WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DJI Osmo Pocket 3 getestet: Gimbal-Kamera fĂĽr stabile Aufnahmen
#Test #Kamera #NewGadgets #JohannesKnapp #DJI #Gimbal #DJIOsmo #DJIOsmoPocket3 #Osmo #Vlogging #DJIOsmoPocket #OsmoPocket3 #OsmoPocket #Hardware

Nach etwas mehr als drei Jahren Pause hat der vor allem für seine Drohnen bekannte Hersteller DJI eine neue Vlogging-Kamera mit Gimbal veröffentlicht․ Die Osmo Pocket 3 besitzt im Vergleich zum Vorgänger einen größeren Sensor für bessere Aufnahmen und sie bietet zudem einige praktische neue Funktionen․ Unser Kollege Johannes Knapp hat die kompakte Gimbal-Kamera eine Woche lang ausführlich getestet․
JmGO Beamer-Bodenständer im Test: Schickes Stativ für Projektoren
#Test #TimmMohn #Beamer #Projektor #Ständer #Stativ #Hardware

Beim JmGO Beamer-Bodenständer handelt es sich um ein spezielles Stativ für die JmGO N1-Serie․ Für die Android-TV-Projektoren ist ein eigenes Stativ nötig, da der Gimbal-Stand nicht über eine Stativschrauben-Einlassung verfügt․ Der Beamer-eigene Stand muss teils abgebaut werden, damit der Projektor auf den Bodenständer montiert werden kann․ Der JmGO Bodenständer verfügt über eine Kabelführung und einen schweren Standfuß, sodass der Projektor nicht umkippen kann․
7artisans 9 mm f/5․6: Spannendes Objektiv für Architektur & Co․
#Test #ValueTech #Fotografie #Objektiv #7artisans9mmf56 #7artisans #Hardware

Das 7artisans 9 mm f/5․6 ist eines der interessantesten Objektive, die in der letzten Zeit auf den Markt kamen․ Zu dieser Einschätzung kommen zumindest die Kollegen von ValueTech TV, die diese Optik genauer unter die Lupe nahmen․
Flexispot BS8 Pro: Ergonomischer BĂĽrostuhl auch fĂĽr schwere User
#Test #TimmMohn #Büro #Homeoffice #möbel #Stuhl #Flexispot #FlexispotBS8Pro #Hardware

Beim Flexispot BS8 Pro handelt es sich um einen ergonomischen Bürostuhl․ Der BS8 Pro fällt optisch auf: Der nach hinten gebogene obere Teil der Rückenlehne wirkt auf den ersten Blick neuartig, fällt aber im Alltag nicht weiter auf․ Das Design-Konzept ist durchaus außergewöhnlich und kommt nicht oft in der Stuhllandschaft vor․ Allerdings fehlt dadurch auch jede Möglichkeit, eine Kopfstütze anzubringen․ Die atmungsaktive Rückseite stellt sich im Test als sehr bequem raus․
Von lieblos bis super: Mini-PCs fĂĽr Medien-Bearbeitung im Test
#Pc #Test #Desktop #ValueTech #minipc #Hardware

Kompakte Mini-PCs sind längst nicht mehr nur Systeme, mit denen sich einfache Office-Anwendungen abwickeln lassen․ Die Geräte können angesichts der Leistung heutige Komponenten auch für anspruchsvollere Aufgaben eingesetzt werden․
Warentest: Google und Microsoft sind Cloud-Sieger, Apple fällt durch
#Microsoft #Apple #Google #Test #Cloud #Vergleich #StiftungWarentest #Warentest #Vergleichstest #InternetundWebdienste #Internet

Cloud-Dienste sind heute eine Selbstverständlichkeit und kosten auch nicht die Welt, denn für einige Euro im Monat bekommt man schnell 1 TB an Speicher und mehr․ Das waren auch die Voraussetzungen für die Stiftung Warentest, sie hat sich neun Cloud-Dienste angesehen․
Geekom Mini IT13: Ein UEFI-Update ändert bei dem Power-Mini alles
#Test #Desktop #ValueTech #minipc #Geekom #GeekomMiniIT13 #Hardware

Den kompakten PC Geekom Mini IT13 hatten wir euch kürzlich schon einmal vorgestellt․ Allerdings gab es inzwischen ein eine entscheidende Weiterentwicklung․ Diese lässt die Kaufempfehlung der Kollegen von ValueTech TV plötzlich ganz anders ausfallen․
Externe SSDs: Beste Modelle sind super - aber fast unbezahlbar
#Test #Speicher #Ssd #ValueTech #USBC #Thunderbolt #ExterneSSD #Hardware

Wenn der interne Speicherplatz im Notebook nicht ausreicht oder Daten ausgetauscht werden sollen, deren Volumen eine Netzwerkverbindung überfordert, kommt man mit einer externen SSD weiter․ Diese Speichermedien sind in diversen Formfaktoren und Kapazitäten verfügbar, die Kollegen von ValueTech TV geben hier einen Überblick über den Stand am Markt․
Pixel 8 (Pro) im Test: Die besten Pixels bisher - aber noch nicht perfekt
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Test #Kamera #Launch #Akku #Preis #OLED #Updates #Upgrade #Vorbestellung #Akkus #Android14 #GooglePixel8 #GooglePixel8Pro #Pixel8 #OLEDDisplay #AndroidSmartphones #Hauptkamera #Pixel8Serie #GoogleTensorG3 #HandysundSmartphones #Mobiles

