WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Befreiungsschlag bei VW: Elektronik-Zulieferer werden jetzt kaltgestellt
#Wirtschaft #Produktion #Chips #volkswagen #Vw #Halbleiter #Zulieferer #WirtschaftundFirmen

Der Automobilkonzern Volkswagen will sich nicht mehr länger darauf verlassen, dass Zulieferer die Beschaffung von Chips schon irgendwie hinbekommen und dann fertige Bauteile bereitstellen․ Das Unternehmen stellt die Mittelsmänner nun kalt und will selbst tätig werden․
VW zeigt ID․GTI: Sportversion des ID․2all soll legendäre Serie fortführen
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #EAuto #Konzept #Performance #volkswagen #Vw #AR #IAA #ID2 #GTI #IDGTI #IDGTI #sportlicheVarianten #IDGTIKonzeptauto #ElektroGTI #ID2all #Sportsitze #ARHeadUpDisplay #Headup #IAA2023 #ID #Automotive #Allgemein

Die Bezeichnung GTI soll nach dem Willen von Volkswagen auch bei Elektroautos für sportliche Varianten mit entsprechendem Design stehen․ Zur IAA 2023 stellte man deshalb jetzt den ID․GTI Konzept vor, welches einen Ausblick auf einen 2025 erwarteten "Elektro-GTI" geben soll․
Herbert Diess ist zurĂĽck: Ex-VW-Chef will Solarindustrie wiederbeleben
#Wirtschaft #Deutschland #Europa #volkswagen #Solar #Manager #Energiewende #RegenerativeEnergie #Photovoltaik #HerbertDiess #Solarindustrie #PersonenausderWirtschaft

Der ehemalige Volkswagen-Chef Herbert Diess plant sein Comeback als Spitzenmanager․ Er will daran arbeiten, die Solarindustrie in Deutsch­land wieder ordentlich anzukurbeln - denn diese wird weltweit in abseh­barer Zukunft ohnehin größer als die Autobranche sein․
Volkswagen bespricht massiven Stellenabbau im E-Auto-Werk Zwickau
#volkswagen #Stellenabbau #Sparkurs #Umstrukturierungen #VWElektroautos #ZwickauerWerk #befristeteVerträge #Betriebsversammlung #Automotive #Allgemein

Bereits im Juni waren erste Überlegungen von VW über massive Umstrukturierungen im Konzern laut geworden․ Um das Unternehmen auf Zukunftskurs zu bringen, sollte ein Sparkurs eingeleitet werden․ Nun gibt es stattdessen die Angst vor dem Stellenabbau․
Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
#Elektroautos #volkswagen #Streit #Personalabbau #Zukunftsvisionen #Umbauphase #Sanierungsfall #VWWerke #ZehnMilliardenEuroZoff #Markenchef #Automotive #Allgemein

Volkswagen steht vor einer massiven Umbauphase, bei der es nach aktuellen Meldungen um alles geht․ Noch sind es keine offiziell bestätigten Pläne, aber was durchgesickert ist, klingt nach einem Konzern, der sich selbst als großen Sanierungsfall sieht․
Volkswagen mit Netzwerk-Ausfall - bei VW stehen alle Bänder still
#Auto #Netzwerk #Produktion #Autos #Fertigung #volkswagen #Vw #defekt #IT #kaputt #Audi #Toyota #Porsche #Produktionsstopp #Wolfsburg #Technikpanne #Netzwerkausfall #Netzwerkkomponenten #Teilewerke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bei Volkswagen geht derzeit nichts mehr․ Aufgrund einer Technikpanne stehen seit gestern Mittag an allen deutschen Standorten des welt­weit größten Autokonzerns die Bänder still․ Angeblich ist ein Ausfall von Netz­werk-Hardware Wolfsburg die Ursache․
Volkswagen: Ehemaliger Tesla-Manager soll Software-Drama lösen
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #Elektroauto #PKW #volkswagen #Rivian #Cariad #Automotive #Allgemein

