WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Emotn N1 im Test: Ordentlicher Smart-Beamer, Netflix-zertifiziert
#Video #Netflix #Test #HandsOn #Kino #Handson #TimmMohn #Review #Beamer #Projektor #EmotnN1 #Emotn #Hardware

Beim Emotn N1 handelt es sich um einen Full-HD-Projektor mit Netflix-Zertifizierung․ Der Beamer unterstützt HDR10 und HLG-Technologie․ Das Projektionsverhältnis des 500 ANSI-Lumen hellen Projektors gibt der Hersteller mit 1,25:1 an․ Ein optimales Bild wird bei einer Projektionsfläche zwischen 60 und 120 Zoll (ca․ 3 Meter) erreicht․ Der Emotn N1 verfügt über eine automatische Trapez-Korrektur, Auto-Fokus und Dolby Audio․ Im Inneren des Beamers sind zwei 5-Watt-Lautsprecher verbaut, die unterwegs․․․
Beamer-Transport: In diese Tasche passt sogar der Dangbei Mars Pro
#Test #TimmMohn #Mobile #Beamer #Tasche #DangbeiMarsPro #Hardware

Der Dangbei Mars Pro ist ein vielseitiger Projektor mit vielen Anschlüssen und vergleichsweise gutem Sound․ Durch den Netflix-, Amazon Prime- und Paramount Plus Zugang ist der 4K-Projektor ein Allround-Talent, welches dank hoher Helligkeit (3200 ANSI-Lumen) drinnen sowie draußen verwendet werden kann․ Einzig der Transport stellt ein Problem dar: geläufige Beamer-Taschen passen nicht, da der Projektor mit 20,9 x 24,6 x 17,3 cm sehr hoch ist․ Die meisten Projektortaschen sind eher flach und somit nicht․․․
Dangbei Neo: Leichter Beamer fĂĽr wechselnde Einsatz-Orte
#Test #TimmMohn #Mobile #Beamer #Projektor #Neo #Dangbei #Hardware

Beim Dangbei Neo handelt es sich um einen mobilen Projektor mit Netflix-Zertifizierung․ Der 500 ISO-Lumen helle Full-HD-Projektor verfügt über zwei 6 Watt Lautsprecher mit Dolby Audio․ Der Linux-Beamer hat Wi-Fi und Bluetooth 5․0 mit an Bord․ Mit Hilfe des smarten Betriebssystems wird u․a․ die Keystone-Korrektur sowie der Auto-Fokus gesteuert․ Der Dangbei Neo verfügt weiterhin über eine sehr praktische Objektvermeidung und die automatische Anpassung an Bildflächen․
Dangbei Mars: Full-HD-Beamer mit Netflix-Zertifizierung
#Video #Test #TimmMohn #Mars #Beamer #Projektor #Dangbei #FullHDBeamer #Hardware

Beim Dangbei Mars handelt es sich um einen Full-HD-Beamer mit HDR10․ Der Hersteller gibt die Helligkeit des Projektors mit 2100 ISO-Lumen an․ Über Wi-Fi 5 oder den LAN-Anschluss auf der Rückseite kann der Projektor mit dem Internet verbunden werden․ Der smarte Projektor ist Netflix-zertifiziert․ Er kann folglich neben Amazon Prime und Paramount+ auch den beliebten Streamer aus Kalifornien ohne Umwege wiedergeben․ Die Lampenlebensdauer wird mit 30․000 Stunden angegeben․
Xgimi Multi-Angle Stand: Praktischer Ständer für Beamer
#Test #TimmMohn #Beamer #Xgimi #XgimiMultiAngleStand #Hardware

