WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Befragung gestartet: Microsoft Cloud im Visier der EU-Kartellbehörden
#Microsoft #Cloud #Eu #Europa #Wettbewerb #EuropäischeKommission #Kartell #Bundeskartellamt #Kartellwächter #Nextcloud #InternetundWebdienste #Internet

Die EU-Kartellbehörden sollen derzeit dabei sein, mithilfe von Konkurrenz-Befragungen zu klären, inwieweit Microsoft mit seinen Cloud-Angeboten an die EU-Kartellvorschriften hält․ Man habe derzeit noch kein offizielles Verfahren eingeleitet, das könnte aber bald passieren․
Apple: Die Apps der Konkurrenz sind viel besser als die unsere
#Apple #Iphone #iOS #Apps #AppStore #Wettbewerb #Konkurrenz #Kartell #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Wenn man im Visier von Kartellbehörden steht, kann es schon einmal eine erfreuliche Nachricht sein, wenn die eigenen Produkte oft weniger Interesse der Nutzer auf sich ziehen als jene der Konkurrenz․ So zumindest geht es Apple gerade․
EU vs․ Intel: Berufung gegen Aufhebung der Uralt-Milliardenstrafe
#Prozessor #Cpu #Intel #Amd #Eu #Prozessoren #Chips #EUKommission #Wettbewerb #Strafe #Wettbewerbsrecht #Eugh #Kartellverfahren #Kartell #Wettbewerbsverzerrung #Berufung #Komission #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Ein juristischer Streit, der sich schon weit über ein Jahrzehnt hinzieht, bekommt jetzt ein weiteres Kapitel: Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass sie gegen die Straf-Aufhebung gegen Intel Berufung einlegen wird․
Wohl nicht freiwillig: Apple macht mehr iOS-Standard-Apps löschbar
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Update #Iphone #iOS #Ipad #Apps #Funktionen #Standard #Löschen #Kartell #Deinstallation #iOS16 #Kartellrecht #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Seit kurzem steht die erste iOS 16-Beta von für Entwickler bereit․ Eine scheinbar kleine Anpassung erzählt dabei eine Geschichte von kartellrechtlichen Untersuchungen und dem Umgang mit Marktmacht․ Apple macht, wohl wenig freiwillig, immer mehr seiner eigenen Apps löschbar․
ZurĂĽckgenommene Strafe: Intel verlangt von EU halbe Milliarde Euro
#Prozessor #Cpu #Intel #Amd #Eu #Prozessoren #Chips #EUKommission #Wettbewerb #Strafe #Wettbewerbsrecht #Eugh #Kartellverfahren #Kartell #Wettbewerbsverzerrung #Zinsen #Komission #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die EU verhängt immer wieder spektakuläre Strafen in Milliarden-Euro-Höhe, doch nicht immer kommt die Behörde damit durch․ Anfang des Jahres kassierte ein Gericht eine Strafe von 2009 ein, damals musste Intel 1,06 Milliarden Euro zahlen․ Der Hersteller fordert dafür nun Zinsen․
Echte Auswahl bei Amazon? Shoppingriese gibt dem Druck der EU nach
#Amazon #Eu #Europa #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kommission #Kartellverfahren #Kartell #Verfahren #Wettbewerbsverzerrung #Auswahl #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der weltweit größte Online-Versender will auf Druck der EU eine Reihe von Zugeständnissen machen, um die Wettbewerbshüter zu besänftigen․ Dazu gehört, dass man den Kunden künftig mehr Auswahl bieten will und außerdem mehr Daten mit Konkurrenten teilen wird․
Bundeskartellamt verschärft Wettbewerbskontrolle gegen Amazon
#Amazon #Wettbewerb #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #Kartellverfahren #Kartell #Verfahren #Bundeskartellamt #Wettbewerbsverzerrung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das deutsche Bundeskartellamt hat bestätigt, dass man nun nach Google und Facebook auch Amazon genauer unter die Lupe nehmen wird․ Dazu wurde Amazon als Konzern mit "überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb" eingestuft․
Play Store-Exklusivität: Google wird zu Kartellstrafe verurteilt
#Google #Games #Download #Wettbewerbsrecht #Kartell #InAppKäufe #Zugeständnisse #AppStores #KFTC #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft dürfte hinsichtlich der kartellrechtlichen Auseinandersetzung um die Activision Blizzard-Übernahme ein Verfahren gegen Google ganz genau beobachten․ Der Internet-Konzern wurde wegen der Beschränkung von Spielen zu einer Strafe verurteilt․
Cloud-Kartell? GroĂźbritannien ermittelt gegen Microsoft und Amazon
#Microsoft #Amazon #Cloud #Wettbewerb #Großbritannien #Azure #CloudDrive #Kartell #AWS #AmazonWebServices #Unternehmenskunden #Anbieterwechsel #Wettbewerbsbehörden #Ofcom #CloudDienste #CloudKartell #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Amazon und Microsoft geraten jetzt wegen eines möglichen "Cloud-Kartells" ins Visier der Wettbewerbsbehörden von Großbritannien․ Weil die Kunden in ihrer Wahlfreiheit beschränkt sein könnten, soll nun geprüft werden, warum die beiden US-Konzerne so stark dominieren․
26 Milliarden Dollar machen Google ĂĽberall zur Standard-Suchmaschine
#Apple #Google #Samsung #Usa #Werbung #Firefox #Mozilla #Suchmaschine #Wettbewerb #Websuche #Safari #Kartell #Verfahren #Monopol #Wettbewerbsverzerrung #Marktmacht #USJustizministerium #StandardSuchmaschine #Werbevermarktung #Monopolverfahren #Suchanbieter #InternetundWebdienste #Internet

Google gibt riesige Summen aus, um sich bei einer Reihe von Partnern den Platz als Standard-Suchanbieter in deren Browser zu sichern․ Jetzt hat der Internetkonzern erstmals einen konkreten Betrag genannt, der dafür sorgte, dass Google bei Apple, Android und einigen Browsern voreingestellt ist․