Volkswagen hat in den letzten Jahren seine Strategie in Richtung Elektromobilität ausgerichtet und in so mancher Hinsicht war das auch erfolgreich․ Doch das Unternehmen hat immer noch schwerwiegende Probleme beim Thema Software - und will diese endlich lösen․
Volkswagen zieht Verbrenner-Aus auf 2024 vor - aber nur in Norwegen
#tesla #Marktanteil #volkswagen #Verkaufsverbot #Norwegen #wandel #VerbrennerModelle #ElektroautoMarkt #IDModelle #EmissionsfreieAutos #Automotive #Allgemein

Volkswagen wird schon im kommenden Jahr den Verkauf von klas­si­schen Ver­bren­ner-Modellen einstellen - und zwar in Norwegen․ Für die Wolfsburger wird das ein wichtiger Versuch, denn dann wird sich zeigen, wie gut sich die ID-Modelle in einem reinen E-Auto-Markt schlagen․
Volkswagen: Software ist schwer - neue Modelle verzögern sich weiter
#Software #Elektromobilität #Elektroauto #PKW #EAuto #volkswagen #Audi #Porsche #Verzögerung #Cariad #Automotive #Allgemein

Einer der Gründe, dass die etablierten Automobilkonzerne sich bei den Elektro­autos schwertun, ist das veränderte Paradigma: Statt hoher Kunst in der Mechanik ist vor allem Software-Können gefragt․ Die daraus resultierenden Probleme sieht man aktuell bei Volkswagen․
Einstellungsstopp bei VW: Blume treibt Umbau bei Volkswagen voran
#volkswagen #Stellenabbau #Transformation #Einstellungsstopp #OliverBlume #BusinessInsider #Umbaumaßnahmen #Kostensenken #Beschäftigungspolitik #Effizienzprogramme #Automotive #Allgemein

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume treibt die nötigen Umbaumaßnahmen des Unternehmens weiter voran - jetzt, indem es laut Medienberichten einen Einstellungsstopp gibt․ Das wird nun als drastische Maßnahme gewertet und soll vor allem Kosten senken․
ID․7-Start: VW hat nicht genügend Motoren, um alle Modelle zu bauen
#Produktion #EAuto #volkswagen #ID4 #Lieferschwierigkeiten #ID5 #Personalabbau #Zwickau #AudiEtron #Elektromotoren #Automotive #Allgemein

Volkswagen hat einen Teil seiner Produktion in Zwickau pausiert․ Vo­r­aus­sicht­lich bis Anfang Dezember stehen die Bänder in dem mar­ken­über­grei­fen­den Werk des Konzerns still․ Betroffen ist die Fertigung der E-Auto-Modelle ID․4, ID․5 sowie Audi-E-tron․
Smarter Geist statt Höllenfeuer: Der Papst steigt auf Elektroautos um
#Elektromobilität #Elektroauto #volkswagen #Vw #Papst #Vatikan #PapstFranziskus #Skoda #Automotive #Allgemein

Der Papst will seine Fahrzeugflotte umbauen und zukünftig vollständig auf Elektromobilität setzen․ Das Vorhaben des Vatikan ist dabei vor allem für einen deutschen Konzern eine gute Nachricht: Die Autos sollen von Volkswagen geliefert werden․
VW-Vorstand Schäfer: Volkswagen ist "nicht mehr wettbewerbsfähig"
#volkswagen #Kosten #Stellenabbau #Strukturen #Einstellungsstopp #ThomasSchäfer #Wettbewerbsfähigkeit #Sparplan #Tarifverträge #Beschäftigungssicherheit #Automotive #Allgemein

Harte Worte gibt es derzeit für die Situation beim Wolfsburger Volkswagen-Konzern - und zwar aus den eigenen Reihen․ Wie es heißt, ist der Automobilhersteller nicht mehr wettbewerbsfähig und muss jetzt stark gegensteuern․