WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kosmos 2499: Mysteriöser russischer Satellit in viele Teile zerbrochen
#Raumfahrt #Russland #Satellit #Militär #Orbit #Weltraumschrott #Kosmos2499 #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Russland hat einen Satelliten verloren oder selbst zerstört, der nun das Problem des Weltraumschrotts noch einmal deutlich verschärft․ Kosmos 2499 war nach Einschätzung westlicher Beobachter auf geheimer Militär-Mission unterwegs․
Baustein der Zukunft: Blue Origin verwandelt Mondstaub in Solarzellen
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Energie #Mond #JeffBezos #BlueOrigin #Orbit #Solarzellen #Elektrolyse #Nutzlast #Regolith #MRE #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Alle Fantasien zu einem längeren Aufenthalt auf dem Mond können nur mit zuverlässigen Energiequellen Realität werden․ Blue Origin, Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos, präsentiert stolz eine Lösung: Solarzellen, die aus Mondstaub hergestellt werden können․
Faszinierende Bilder vom Mars: Wissenschaftler erforschen Sand-Kreise
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Mars #Klima #Wissenschaftler #Orbit #Sand #Sonden #Kreise #WĂĽstenlandschaft #Formationen #DĂĽnen #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftler zeigen sich fasziniert von ungewöhnlichen Dünen auf dem Mars․ Auf Bildern aus dem Orbit sind fast perfekte Sandkreise zu sehen․ Die liefern unter anderem Hinweise darauf, wie sich das Klima des Planeten zum Ende seiner Winterperiode verändert․
SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
#Kommunikation #Spacex #Start #Starlink #Satelliten #Orbit #Testen #Verhalten #fehlerhaft #zerstören #V2Mini #Wiedereintritt #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

SpaceX hat mit fehlerhaften Satelliten zu kämpfen․ Experten hatten beobachtet, dass sich die neuen Modelle "Starlink V2 Mini" kurz nach ihrem Start ungewöhnlich verhalten․ Jetzt bestätigt das Unternehmen, dass einige der Satelliten gezielt per Wiedereintritt zerstört werden․
Weltraumernte: Raumschiff kehrt mit Tomaten aus dem Orbit zurĂĽck
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Mond #Orbit #Astronauten #Gewächshaus #Tomaten #Nahrung #Erforschung #MarsMission #Zuchtexperimente #Veg05 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es sind wichtige Bausteine für die weitere Erforschung des Weltraums, die aktuell erprobt werden․ Vor ein paar Tagen ist eine Kapsel von der Internationalen Raumstation zur Erde zurückgekehrt․ Mit an Bord: Einige Tomaten, die erfolgreich im Orbit gezüchtet wurden․
Hubble vor Ende bewahren: Neue Hightech-Sonde soll Teleskop retten
#Wissenschaft #Nasa #Spacex #Teleskop #Rettung #Hubble #Orbit #Technologien #Kosmos #Tokio #Umlaufbahn #Triebwerke #Erdatmosphäre #Startups #Vigoride #MET #Astroscale #Müllbeseitigung #Navigationslösungen #Experimentierstadium #Wartungsmissionen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ohne einen ausgereiften Plan wird das Hubble-Teleskop in den 2030-Jahren in der Erdatmosphäre verglühen․ Die NASA hatte deshalb den privaten Sektor aufgefordert, Ideen für eine Rettung zu entwickeln․ Jetzt melden sich zwei Start-ups mit einem kühnen Plan zu Wort․
Lunar-Flashlight am Ende: Nach Monaten der Probleme gibt NASA auf
#Forschung #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Aufnahmen #Mond #Start #Filter #Blockade #Artemis #Risiko #Orbit #Mission #Treibstoff #Ingenieure #Initiative #Lunar #Präzision #CubeSat #Flashlight #ASCENT #Schubleistung #Prozessfehler #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Man war ein hohes Risiko bei der Konstruktion und Missionsplanung eingegangen und hatte leider Pech: Die NASA muss verkünden, dass die Mission Lunar Flashlight ihren Auftrag rund um den Mond nicht erfüllen kann․ Der Satellit, Teil der Artemis 1 Initiative, ist nicht mehr zu retten․
Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
#Sicherheit #Usa #überwachung #Weltraum #Bluetooth #Firmware #Sensor #Umwelt #Satelliten #Milliarden #Ortung #Verbindung #Dienste #Landwirtschaft #Orbit #Echtzeit #Erkennung #Reichweite #Abdeckung #Chipsatz #Antennen #Konstellation #Beschränkung #Startup #Entfernung #Signale #Funkstandard #Vernetzt #SatellitenNetz #Waldbränden #Werkzeugen #Intelligente #Pilotkunden #Updatezeit #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bluetooth hat eine kurze Reichweite, ein Start-up aus den USA will diese alte Beschränkung des Funkstandards jetzt vollkommen auf denn Kopf stellen․ Der Plan: Der Aufbau eines Bluetooth-Satelliten-Netzes, das aus dem Weltraum zu allen Geräten auf der Erde funkt․
Starlink muss 140-mal am Tag ausweichen, Kettenreaktion droht
#Sicherheit #Marke #Analyse #Starlink #Fcc #Autobahn #Orbit #automatisch #Experten #Trend #Kollision #Zahl #Erdorbit #Vergangenheit #Auswirkungen #MegaKonstellation #Ausweichmanöver #Megakonstellationen #exponentiell #Raumfahrzeuge #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es gibt viele Bedenken rund um den Aufbau von Mega-Konstellationen im niedrigen Erdorbit․ Jetzt weisen Experten auf einen potenziell katastrophalen Trend hin: Seit dem Start der ersten Starlink-Satelliten steigt die Zahl der nötigen Ausweichmanöver dramatisch․
Satellit im Weg: USA verhängen erstmals Strafe wegen Weltraumschrott
#Usa #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Satellit #Strafe #Fcc #Gefahr #Orbit #Geldstrafe #Weltraumschrott #Satellitenfernsehen #Sat #DishNetwork #EchoStar7 #ZugangundProvider #Internet

Die USA haben erstmals eine Geldstrafe wegen Weltraumschrott ver­hängt․ Der Betreiber einer Plattform für Satellitenfernsehen muss eine Strafe in Höhe von mehr als 150․000 US-Dollar zahlen, weil er einen alten Satelliten zur Gefahr für andere Objekte im Orbit werden ließ․
Ganz neuer Anschluss im All: NASA gelingt revolutionärer Laser-Link
#Raumfahrt #Nasa #Satelliten #Orbit #RaumsondePsyche #Laserkommunikation #Infrarotspektrum #PalomarObservatorium #Weltraummissionen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Was bei Satelliten im Orbit funktioniert, wurde jetzt auch erfolgreich in den Tiefen des Alls getestet․ Der NASA ist es erstmals gelungen, per Laser mit einer Sonde weit hinter dem Mond zu kommunizieren․ Das Experiment wird die Kommunikation in der Raumfahrt verändern․