WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
WASP-189b: Exoplanet mit Atmosphäre aus verdampften Metallen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Planet #Astronomie #exoplanet #Atmosphäre #WASP189b #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bereits in unserem eigenen Sonnensystem mussten wir feststellen, dass die Atmosphäre anderer Planeten oft nicht besonders gemütlich daherkommt․ Was Astronomen nun aber beim Exoplaneten WASP-189b entdeckten, macht die Venus regelrecht zur Wohlfühl-Oase․
NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Planet #Astronomie #exoplanet #Atmosphäre #JPL #Hardware

Vor einigen Jahrzehnten war es nicht einmal bewiesen, dass erdähnliche Planeten überhaupt gibt (auch wenn es sehr wahrscheinlich war), mittlerweile liegt dieser Beweis aber vor․ Und zwar in 5000-facher Ausführung, wie die NASA nun bekannt gegeben hat․
Wieder Ă„rger mit Starlink: Jetzt schlagen Wetterexperten Alarm
#Netzwerk #Satellit #Kritik #Starlink #Satelliten #Wetter #Alarm #Experten #Atmosphäre #Vorhersage #Wettervorhersage #Messungen #Sendetechnik #Wetterprognose #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Rund um Starlink und seine tausenden Satelliten kommt es zu neuer Kritik, die einem lauten Alarm gleichkommt․ Wetter-Experten warnen, dass die Sendetechnik des Netzwerkes Messungen in der Atmosphäre verfälscht und damit Wettervorhersagen ungenauer macht․
Spannender Test: Pannenservice fĂĽr den Orbit kommt gut voran
#Test #Weltraum #Ki #Reparatur #Technologie #Satelliten #Wartungsarbeiten #Atmosphäre #Upgrades #Erdorbit #Pannenservice #Friedhofsorbit #Wartungsfahrzeuge #Cubesats #Navigationstechnik #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein Problem mit einem Satelliten im Erdorbit? Da kann man nicht einfach den Pannenservice rufen․ Bisher․ Denn ein US-Unternehmen hat jetzt erfolgreich einen Test abgeschlossen, mit dem Technologie für genau so einen extraterrestrischen Reparatur-Dienst erprobt wird․
James-Webb-Teleskop: Durchbruch bei Suche nach bewohnbaren Welten
#Erde #Sonnensystem #Leben #Atmosphäre #Durchbruch #Wasserdampf #Exoplaneten #GJ486b #Wirtsstern #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher glauben, dass sie vor einem großen Durchbruch bei der Suche nach anderen Welten stehen, die Leben beherbergen könnten․ Das geht aus einem Bericht hervor, nachdem das James-Webb-Weltraumteleskop Wasserdampf an einem fremden Planeten entdeckt hat․
Ungewöhnliche Bilder vom Mars: Roter Planet in "ultraviolett"
#Nasa #Mars #Sonne #Jahreszeiten #Atmosphäre #Umlaufbahn #ultraviolett #Ozon #MAVEN #IUVS #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA hat neue Bilder vom Mars veröffentlicht, die den Planeten in einem erstaunlichen Farbspektrum zeigen․ Dafür wurde der rote Planet an verschiedenen Punkten seiner Umlaufbahn um die Sonne mit einer speziellen Ultraviolett-Kamera aufgenommen․
Wie ein Spiegel: Forscher finden "reflektierendsten Planet" und staunen
#Planet #Licht #Esa #metall #Sonne #Temperatur #Schild #Weltraumteleskop #Atmosphäre #Gestein #Reflektion #Cheops #LTT9779b #Lichtmenge #Wolkenbildung #Silikat #StarTrek #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher haben einen Planeten entdeckt, der sofort ins Auge fällt․ Der ungewöhnliche Himmelskörper reflektiert das Licht seiner Sonne wie ein Spiegel․ Ein genauerer Blick gibt nur noch mehr Rätsel auf․ Eigentlich sollte die fremde Welt so gar nicht existieren․
Spannende Beobachtung von "ammoniakhaltigen Brei-Bällen" auf Saturn
#Wissenschaft #Saturn #Atmosphäre #Sturm #Planetenbildung #Wolkenwirbel #Ammoniakdampf #Konvektionsströme #Radiobeobachtungen #Ammoniakanomalien #Wetterprozess #Wetterspektakel #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Alle 20 bis 30 Jahre bricht auf dem Saturn ein gigantischer Sturm aus, der riesige Wolkenwirbel erzeugt․ Einige der Stürme sind so groß, dass sie noch Jahrzehnte später in der Atmosphäre zu registrieren sind․ Wissenschaftler haben jetzt spannende Beobachtungen gemacht․
Zwei Mrd․ Jahre alter Gammablitz hämmerte 2022 auf die Erde ein
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Erde #Atmosphäre #Supernova #Gammablitz #Ionosphäre #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Diverse Satelliten registrierten im vergangenen Jahr den hellsten bisher gesehenen Gammastrahlenausbruch․ Inzwischen zeigen weitergehende Forschungen, dass die eintreffende Strahlung vorübergehend auch Schäden an unserer Atmosphäre angerichtet hat․
Erstmals wurde grünes Leuchten in der Marsatmosphäre entdeckt
#Mars #Esa #Atmosphäre #ExoMars #Nachtleuchten #Forschungsarbeit #TraceGasOrbiter #Sauerstoffatome #NatureAstronomy #Sauerstoffdichte #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der ESA ist mit einer neuen Sonde im Orbit des Mars eine spektakuläre Beobachtung gelungen: Zum ersten Mal wurde ein sichtbares Nachtleuchten in der Atmosphäre des roten Planeten entdeckt․ Das taucht den Himmel in einen schönen grünen Schein․