich aufmerksam machte, will in großem Stil Systeme des japanischen Konzerns Sony kompromittiert haben․ Die erbeuteten Daten sollen jetzt zum Verkauf stehen․
Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
#Microsoft #Sicherheit #Browser #Security #Malware #Trojaner #Virus #Antivirus #Warnung #Tor #Defender #MicrosoftDefender #TorBrowser #itsecurity #TorBrowser #SicherheitundAntivirus #Software

Die neueste Version des Tor-Browsers sorgt für Probleme in Kombination mit dem Microsoft Defender․ Das Sicherheits-Tool erkennt in dem Update eine Sicherheitslücke und verhindert die Installation․ Obwohl es sich um einen Fehler handeln dürfte, sollten Nutzer vorsichtig sein․
Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Patch #Schwachstelle #LĂĽcke #Bug #Server #EMail #Mail #Sicherheitsupdate #fix #ITSicherheit #Exim #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Eine Sicherheitslücke in der Mail-Software Exim bedroht Millionen Server auf der ganzen Welt․ Angreifer können die Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auf fremden Systemen auszuführen․ Nun wurde ein Bugfix hochgeladen, der die Lücke in nächster Zeit beheben soll․
Cloudflare: DDoS-Schutz mithilfe von Cloudflare selbst umgangen
#Internet #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #Cloud #Attacke #Ddos #Schutz #CloudFlare #Umgehung #bypass

Das Content Delivery Network (CDN) Cloudflare stellt seinen Kunden eine Firewall sowie Schutz gegen DDoS-Angriffe zur Verfügung․ Manche Sicherheits-Features lassen sich allerdings umgehen․ Hierfür können Hacker ironischerweise ebenfalls auf Cloudflare zurückgreifen․
100․000 Systeme in Infrastrukturen und Industrien leicht angreifbar
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Infrastruktur #Industrie #Sensoren #Steuerung #ICS #SicherheitslĂĽcken #Internet

Stromnetze, Ampelsysteme, Sicherheits- und Wasser-Infrastrukturen sowie Industrieanlagen weisen eklatante Sicherheitslücken auf und können durch Angriffe massiv gestört werden․ Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Security-Dienstleisters BitSight․
DĂ©jĂ -vu: Sony ist wieder einmal Opfer eines massiven Hacks
#Sicherheit #Sony #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #Hack #Attacke #Datendiebstahl #SIE #Internet

Sony war schon mehrfach Opfer eines massiven Hackerangriffs, der sicherlich spektakulärste Angriff liegt mittlerweile fast ein Jahrzehnt zurück und betraf damals das Filmstudio Sony Pictures․ Nun ist die PlayStation-Abteilung Sony Interactive Entertainment (SIE) betroffen․
Diverse Android-TV-Boxen starten schon bei Inbetriebnahme Malware
#Android #Sicherheit #Streaming #Security #Malware #Firmware #NoName #TVBox #VirenundTrojaner #Internet

Einmal mehr zeigt sich, dass es keine gute Idee ist, billige No-Name-Hardware zu kaufen, um ein wenig Geld zu sparen: Eine ganze Reihe billiger Android-TV-Boxen ist bereits ab Werk mit Malware ausgestattet und schadet Nutzern auf mehreren Ebenen․
Google, Amazon & Cloudflare melden größte DDoS-Attacke aller Zeiten
#Google #Amazon #Security #Schwachstelle #Angriff #Attacke #Ddos #CloudFlare #AmazonWebServices #HTTP2 #DDoSAttacke #Technologiekonzern #DenialofServiceAttacke #HTTP2Protokoll #Zugriffsanfragen #Serverbetreiber #InternetundWebdienste #Internet

Aktuell läuft laut großen Technologiekonzern die größte Denial-of-Ser­vice-Attacke aller Zeiten․ Unbekannte Angreifer attackieren dabei laut Google, Cloudflare und Amazon diverse Server in einem bis­her un­er­reichten Ausmaß․ Möglich macht dies ein Fehler im HTTP/2-Protokoll․
Nächster Sargnagel für Passwörter: WhatsApp startet Passkeys-Support
#Sicherheit #Security #whatsapp #passwort #Passwörter #Login #Authentifizierung #Anmeldung #Passkeys #InternetundWebdienste #Internet

Sicherheitsexperten plädieren schon lange dafür, Passwörter abzu­schaffen․ Die Implementierung von Passkeys ging aber bisher eher langsam vonstatten․ Doch zuletzt hat Google bekannt gegeben, dass Passkeys zum Standard werden, nun folgt WhatsApp․
Update-Alarm fĂĽr WinRAR: Google warnt vor schwerer SicherheitslĂĽcke
#Google #Windows #Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Aktualisierung #Security #Patch #Schwachstelle #Malware #Angriff #Hack #Lücke #Attacke #Schadsoftware #Schadcode #Datendiebstahl #Archiv #Packprogramm #Zip #Winrar #Kryptowährungen #SoftwareUpdate #Rar #ThreatAnalysisGroup #Angriffskampagnen #Packprogramme #Software

