WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kein Smartphone-Patentkrieg in China: Huawei & Xiaomi einigen sich
#Smartphone #Mobilfunk #Huawei #Nokia #Xiaomi #Klage #5G #Gericht #Patent #Patente #Lizenz #Oppo #Patentklage #Patentstreit #LizenzgebĂĽhren #Patentabkommen #SmartphoneHersteller #patentierteTechnologien #HandysundSmartphones #Mobiles

Während Nokia weiterhin mit allen rechtlichen Mitteln gegen Smartphone-Hersteller wie Oppo vorgeht, die nicht gewillt sind, die Lizenzgebühren für die Verwendung bestimmter patentierter Technologien zu zahlen, haben Huawei und Xiaomi ihren seit einiger Zeit laufenden Patentstreit beigelegt․
Adblock Plus: Whitelisting von Werbung gegen Bezahlung ist illegal
#Werbung #Gericht #Urteil #Anzeige #AdblockPlus #AxelSpringer #Reklame #Eyeo #Whitelist #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Inzwischen schon seit Jahren führen der Medienkonzern Axel Springer und die Entwickler des Werbeblockers Adblock Plus sowohl einen technischen als auch juristischen Kampf․ In letzterem gab es jetzt etwas Bewegung - mit deinem Teilerfolg für Springer․
Apple-Manager: Es gibt doch gar keine Alternative zur Google-Suche
#Apple #Google #Gericht #Suchmaschine #Vertrag #Kartellverfahren #EddyCue #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Im Kartellverfahren gegen Google kam jetzt das Verhältnis zum Branchen-Schwergewicht Apple zur Sprache․ Dessen Manager Eddy Cue ließ vor Gericht allerdings wenig Zweifel daran, dass er die Nutzung der Google-Suche in den Apple-Produkten für alternativlos hält․
So viel bezahlt Google an Apple, um Standard-Suche auf iPhones zu sein
#Apple #Google #Gericht #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Vertrag #Kartellverfahren #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit läuft in den USA eine große Kartelluntersuchung der Geschäftspraktiken Googles und dabei stehen u․ a․ die Exklusivitäts-Deals des Suchmaschinenriesen im Fokus․ Der sicherlich bedeutendste ist jener mit Apple․ Hier liegen nun aktuelle Zahlen vor․
Klage gegen Apple: AirTags sollen bevorzugtes Stalker-Werkzeug sein
#Apple #Sicherheit #ĂĽberwachung #Klage #Gericht #Ortung #AirTags #Stalking #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Computerhersteller Apple soll durch die Markteinführung seiner AirTags dem Stalking massiv Vorschub geleistet haben․ Dies wird zumindest in einer erweiterten Sammelklage gegen das Unternehmen behauptet, die vor einem Gericht in Kalifornien verhandelt wird․
Gender-Diskriminierung: Google muss Ausgleich an Managerin zahlen
#Google #Klage #Gericht #Mitarbeiter #Bezahlung #Recht #Rechtsstreit #Schadensersatz #Entschädigung #Angestellte #Gender #Geschlechter #Bias #Kompensation #GenderPayGap #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google soll eine Managerin unfair behandelt und ihr Gehalt auf einem zu niedrigen Level gehalten haben․ Ein Gericht hat entschieden, dass der Suchmaschinenkonzern einen Ausgleich in Millionenhöhe zahlen muss․ Google weist den Vorwurf der Gender-Diskriminierung zurück․
Vodafone: Strafe, weil schon wieder Verträge untergeschoben wurden
#Gericht #Vodafone #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Verträge #Ordnungsgeld #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Fälle, in denen Nutzern Verträge mit dem Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zern Vodafone untergeschoben werden, reißen nicht ab․ Jetzt wurde dem Unternehmen vom Gericht ein Ordnungsgeld aufgedrückt, um die Achtung geltender Urteile durchzusetzen․
Samsung-Chef Lee drohen erneut bis zu fĂĽnf Jahre Haft
#Samsung #Wirtschaft #Gericht #Betrug #SamsungElectronics #Südkorea #Haft #Gefängnis #Korea #Korruption #Bestechung #LeeJaeYong #LeeJaeyong #SamsungCundT #Bilanzfälschung #Aktienmanipulation #CheilIndustries #SamsungBioLogics #Bestechungsgelder #PersonenausderWirtschaft

Dem Chef des koreanischen Riesenkonzerns Samsung droht erneut Haft․ Weil im Rahmen einer 2015 durchgeführten Zusammenlegung von mehreren Konzernteilen betrogen worden sein soll, könnte Lee Jae-Yong wieder ins Gefängnis kommen․ Er war erst letztes Jahr frei gekommen․
Dreister geht kaum: Kryptomining-Anlage klaut Strom vom Gericht
#Gericht #Computer #Kriminalität #Kryptowährung #Mining #Polen #Stromdiebstahl #Kurioses #Allgemein

Das Kryptomining benötigt bekanntermaßen viel Energie․ In Polen kam daher jemand auf die Idee, per Stromdiebstahl die eigenen Kosten gering zu halten - und versteckte die Rechensysteme ausgerechnet in einem Gerichtsgebäude․
"Hinreichende Beweise", dass Tesla weiĂź, dass Autopilot "defekt" ist
#Auto #Elektroautos #Klage #Elektromobilität #tesla #Gericht #Fahrzeug #ElonMusk #Elektroauto #PKW #Autos #TeslaMotors #EAuto #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #Selbstfahrend #Autopilot #Automotive #Allgemein

Die Assistenz-Funktion von Tesla stehen seit jeher in der Kritik, weil viele der Ansicht sind, dass der Elektroautobauer mehr verspricht, als der Autopilot leistet․ Es gab und gibt nach teils tödlichen Unfällen auch mehrere Klagen und in einem Fall hat Tesla nun ein echtes Problem․
Bundesregierung wegen Untätigkeit des Verkehrsministers verurteilt
#Gericht #Bundesregierung #Verkehr #Klimaschutz #Verkehrsminister #Bauen #Klimaschutzgesetz #Sektorenziele #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Viele Experten haben Ideen, wie sich über Elektrifizierung und Digitalisierung die Klimafolgen der Mobilität einhegen lassen - der Verkehrsminister verweigert aber schlicht die Arbeit․ Dagegen geht das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg jetzt vor․