WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Chinesische Hacker: USA teilen Liste mit häufig ausgenutzten Lücken
#Sicherheit #Usa #Hacker #Security #China #Hack #Nsa #SicherheitslĂĽcken #Fbi #US #Cia #Chinesisch #Schwachstellen #LĂĽcken #VereinigteStaaten #Liste #Exploits #Internet

Drei US-Behörden haben eine gemeinsame Liste mit den am häufigsten von chinesischen Hackern verwendeten Schwachstellen veröffentlicht․ Neben Remote-Code-Ausführungen sind hier einige Microsoft-Bugs zu finden․ Alle genannten Sicherheitslücken sind öffentlich bekannt․
Knappheit mit Folgen: Betrüger bieten viele gefälschte Akkus an
#Sicherheit #Akku #Kriminalität #Betrug #Batterie #Fbi #Fälschung #Fälschungen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wenn Güter knapp sind, muss man auf die Betrüger nicht lange warten․ Aktuell nutzen diese die Tatsache aus, dass die Nachfrage nach Akkus größer ist als das Angebot - insbesondere, was die hochwertigen Produkte namhafter Hersteller angeht․
FBI und Europol zerschlagen Struktur hinter Hive-Erpressungs-Trojaner
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #VerschlĂĽsselung #Schadsoftware #Schadcode #Fbi #Angreifer #Europol #TrojanischesPferd #VirenundTrojaner #Internet

Der Angriff auf ein deutsches Unternehmen bei Esslingen hat dazu beigetragen, dass man nach mehreren Jahren das Netzwerk rund um den Erpressungs-Trojaner Hive zerschlagen konnte․ Dem FBI und Europol ist damit ein entscheidender Schlag gegen die Cyberkriminellen geglückt․
FBI knackt wichtigstes Spionage-Tool des russischen Geheimdienstes
#Usa #Malware #Russland #Geheimdienst #Spionage #Fbi #FSB #Snake #Turla #Hacker #Sicherheit #Internet

Die US-Bundespolizei hat nach eigenen Angaben ein Malware-System sabotiert, das von russischen Spionen genutzt worden sein soll․ Es soll sich dabei um eines der wichtigsten Werkzeuge handeln, mit denen die IT-Infrastruktur der USA ausgespäht wurde․
Der einst "meistgesuchte Hacker der Welt", Kevin Mitnick, ist gestorben
#Hacking #Fbi #Verhaftung #Experte #Bell #Bewegung #Wanted #Cyberkrimineller #Kevin #Mitnick #DEC #Pacific #Most #Computersicherheit #Hacker #Sicherheit #Internet

In den 90er Jahren war er als "Hackerkönig" weltweit zu Bekanntheit gelangt, jetzt ist Kevin Mitnick im Alter von 59 Jahren verstorben․ Als einer der ersten Cyberkriminellen überhaupt wurde er auf der Liste der meistgesuchten Menschen der US-Sicherheitsbehörden geführt․
FBI ermittelt Nutzer illegaler Staatstrojaner: Ups, das waren wir selbst
#Sicherheit #Malware #ĂĽberwachung #Fbi #staatstrojaner #Pegasus #NSOGroup #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die US-Bundespolizei nahm nach Medienberichten, dass eine US-Behörde den für illegal erklärten Staatstrojaner Pegasus eingesetzt habe, Ermittlungen auf․ Nun konnte der Täter gefunden werden: Es handelt sich um das FBI selbst․
Operation Duck Hunt: FBI schaltet uraltes Botnetz per Fernlöschung aus
#Malware #Schadsoftware #Botnetz #Fbi #Cyberkriminalität #HaveIBeenPwned #OperationDuckHunt #Qakbot #infizierteComputer #betrügerischeEMails #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Mit der Operation "Duck Hunt" hat das FBI in einer Gemeinschaftsaktion mit Polizeibehörden weltweit ein riesiges Botnetz namens Qakbot ausgeschaltet․ Es geht um mehr als eine Dreiviertel Million betroffener PC weltweit und etliche Geschädigte․
VerrĂĽckter Beschluss: FBI durfte "alle PC in den USA" durchsuchen
#Software #Fbi #Zerschlagung #DuckHunt #MalwareKampagnen #Gerichtsbeschluss #QakbotBotnetz #Massendurchsuchung #Ferninstallation #CyberSpezialisten #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Ende August machte die Zerschlagung des Qakbot-Botnetzes Schlagzeilen․ Jetzt gibt es einige Hintergrund-Recherchen zu der Aktion, die das FBI leitete․ Und die machen hellhörig - es geht um eine Massendurchsuchung von Opfern․
Ransomware: Most-Wanted-Krimineller trollt das FBI, verkauft Merch
#Sicherheit #Security #Malware #Kriminalität #Ransomware #Erpressung #Fbi #Merchandise #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Einer der meistgesuchten Computer-Kriminellen fühlt sich vor der Strafverfolgung ziemlich gut geschützt․ Inzwischen vermarktet er die Fahndungsfotos der US-Bundespolizei FBI als Merchandise - es gibt unter anderem T-Shirts․
Selbst angreifen, dann abkassieren: Cyber-Experte bekennt sich schuldig
#Hackerangriff #Fbi #Schadensersatz #Cybersicherheit #Schuldeingeständnis #Krankenhäuser #Datenentwendung #Patienteninformationen #Bewährungsstrafe #Hausarrest #Kurioses #Allgemein

Wie kann man das Geschäft eines Unternehmens für Cybersicherheit ankurbeln? In den USA hat sich jetzt der Chief Operating Officer eines Sicherheitsunternehmens schuldig bekannt, zwei Krankenhäuser gehackt zu haben, um dann mit seinen Diensten zu werben․