WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft Store: Oracle Linux fĂĽrs Windows-Subsystem bereitgestellt
#Microsoft #Betriebssystem #Linux #MicrosoftStore #Oracle #WSL #WindowsSubsystemforLinux #Distribution #Subsystem #WindowsSubsystem #OracleLinux #OracleLinux79 #Betriebssysteme #Software

Die Entwickler von Oracle Linux haben das Enterprise-Betriebssystem für das Windows Subsystem for Linux (WSL) veröffentlicht․ Damit steht nun eine weitere Distribution für Windows 10 & 11 bereit․ Die Software lässt sich wie üblich aus dem Microsoft Store herunterladen․
Microsoft hebt letzte offizielle Windows 11-Update-Sperre auf
#Microsoft #Betriebssystem #Aktualisierung #Hardware #Windows11 #Updates #Upgrade #Oracle #Kompatibilität #Garantie #Virtualbox #Mindestanforderungen #Voraussetzungen #Betriebssysteme #Software

Nutzer, die auf Windows 11 wechseln möchten, müssen eine Reihe von Hardwareanforderungen erfüllen․ Dazu gibt es einige von Microsoft eingerichtete Update-Blockaden, um Kompatibilitätsprobleme zu umgehen․ Eine dieser Blockaden wurde nun aufgehoben․
Windows Insider-Kanal wechseln für kurze Zeit wieder einfach möglich
#Microsoft #Betriebssystem #Aktualisierung #Hardware #WindowsInsider #Windows11 #Updates #Upgrade #Oracle #Kompatibilität #Garantie #Virtualbox #Mindestanforderungen #Kanal #Channel #Voraussetzungen #Betriebssysteme #Software

Mit dem jüngsten Windows 11-Insider-Build sind aktuell die Entwicklungs- und Beta-Kanäle gleichauf․ Das heißt nicht nur, dass beide Insider-Gruppen auf dem gleichen Stand sind, sondern auch, dass man jetzt problemlos den Kanal wechseln kann, wenn das gewünscht ist․
Java: Marktplatz soll Entwicklern Zugang zu Standard-Tools geben
#Software #Entwickler #Entwicklung #Programmierung #Oracle #Java #Marktplatz #Programmieren #Programmiersprache #Programme #Eclipse #AdoptiumMarketplace

Der neue Adoptium Marketplace soll Entwicklern den Zugang zu häufig verwendeten Java-Programmen erleichtern․ Neben Tools von Eclipse und Microsoft werden auch Binärdateien von IBM sowie Azul zur Verfügung stehen․ Oracle hat eine Teilnahme an dem Projekt jedoch abgelehnt․
Oracle bekommt Korruptions-Verfahren mit hoher Zahlung vom Tisch
#Oracle #Ermittlungen #Korruption #Sec #Bestechung #Aufträge #Vegleich #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Software-Konzern Oracle musste jetzt einen zweistelligen Millionen-Betrag aufbringen, um Ermittlungen aufgrund von Korruptionsvorwürfen aus der Welt zu schaffen․ Die Schuldfrage bleibt dadurch letztlich ungeklärt․
Nach langem Streit: Pentagon teilt 9-Mrd․-Dollar-Cloud-Vertrag auf
#Microsoft #Google #Amazon #Wirtschaft #Usa #Cloud #MicrosoftCorporation #DonaldTrump #Oracle #Pentagon #Jedi #Verteidigungsministerium #InternetundWebdienste #Internet

Seit Jahren wird um den Cloud-Vertrag, den das US-Verteidigungsministerium vergibt, gestritten․ Dieser sollte ursprünglich an Microsoft gehen, dagegen klagte Amazon․ Der Vertrag wurde neu ausgeschrieben und nun bekommen gleich vier Unternehmen ein Stück vom Kuchen․
Neues Modell: Abrechnung von Java-LizenzgebĂĽhren nach Mitarbeitern
#Entwickler #Entwicklung #Lizenz #Kosten #Programmierung #Oracle #Java #Programmiersprache #LizenzgebĂĽhren #Lizenzierung #Lizenzkosten #OracleJava #OracleJavaSE #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der US-amerikanische Soft- und Hardwarehersteller Oracle hat die Lizenzgebühren für die kommerzielle Nutzung der Java Standard Edition (Java SE) erhöht․ Der Konzern möchte das System umstellen und verwendet nun die Anzahl an Mitarbeitern zur Abrechnung․
Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-LĂĽcken auf
#Microsoft #Windows11 #tesla #Exploit #Teams #Oracle #Ubuntu #Virtualbox #MacOS #Sharepoint #Vmware #zeroday #Pwn2own #EoP #UseAfterFree #UAF #Synacktiv #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Die nächste Ausgabe des Hacker-Event Pwn2Own ist vorbei und stand ganz im Zeichen von unsicherer Software․ Während viele Entwickler bangten, dass ihre Software den Experten standhält, wurden über eine Million Dollar für die gezeigten Exploits ausgezahlt․
Azure-Cloud: Microsoft weitet Zusammenarbeit mit Oracle aus
#Microsoft #Cloud #Server #Infrastruktur #Azure #Oracle #Kooperation #Rechenzentrum #Rechenzentren #MicrosoftAzure #Datenbanken #OracleDatabases #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft und Oracle möchten ihre vor Jahren gestartete Kooperation im Cloud-Bereich ausbauen und zukünftig stärker zusammenarbeiten․ Microsoft ist mit Azure neben Oracle selbst der einzige Cloud-Anbieter, der Oracles Dienste in seinen Rechenzentren hostet․
Pakt mit dem Teufel: Microsoft mietet KI-Serverkapazitäten bei Oracle
#Microsoft #Ki #Gpu #KünstlicheIntelligenz #Server #Oracle #Kooperation #WindowsCopilot #Cluster #AzureAI #NvidiaH100 #CloudInfrastruktur #ServerKapazitäten #NvidiaA100 #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat eine Kooperation mit dem Softwarekonzern Oracle verein­bart, in deren Rahmen die Redmonder Kapazitäten für Berechnung von KI-Aufgaben auf den Servern des eigentlich konkurrierenden Unterneh­mens mieten․ Man schließt sozusagen einen Pakt mit dem Teufel․