WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zu angestrengt weggeguckt: Darknet-Hoster muss Jahrzehnte in Haft
#Gericht #Urteil #Darknet #Haft #Kinderpornographie #Missbrauch #Hosting #FreedomHosting #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Als Webhoster kann man die Verantwortung über die Inhalte, die Kunden über die eigenen Rechner anbieten, nicht komplett von sich weisen․ Das gilt insbesondere, wenn man bei der Verbreitung von Darstellungen des Missbrauchs von Kindern wegguckt․
Krypto-Community: Wichtige Domain läuft aus - Admin sitzt im Knast
#Kryptowährung #Domain #Ethernet #Haft #Gefängnis #Registrierung #Betreiber #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Mitglieder der ENS-DAO-Community aus dem Kryptowährungs-Umfeld haben ein Problem mit ihrer Webseite: Wenn sie diese aufrufen, kommt lediglich ein Hinweis über eine ausgelaufene Domain-Registrierung․ Verlängern kann die nur ein Admin - der derzeit im Knast sitzt․
Kritiker in Mafia-Manier belästigt: Ehemalige eBay-Manager verurteilt
#Gericht #Urteil #Ebay #Manager #Haft #Belästigung #Bedrohung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Zwei ehemalige hochrangige Manager der Sicherheits-Abteilung eBays müssen für längere Zeit ins Gefängnis․ Sie hatten die Herausgeber eines kritischen Newsletters massiv belästigt und versucht, mit unterschiedlichen Methoden einzuschüchtern․
USA heben Klage gegen Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou auf
#Usa #Huawei #China #Klage #Gericht #Haft #Verhaftung #Kanada #MengWanzhou #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Fall der über Jahre in Kanada festgesetzten Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou gibt es jetzt eine überraschende Wende: Wanzhou drohten bis zu 30 Jahre Haft in den USA, doch eine Richterin hat die Klage nun fallen lassen․ Es ging in erster Linie um Sanktionsverletzungen․
Haft & Vermögen weg: Eines der krassesten Piraterie-Geschäfte endet
#Usa #Youtube #Gericht #Urheberrecht #Piraterie #Urteil #Strafe #Haft #Luxus #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Eine fast schon tragische Geschichte rund um illegale Pay-TV-Piraterie endete jetzt mit einer hohen Haftstrafe․ Der Täter verliert außerdem sein großes Vermögen, dass er mit seinen Taten angehäuft sowie freizügig und stolz auf YouTube präsentiert hatte․
Nintendo gegen File-Hoster: 450․000 Euro Strafe wegen 'illegalen' ROMs
#Spiele #Nintendo #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Frankreich #Filehoster #Haft #Filehosting #Gefängnis #Rom #Paris #DownloadPortal #Haftbar #ROMFiles #1fichiercom #Gerichtsbeschluss #DateiHoster #Gerichtskosten #GaryBowser #NintendoKonsolen #Plattformen #Gaming

Nintendo ist es offenbar gelungen, einen weiteren, zumindest vorläufigen Sieg gegen die unerlaubte Verbreitung seiner Spiele zu erlangen․ In Frankreich hat ein Berufungsgericht eine von Nintendo gegen den Betreiber eines Download-Portals verhängte Geldstrafe bestätigt․
Apple um 17 Mio․ Dollar betrogen: Ex-Mitarbeiter muss 3 Jahre in Haft
#Apple #Betrug #Mitarbeiter #Strafe #Steuern #Haft #Gefängnis #Betrüger #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein früherer Mitarbeiter von Apple muss jetzt drei Jahre ins Gefängnis, weil er den US-Computerkonzern um 17 Millionen Dollar betrogen hat․ Außerdem muss er die Summe vollständig zurück zahlen - und schuldet dem Staat auch noch die Steuern auf seine "Beute"․
Flawless: Streaming-Piraten zu vielen Jahre Haftstrafe verurteilt
#Streaming #Fernsehen #Gericht #Urteil #FuĂźball #Haft #Iptv #Flawless #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Betreiber eines einträglichen Piraterie-Angebotes müssen jetzt damit leben, dass langjährige Haftstrafen die Konsequenz ihres Handelns darstellen․ Angesichts dessen, dass sie sich mit einem der umsatzstärksten Mediengeschäfte anlegten, verweundert das kaum․
Krypto-Boss in der Türkei bekommt nach Pleite über 11․000 Jahre Haft
#Gericht #Betrug #Urteil #Verlust #Strafe #Haft #Gefängnis #Investitionen #Türkei #Schaden #Pleite #Haftstrafe #Thodex #FarukFatihOzer #Vergehen #Albanien #CryptoCrash #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Ein türkisches Gericht hat den ehemaligen Gründer einer gescheiterten Krypto-Exchange-Plattform zu einer extrem langen Haftstrafe verurteilt: der Mann und seine beiden Brüder sollen jeweils für mehr als 11․000 Jahres ins Gefängnis․
Samsung-Chef Lee drohen erneut bis zu fĂĽnf Jahre Haft
#Samsung #Wirtschaft #Gericht #Betrug #SamsungElectronics #Südkorea #Haft #Gefängnis #Korea #Korruption #Bestechung #LeeJaeYong #LeeJaeyong #SamsungCundT #Bilanzfälschung #Aktienmanipulation #CheilIndustries #SamsungBioLogics #Bestechungsgelder #PersonenausderWirtschaft

Dem Chef des koreanischen Riesenkonzerns Samsung droht erneut Haft․ Weil im Rahmen einer 2015 durchgeführten Zusammenlegung von mehreren Konzernteilen betrogen worden sein soll, könnte Lee Jae-Yong wieder ins Gefängnis kommen․ Er war erst letztes Jahr frei gekommen․