WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
iOS 15․4: Öffentliche Beta mit Face ID mit Maskenerkennung gestartet
#Apple #Iphone #iOS #Aktualisierung #Beta #FaceID #Maske #iOS15 #Erkennung #FeatureUpdate #iOS154 #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat jetzt die erste öffentliche Beta-Version für iOS 15․4 freigegeben․ Diese neue Vorab-Version bringt ein paar interessante Neuerungen mit sich - unter anderem die Option, dass Face ID auch mit einer Maske verwendet werden kann - ohne eine Apple Watch․
Letzte Vertragsverlängerung: Corona-Warn-App wird 2023 eingestellt
#Smartphone #App #Kommunikation #Corona #Tracking #Kosten #Vertrag #CoronaWarnApp #Erkennung #Kontaktverfolgung #tracing #Risikobewertung #CWA #Lauterbach #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Corona-Warn-App wurde im vorletzten Jahr entwickelt, um Kontakte schnell und einfach vor einer Infektion warnen zu können․ Inzwischen wurde das Tool mit weiteren Features und Verbesserungen ausgestattet․ Der Vertrag soll nun ein letztes Mal verlängert werden․
Microsoft bestätigt Problem mit Spracheingabe in Windows 11
#Microsoft #Windows #Update #Aktualisierung #Patch #Fehler #Bug #Windows11 #Problem #Ki #Spracherkennung #Spracheingabe #Erkennung #Diktat #Betriebssysteme #Software

Mit Windows 11 startet die Möglichkeit, Texte per Spracheingabe zu erstellen․ Diese Diktatfunktion wird durch eine KI unterstützt․ Normalerweise lässt sich die Erkennung per Tastenkombination Win + H starten, doch jetzt bestätigt Microsoft ein Problem․
Super-Stinker: NASA sieht jetzt genau, wo Methan-Schleudern sitzen
#Forschung #überwachung #Weltraum #Bilder #Nasa #Satellit #Umwelt #Klima #Iss #Klimaschutz #Klimawandel #Erderwärmung #Erkennung #Umweltverschmutzung #Methan #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftlern ist es immer präziser möglich, globale Quellen für Treib­haus­ga­se zu bestimmen․ Wie die NASA mitteilt, kann man dank einer neuen Mission genau verorten, wo auf der Welt am meisten Methan in die Atmosphäre gerät․ Man liefert eine Karte der "Super-Verschmutzer"․
Super-Stinker: NASA sieht jetzt genau, wo Methan-Schleudern sitzen
#Forschung #überwachung #Weltraum #Bilder #Nasa #Satellit #Umwelt #Klima #Iss #Klimaschutz #Klimawandel #Erderwärmung #Erkennung #Umweltverschmutzung #Methan #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftlern ist es immer präziser möglich, globale Quellen für Treib­haus­ga­se zu bestimmen․ Wie die NASA mitteilt, kann man dank einer neuen Mission genau verorten, wo auf der Welt am meisten Methan in die Atmosphäre gerät․ Man liefert eine Karte der "Super-Verschmutzer"․
Stiftung Warentest: Diese Antivirenscanner sind besser als Bordmittel
#Microsoft #Malware #Defender #Antivirensoftware #Avast #Avg #BitDefender #Erkennung #Avira #Schadprogramme #UpdateFunktion #Schutzwirkung #GratisSoftware #SicherheitundAntivirus #Software

In der März-Ausgabe der Stiftung Warentest geht es wie in jedem Jahr wieder um Antivirensoftware․ Microsoft lan­det mit dem in Windows 10 und Windows 11 integrierten Defender auf dem letzten Rang der getesteten Pro­gram­me - es gibt viel Kritik für Microsoft․
Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
#Sicherheit #Usa #überwachung #Weltraum #Bluetooth #Firmware #Sensor #Umwelt #Satelliten #Milliarden #Ortung #Verbindung #Dienste #Landwirtschaft #Orbit #Echtzeit #Erkennung #Reichweite #Abdeckung #Chipsatz #Antennen #Konstellation #Beschränkung #Startup #Entfernung #Signale #Funkstandard #Vernetzt #SatellitenNetz #Waldbränden #Werkzeugen #Intelligente #Pilotkunden #Updatezeit #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bluetooth hat eine kurze Reichweite, ein Start-up aus den USA will diese alte Beschränkung des Funkstandards jetzt vollkommen auf denn Kopf stellen․ Der Plan: Der Aufbau eines Bluetooth-Satelliten-Netzes, das aus dem Weltraum zu allen Geräten auf der Erde funkt․
Microsoft Edge blockiert Spam-Benachrichtigungen auf Webseiten
#Microsoft #Werbung #Edge #Spam #Schutz #Erkennung #Benachrichtigungen #Gefährlich #Irreführend #Cyberkriminelle #VirusWarnungen #Benachrichtigungssperre #Warnmeldungen #Browser #Internet

Microsoft Edge blockiert jetzt Spam-Benachrichtigungen auf beim Aufruf von Webseiten․ Mit solchem Spam wurde in der Vergangenheit viel Schindluder getrieben, doch das soll nun ein Ende haben․ Das hat Microsoft in einem Blog-Beitrag angekündigt․
Vodafone: Bald weniger Störungen dank künstlicher Intelligenz?
#Internet #Mobilfunk #Ki #KünstlicheIntelligenz #Vodafone #Breitband #Netzausbau #AI #ArtificialIntelligence #Dsl #Glasfaser #Kabelnetz #Ausfälle #Erkennung #Störungen #Algorithmen #Techniker #ZugangundProvider

Mit künstlicher Intelligenz versucht Vodafone Störungen zu erkennen, noch bevor sie Kunden bemerken․ Aktuell arbeitet der Provider an 120 KI-Projekten zur Ausfallprävention und zum Netzausbau in den Be­rei­chen Kabel, DSL, Mobilfunk und Kundenservice․
Patent beschreibt invasive Methode fĂĽr Werbung in Streamingpausen
#Streaming #ĂĽberwachung #Werbung #Entwicklung #Patent #Erkennung #Pause #Roku #HDMISignal #Bilderkennungstechnik #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wer sich beim Streaming mal eine Pause gönnt und die Inhalte anhält, soll nach einer Idee von Entwicklern des Anbieters Roku am besten etwas Werbung angezeigt bekommen․ Um Pausen zuverlässig immer zu erkennen, will man großen Aufwand betreiben․