WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 11: Entpacken von RAR, 7-Zip & Co zuerst, Packen später
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows11 #Zip #FileExplorer #entpacken #Rar #Build2023 #packen #KontextmenĂĽ #DateiExplorer #opensource #Kompression #7Zip #Formate #tar #gz #Dateiformate #Build23 #libarchive #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat weitere Details zur Integration der Unterstützung für weitere komprimierte Dateiformate in Windows 11 genannt․ Im Rahmen eines Vortrags auf der Entwicklerkonferenz Build 2023 kündigte man unter anderem an, dass zunächst nur das Entpacken möglich sein soll․
Aus dem Microsoft-Netz: Open Source-Projekt klagt ĂĽber DDoS-Welle
#Microsoft #Sicherheit #Fehler #Bug #OpenSource #Ddos #Github #GMP #Hacker #Internet

Ein größeres Open-Source-Projekt sah sich gezwungen, sämtliche IP-Adressen Microsofts in der Firewall zu sperren, um nicht länger aus dem Netzwerk des Redmonder Konzerns mit einer DDoS-Flut in die Knie gezwungen zu werden․
Llama2: Microsoft setzt auf Meta als Partner fĂĽr KI-Sprachmodell
#Microsoft #Windows #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Azure #Meta #WindowsAzure #opensource #MSInspire #Llama #verantwortungsvoll #Llama2 #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft-CEO Satya Nadella hat mit Technik-Riese Meta einen überraschenden Partner für die kommerzielle Nutzung von KIs bekannt gegeben․ Im Rahmen der MS Inspire stellten Nadella und Mark Zuckerberg nun gemeinsam Llama 2 vor․
KI-Sprachmodell Llama 2: Streit um "Open Source-Schwindel" von Meta
#Microsoft #Forschung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #MarkZuckerberg #OpenSource #Meta #Sprachmodell #OSS #Llama #Llama2 #OSI #InternetundWebdienste #Internet

Mitte Juli hatte Mark Zuckerberg mit seinem Meta-Konzern einen großen Auftritt im Rahmen von Microsofts Partnerkonferenz Inspire․ Zuckerberg stellte das neue KI-Sprachmodell Llama 2 vor und bewarb es als "Open Source"․ Das war allerdings scheinbar nur für Marketingzwecke․
Meta startet KI-Tools "AudioCraft" zur Erzeugung von Musik und Sounds
#Facebook #Musik #Ki #Training #opensource #Chatbots #AudioCraft #Encodec #Texteingaben #Soundeffekte #MusicGen #AudioGen #KITools #InternetundWebdienste #Internet

Meta hat nach einer kurzen Beta-Phase jetzt mit "AudioCraft" ein neues KI-Tool veröffentlicht, mit dem Nutzer Musik, Soundeffekte und andere Audioinhalte anhand von Texteingaben erzeugen können․ Der Konzern hat für das Training der KI extra Inhalte gekauft oder lizenziert․
China: Staatsfirma blamiert sich mit Klon von Microsofts Visual Studio
#OpenSource #VisualStudio #Klon #Kopie #EGovernment #VSCode #DigitalGuangdong #Entwicklerumgebung #CECIDE #OpenSourceProdukt #DigitalGD #Microsoft #Software

Eine vom chinesischen Staat unterstützte Firma hat sich in der Provinz Guangdong mit einer dreisten Kopie von Microsofts Visual Studio Code blamiert․ Das Unternehmen brachte einfach eine eigene Ausgabe von VS Code an den Start und behauptete, man habe sie selbst entwickelt․
Microsoft-Forscher haben aus Versehen 38TB interner Daten offengelegt
#Microsoft #Forschung #Fehler #KĂĽnstlicheIntelligenz #Github #Sicherheitsforscher #opensource #VertraulicheDaten #SASTokens #AzureStorageKonten #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Microsoft steht im Hinblick auf KI unter besonderer Beobachtung․ Jetzt haben Forscher des Unternehmens einen unangenehmen Fehler begangen․ Ein unabsichtlicher Eintrag im Microsoft AI Repository auf GitHub hatte 38 TB interne Daten offengelegt․
USA vs․ China: RISC-V gerät im Technologiekrieg zwischen die Fronten
#Cpu #Prozessor #Usa #Huawei #China #SoC #Chips #OpenSource #Embargo #Handelskrieg #Handelsverbot #Export #RISCV #Chipdesign #NationaleSicherheit #ISA #Patentstreitigkeiten #Exportkontrolle #moderneTechnologien #OpenSourceISA #Prozessoren #Hardware

RISC-V gerät in der von den USA geführten Auseinandersetzung mit China um den Zugriff auf moderne Technologien durch chinesische Unternehmen jetzt ins Visier von sanktionswütigen US-Politikern․ Sie wollen den Zugang zu der Open-Source ISA beschränken, die als freie Alternative zu ARM und x86 gilt․
Microsoft gibt ĂĽberraschend Anleitung fĂĽr die Installation von Linux
#Microsoft #Betriebssystem #Linux #Installation #Github #VirtuelleMaschine #Anleitung #opensource #SupportSeite #WindowsSubsystemfĂĽrLinux #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Auch wenn das letzte Jahrzehnt Änderung brachte: Microsoft war Open-Source nicht immer wohlgesonnen․ In dieser Hinsicht darf eine neue Support-Seite des Konzerns durchaus überraschen․ Auf ihr beschreiben die Windows-Macher, wie man Linux installieren kann․
Windows 11: Microsoft testet das Packen per 7-ZIP, RAR und TAR
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows11 #Zip #FileExplorer #DateiExplorer #Rar #entpacken #packen #Build2023 #KontextmenĂĽ #Kompression #opensource #7Zip #Formate #tar #gz #Dateiformate #libarchive #Betriebssysteme #Software

Im Sommer hat Microsoft auf Windows 11 die Möglichkeit gestartet, im Betriebssystem direkt und nativ "fremde" Formate wie 7-Zip und RAR entpacken zu können - früher war das nur mit dem herkömmlichen ZIPs möglich․ Nun geht man auch den umgekehrten Weg․
Originaler Tesla Roadster wird vollständig für Open Source freigegeben
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #tesla #Fahrzeug #ElonMusk #TeslaMotors #OpenSource #TeslaRoadster #Roadster #Automotive #Allgemein

Mit dem Tesla Roadster begann die Erfolgsgeschichte des Elektro­auto­bauers, der Sportwagen war damals aber eher ein Kuriosum, von dem nicht viele produziert wurden․ Heute ist er ein begehrtes Sammler­stück, doch demnächst könnte es originalgetreue Nachbauten geben․