Beim Xgimi Multi-Angle Stand handelt es sich um ein sehr nützliches Zubehör-Gadget für Mogo Pro Plus, Mogo 2 oder Halo+․ Der jeweilige Projektor wird über die Stativschraube am Xgimi-Gadget festgemacht․ Durch die räumliche Nähe zum Gimbal-Arm passen Beamer, die etwas breiter sind, nicht auf den Multi-Angle Stand․ Auf dem Gadget lassen sich Projektoren um bis zu 120 Grad anwinkeln․ Xgimi empfiehlt bei der Projektion an die Decke einen Winkel von 90° bis 120°․
Nebula Mars 3: Ein mobiler Beamer der besonderen Klasse
#Video #Test #Kino #TimmMohn #Beamer #Projektor #Nebula #Mars3 #Hardware

Beim Nebula Mars 3 handelt es sich um einen 1000 ANSI-Lumen hellen Projektor mit 40 Watt Lautsprechern․ Das Bild löst mit Full-HD auf․ Dank Android 11-Betriebssystem können Streaming-Angebote direkt vom Projektor aus wiedergeben werden․ Der Beamer ist IPX3 zertifiziert und somit wasserbeständig․ Generell sieht der Hersteller den Einsatz des Mars 3 bei Grillabenden oder anderen Outdoor-Aktivitäten․ Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einen kleinen Kickstand, durch den sich die Position des․․․
Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
#Test #TimmMohn #Beamer #Projektor #JmgoN1Ultra #Jmgo #Hardware

Beim Jmgo N1 Ultra handelt es sich um einen Triple-Color-Laser-Projektor mit 2200 CIVA-Lumen․ Das Kontrastverhältnis liegt bei 1600:1․ HDR10 wird unterstützt․ Der Hersteller empfiehlt eine Bilddiagonale von 100 bis 150 Zoll (3,81 m)․ Im Inneren verfügt der N1 Ultra über zwei 10 Watt Speaker und ist Dolby Audio sowie DTS zertifiziert․ Auf dem Gerät ist Android 11 installiert․ Apps können via Wi-Fi 6 geladen und Kopfhörer über Bluetooth 5․0 verbunden werden․․․․
JmGO Beamer-Bodenständer im Test: Schickes Stativ für Projektoren
#Test #TimmMohn #Beamer #Projektor #Ständer #Stativ #Hardware

Beim JmGO Beamer-Bodenständer handelt es sich um ein spezielles Stativ für die JmGO N1-Serie․ Für die Android-TV-Projektoren ist ein eigenes Stativ nötig, da der Gimbal-Stand nicht über eine Stativschrauben-Einlassung verfügt․ Der Beamer-eigene Stand muss teils abgebaut werden, damit der Projektor auf den Bodenständer montiert werden kann․ Der JmGO Bodenständer verfügt über eine Kabelführung und einen schweren Standfuß, sodass der Projektor nicht umkippen kann․
Nebula Capsule 3 Laser: Portabel nutzbarer Beamer im Test
#Test #NewGadgets #JohannesKnapp #Beamer #Projektor #NebulaCapsule3Laser #NebulaCapsule3 #NebulaCapsule #Hardware

Anker Nebula hat die bereits dritte Generation seines besonders kompakten Capsule-Beamers veröffentlicht․ Der Nebula Capsule 3 Laser eignet sich als Komplettlösung vor allem für den mobilen Einsatz, da er über einen integrierten Akku, einen Lautsprecher sowie Android TV als Betriebssystem setzt․
JmGO N1 Ultra: Stand-Optionen beim Beamer nicht vernachlässigen
#Video #Test #TimmMohn #Beamer #Projektor #Stativ #JmgoN1Ultra #Hardware

Der JmGO N1 Ultra verfügt ab Werk über ein eigenes Beamer-Gimbal․ Für die meisten anderen Projektoren sind Stative oder Wandhalterungen nötig․ Durch das Gimbal kann der Projektor sehr einfach auf eine Leinwand ausgerichtet werden, ohne dass weitere Anschaffungskosten anfallen․ Das Bild lässt sich nach oben bzw․ unten sowie nach links und rechts ausrichten․ Bei anderen Projektoren, wie etwa dem Xgimi Mogo Pro Plus, ist hierfür extra Zubehör nötig․