WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
SicherheitslĂĽcke im WebP-Codec: Diese Browser und Apps sind betroffen
#Apple #SicherheitslĂĽcke #Messenger #Webbrowser #Sicherheitsupdates #WebPFormat #HeapBufferOverflow #libwebpBibliothek #Browser #Internet

Eine Sicherheitslücke in zahlreichen Anwendungen, die mit dem Grafikformat WebP umgehen können, bedroht derzeit Nutzer weltweit․ Dazu gehören Webbrowser, Grafik-Apps und auch Messenger․ Wir haben uns die Schwachstelle einmal angesehen․
Edge 117: Neues Update schlieĂźt 14 LĂĽcken und bringt neue Features
#Microsoft #Update #Sicherheit #Browser #Aktualisierung #Security #Patch #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #SicherheitslĂĽcken #Schwachstellen #Edge117 #Internet

Die neueste Version des Edge-Browsers bringt Patches gegen weitere Sicherheitslücken sowie neue Funktionen mit sich․ Da Schwachstellen geschlossen werden, sollte die Version 117 schnellstmöglich installiert werden․ Das Update steht für Windows, MacOS und Linux bereit․
Microsoft Edge: Gespeicherte Passwörter werden "kaputt" angezeigt
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Browser #Fehler #Windows11 #Bug #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Passwörter #Internet

Passwort-Manager sind bequem und in der Regel auch vertrauens­würdig․ Doch man sollte sich auf sie verlassen können, und zwar auch dann, wenn man ein Passwort mal kopieren oder weitergeben muss․ Beim Microsoft Edge gibt es hier aber offenbar Probleme․
Adobe Photoshop im Web jetzt endlich fĂĽr alle verfĂĽgbar
#Webbrowser #Benutzeroberfläche #Adobe #Bildbearbeitung #Preiserhöhung #Photoshop #AdobeFirefly #KITools #OnlineVersion #CreativeCloudAbonnement #Software

Adobe hat nach einer rund zweijährigen Beta-Testphase jetzt die Online-Version von Photoshop freigegeben․ Photoshop im Web funktioniert mit den gängigsten Browsern, setzt allerdings ein kostenpflichtiges Creative Cloud-Abonnement voraus․
Windows 11 bekommt Minigame, um Setup kurzweiliger zu machen
#Microsoft #Browser #Windows11 #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Installation #surf #Betriebssysteme #Software

Es gibt hier etliche Leser, die bereits mehr als einmal Windows neu aufgesetzt haben, in vielen Fällen werden das sogar zweistellige Zahlen sein - und sogar mehr․ Spannend ist das selten, nun ist es aber in einigen Fällen möglich, sich die Zeit mit einem Minispiel zu vertreiben․
YouTube erkennt "strenges" Tracking bei Microsoft Edge als Adblocker
#Microsoft #Browser #Windows11 #Youtube #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Tracker #YoutubeVideo #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

Googles Videoplattform YouTube hat in den vergangenen Wochen und Monaten die Gangart gegenüber Adblockern verschärft, doch offenbar zieht man die Schrauben teilweise zu fest an․ Denn nun werden auch Nutzer ausgesperrt, die mit Bordmitteln Tracker blockieren․
Firefox bekommt integrierte Erkennung gefälschter Produkt-Reviews
#Browser #Firefox #Mozilla #Webbrowser #MozillaFirefox #Erweiterung #ReviewChecker #Internet

Fake-Reviews gehören zum Onlinehandel leider dazu․ Denn es gibt eine Schattenwirtschaft, die sich darauf spezialisiert hat, ein Pro­dukt besser dastehen zu lassen, als es ist․ Für die Nutzer ist es schwie­rig bis un­mög­lich, das zu erkennen․ Firefox wird dabei aber helfen können․
Copilot: Edge fĂĽr Android fasst Webseiten & PDF-Dokumente zusammen
#Microsoft #Android #Update #Browser #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #AI #Pdf #Copilot #Zusammenfassung #Internet