Wer das Packprogramm WinRAR installiert hat, sollte die Software laut der Threat Analysis Group von Google dringend auf den neuesten Stand bringen․ Weil WinRAR Updates nicht automatisch installiert, sollen noch immer viele Nutzer durch eine schwere Lücke gefährdet sein․
Passkeys statt Passwörter: Experte beantwortet die wichtigsten Fragen
#Sicherheit #Security #passwort #Passwörter #Login #Authentifizierung #Passkeys #Passkey #Datenschutz #Internet

Passkeys sind in aller Munde, denn immer mehr Seiten setzen auf diese Sicherheitsmethode, um die eigenen Angebote sowie deren Nutzer zu schützen․ Zum Thema gibt es aber immer noch Fragen, und wir haben mit einem Experten zu "Passkeys statt Passwörter" gesprochen․
Apple: Private MAC-Adressen unter iOS waren bislang völlig nutzlos
#Smartphone #Apple #Sicherheit #Iphone #iOS #SicherheitslĂĽcke #Security #AppleiPhone #Mac #WiFi #Privat #iOS171 #itsecurity #MACAdresse #PrivateWiFi #HandysundSmartphones #Mobiles

Seit einigen Jahren verfügt das mobile Apple-Betriebssystem iOS über eine Funktion, um die eigene MAC-Adresse im verbundenen WLAN zu verstecken․ Das Feature war allerdings ziemlich nutzlos, da die echte MAC-Adresse im Rahmen einer mDNS-Anfrage mitgesendet wurde․
Microsoft reagiert endlich auf die zunehmenden Security-Vorfälle
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Cloud #Ki #Azure #SicherheitslĂĽcken #Internet

Microsoft räumt jetzt indirekt ein, dass die zahlreichen Security-Vorfälle der letzten Zeit alles andere als ein unvermeidliches Grundrauschen sind․ Wie schon einmal vor rund 20 Jahren will der Konzern jetzt einen massiven Schub in der IT-Sicherheit erzeugen․
Play Store: Google kennzeichnet besonders sichere VPN-Apps
#Google #Android #Sicherheit #Security #Apps #Malware #PlayStore #Vpn #GooglePlay #Viren #Tests #Zertifizierung #Sicherheitszertifikat #Badge #ĂĽberprĂĽfung #MASA #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Immer wieder tauchen unsichere Apps im Google Play Store auf, die Malware enthalten und ihre Nutzer ausspionieren․ Die Betreiber möchten dagegen mit unabhängigen Sicherheitsprüfungen vorgehen․ Überprüfte VPN-Apps werden jetzt mit einem Badge gekennzeichnet․
Security-Vorfälle: Microsoft plant massiven Schub in der IT-Sicherheit
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Cloud #Ki #Azure #SicherheitslĂĽcken #Internet

Dass zahlreiche Security-Vorfälle der letzten Zeit alles andere als ein unvermeidliches Grundrauschen sind, räumt Microsoft jetzt indirekt ein․ Wie schon einmal vor rund 20 Jahren will der Konzern jetzt einen massiven Schub in der IT-Sicherheit erzeugen․
Sicherheitsbedenken? - ChatGPT war gestern im Microsoft-Netz gesperrt
#Microsoft #Sicherheit #Security #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Sperrung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft-Mitarbeiter hatten gestern vorübergehend keinen Zugang zu dem vom eigenen Unternehmen unterstützten ChatGPT․ Der Dienst war im ganzen Firmennetz gesperrt․ Begründet wurde dies erst mit Sicherheits-Bedenken, aber auch von einem Fehler war die Rede․
Reaktion auf Angriff: Tausende Bankkunden kommen nicht an ihr Konto
#Sicherheit #Security #Angriff #Sperrung #OnlineBanking #Zugangsdaten #Targobank #Datenschutz #Internet

Zahlreiche Kunden der Targobank können seit Tagen nicht auf ihr On­line-Banking zugreifen․ Nach Angaben des Unternehmens ist dies die Folge eines Angriffs, auf den die Sicherungssysteme mit einer Zugangssperre reagierten․
Alle Infos zum Microsoft November-Patch-Day fĂĽr Windows 10/11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Sicherheit #Security #Windows11 #PatchDay #Bugs #SicherheitslĂĽcken #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat zum Patch-Day im November 2023 eine ordentliche Zahl an Sicherheitslücken beseitigt․ Bei vielen handelt es sich zwar um we­ni­ger spektakuläre Bugs, es gibt aber auch sechs als kritisch eingestufte Fehler, die schnelle Update-Installationen erforderlich machen․
Windows 10/11: Alle Infos zum Microsoft November-Patch-Day
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Sicherheit #Security #Windows11 #PatchDay #Bugs #SicherheitslĂĽcken #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat zum Patch-Day im November eine große Zahl an Si­cher­heitslücken in Windows 10 und Windows 11 beseitigt․ Bei vielen handelt es sich um we­ni­ger spektakuläre Bugs, es gibt aber auch sechs kritische Fehler, die schnelle Update-Installationen erforderlich machen․
CrushFTP: Exploit gefährdet zahlreiche Server, Patch verfügbar
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #LĂĽcke #Server #Attacke #Schadsoftware #Exploit #Ftp #RCE #itsecurity #CrushFTP #SicherheitslĂĽcken #Internet

In der Server-Software CrushFTP wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, die das Ausführen von Schadcode ermöglicht․ Inzwischen wurde bereits ein funktionierender Exploit veröffentlicht․ Administratoren sollten den bereitgestellten Patch installieren․