Google veröffentlicht schon lange Pixel-Smartphones, mit dem Pixel 6 haben die Kalifornier ihre Bemühungen diesbezüglich aber intensiviert․ Nun ist man beim Pixel 8 (Pro) angekommen und will die kleinen und großen Probleme der Vor­gänger lösen․ Wir verraten, ob das gelingt․
Nikon Z f: Retro-Kamera mit modernen Profi-Funktionen im Test
#Test #Kamera #ValueTech #Fotografie #Digitalkamera #DSLM #Nikon #NikonZf #Hardware

Für Retro-Freunde mit Bedarf an einem Vollformat-Sensor ist jetzt die Nikon Z f verfügbar․ Der Hersteller vereint hier moderne Funktionen mit einem klassischen Bedienkonzept․ Die Kollegen von ValueTech TV haben es sich natürlich nicht nehmen lassen, die Kamera zu testen․
Der Apple Pencil USB-C im Vergleich mit dem Pencil 1 und Pencil 2
#Apple #Test #Ipad #Stylus #AndrzejTokarski #Tabletblog #Vergleich #Stift #ApplePencil #ApplePencilUSBC #ApplePencil1 #ApplePencil2 #Hardware

Der Apple Pencil ist seit Kurzem in einer weiteren Variante erhältlich, die nun erstmals mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet ist․ Zwar ist der Stift deutlich günstiger als bisherige Modelle, allerdings gibt es auch Nachteile․ Welche das sind und welcher Stift zu welchem Tablet passt, weiß unser Kollege Andrzej Tokarski, der alle Apple Pencil-Modelle miteinander verglichen hat․
Geekom Mini Air 11: GĂĽnstiger Mini-PC fĂĽr Einsteiger und Office-User
#Pc #Test #Desktop #minipc #TimmMohn #Geekom #GeekomMiniAir11 #Hardware

Mini-PCs eines jeden Preis-Segments erfreuen sich großer Beliebtheit․ Je nach Ausstattung und Leistung unterscheiden sich die Preise allerdings stark․ Der Geekom Mini Air 11 ist ein stromsparender Mini-PC mit Intel N5095 Prozessor, der mit 2,9 GHz getaktet ist․
Nebula Capsule 3 Laser: Portabel nutzbarer Beamer im Test
#Test #NewGadgets #JohannesKnapp #Beamer #Projektor #NebulaCapsule3Laser #NebulaCapsule3 #NebulaCapsule #Hardware

Anker Nebula hat die bereits dritte Generation seines besonders kompakten Capsule-Beamers veröffentlicht․ Der Nebula Capsule 3 Laser eignet sich als Komplettlösung vor allem für den mobilen Einsatz, da er über einen integrierten Akku, einen Lautsprecher sowie Android TV als Betriebssystem setzt․
JmGO N1 Ultra: Stand-Optionen beim Beamer nicht vernachlässigen
#Video #Test #TimmMohn #Beamer #Projektor #Stativ #JmgoN1Ultra #Hardware

Der JmGO N1 Ultra verfügt ab Werk über ein eigenes Beamer-Gimbal․ Für die meisten anderen Projektoren sind Stative oder Wandhalterungen nötig․ Durch das Gimbal kann der Projektor sehr einfach auf eine Leinwand ausgerichtet werden, ohne dass weitere Anschaffungskosten anfallen․ Das Bild lässt sich nach oben bzw․ unten sowie nach links und rechts ausrichten․ Bei anderen Projektoren, wie etwa dem Xgimi Mogo Pro Plus, ist hierfür extra Zubehör nötig․
Pawbby P1 Ultra im Test: Das bessere selbstreinigende Katzenklo
#Test #SmartHome #TimmMohn #katze #Haustier #PawbbyP1Ultra #Katzenklo #Hardware

Beim Pawbby P1 Ultra handelt es sich um ein smartes Wi-Fi-Katzenklo mit App-Anbindung․ Der Hersteller verbaut im Inneren jede Menge Technik: Dazu gehören u․a․ Infrarot- und Gewichtssensoren․ Mit letzterem wird der Überlastungsschutz gewährleistet und die Katze bzw․ Kater regelmäßig gewogen․
Ugreen Nexode: Ladegerät mit 300 Watt für viele USB-C-Geräte
#Test #TimmMohn #USBC #Ladegerät #Netzteil #UgreenNexode #Hardware

Beim Ugreen Nexode 300 Watt Charger handelt es sich um ein leistungsstarkes Netzteil für bis zu fünf Geräte․ Die gebotene Leistung reicht aus, um gleich mehrere Geräte mit hohem Strombedarf mit Strom zu versorgen․ Auf der Front befinden sich vier USB-C-Ports mit Power Delivery․ Während der erste USB-C-Port 140 Watt ausgeben kann, sind die unteren drei Power Delivery-Ports mit 100 Watt gekennzeichnet․ Dazu verbaut Ugreen einen USB-A-Port․ Dieser kann 22 Watt ausgeben․
Mehr als eine Kamerabrille? Die Ray-Ban-Meta-Smart Glasses im Test
#Facebook #Test #Brille #NewGadgets #Datenbrille #JohannesKnapp #Meta #SmartGlass #smartglass #RayBanMetaSmartGlasses #RayBanMeta #RayBan #Hardware

Meta und Ray-Ban haben neue intelligente Brillen auf den Markt gebracht: Die Ray-Ban-Meta-Kollektion kombiniert dabei das bekannte Brillendesign von Ray-Ban mit verschiedenen Technikfeatures, etwa zum Filmen von Videos oder zum Telefonieren․ Auch KI-Funktionen sollen bald verfügbar sein․ Unser Kollege Johannes Knapp hat die Smart Glasses getestet․