Microsoft hat ein weiteres Update für die Android-Version seines Edge-Browsers bereitgestellt․ Mit der neuen Copilot-Funktion können Nutzer sich Webseiten und Dokumente zusammenfassen lassen․ Das KI-Tool kann außerdem weitere Fragen zum jeweiligen Inhalt beantworten․
Microsoft Edge: Updates sollen schneller automatisch installiert werden
#Microsoft #Browser #Webbrowser #Edge #Updates #MicrosoftEdge #Canary #Internet

Der Microsoft-Browser Edge genießt einiges an Popularität und das liegt teilweise daran, dass der Redmonder Konzern diesen ständig mit neuen Features versorgt․ Nun testet Microsoft eine Möglichkeit, damit Updates schneller beim Anwender ankommen bzw․ nicht übersehen werden․
Outlook-Erweiterung fĂĽr Chrome wird eingestellt - zu wenige Nutzer?
#Microsoft #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #Nutzer #EMail #MicrosoftEdge #Mail #Outlook #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Kalender #Addon #Extension #Sidebar #AdminCenter #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft stellt die bisher für den Google-Browser Chrome verfügbare Outlook-Erweiterung bald ein․ Als Ersatz empfehlen die Redmonder wenig überraschend die Verwendung des hauseigenen Browser Microsoft Edge und der darin integrierten Sidebar․
Edge jetzt aktualisieren: BSI gibt erneute Sicherheits-Warnung heraus
#Microsoft #Google #Chromium #Schwachstellen #Sicherheitsupdates #AutoUpdate #WebBrowser #BĂĽrgerCERT #Browser #Internet

Microsoft hat bereits das dritte Sicherheitsupdate in diesem Monat für seinen Edge-Browser veröffentlicht․ Behoben werden bei dem jüngsten Patch Schwachstellen, vor denen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt - das Risiko wurde als hoch eingestuft․
Chrome: Google zeigt Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies
#Google #Internet #Browser #Datenschutz #Privatsphäre #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Tracking #Surfen #Cookies #Pläne #Drittanbieter #Plan #ThirdParty #Sicherheit

Nachdem Google das Vorhaben mehrere Male verschoben hat, hat der Suchmaschinenkonzern nun einen offiziellen Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies im Chrome-Browser bekannt gegeben․ Für die meisten Nutzer dürfte sich bis Mitte 2024 noch nichts ändern․
YouTube mit Bremse? Firefox- & Edge-User mĂĽssen 5 Sekunden warten
#Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #MozillaFirefox #Code #Reddit #JavaScript #Bremse #Wartezeit #Codeschnipsel #UserAgent #PreRollWerbung #InternetundWebdienste #Internet

YouTube sorgt offenbar mittels eines speziellen Codeschnipsels dafür, dass Nutzer von Browsern wie Microsoft Edge und Mozilla Firefox beim Abspielen von Videos eine zusätzliche Wartezeit von fünf Sekunden in Kauf nehmen müssen․ Die Gründe sind noch unklar․
Microsoft killt die Chrome und Edge-Erweiterung fĂĽr Microsoft 365
#Microsoft #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Addon

Microsoft hat lange auch auf Browser-Erweiterungen gesetzt, um Nutzern den Zugang zu seinen Diensten zu erleichtern, das galt für Outlook sowie Microsoft 365․ Inzwischen möchte man sie lieber zum Wechsel auf den Edge-Browser bewegen und gibt die Extensions auf․
"Vorspulen" statt blocken: Clevere Addons tricksen YouTube aus
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Werbeanzeigen #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #InternetundWebdienste #Internet

Google hat vor einer Weile begonnen, gegen Adblocker vorzugehen und bisher ist dieses Vorgehen technisch auch erfolgreich․ Denn viele Er­wei­te­run­gen werden erkannt und ihre Nutzer können den Videodienst nicht nutzen․ Doch ein Entwickler hatte nun eine pfiffige Idee․