WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Angriff: Deutsche Autohersteller im Visier einer Malware-Kampagne
#Microsoft #Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Angriff #Netzwerk #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Ransomware #Botnetz #erpressungstrojaner #Automobilindustrie #VirenundTrojaner #Internet

Sicherheitsforscher sind derzeit auf der Spur eines groß angelegten Phishing-Versuchs, der ganz gezielt auf die deutsche Autoindustrie abzielt․ Unbekannte haben dabei sowohl die Hersteller als auch Händler und Werkstätten im Visier․
XorDDos: Microsoft warnt vor plötzlicher Aktivität des alten Botnetzes
#Microsoft #Sicherheit #Malware #Trojaner #Schadsoftware #Botnetz #Botnet #Xorddos #VirenundTrojaner #Internet

Microsoft hat darauf hingewiesen, dass ein relativ altes Botnetz plötzlich zu einer lang nicht sichtbaren Aktivität erwacht․ Die XorDDoS-In­fra­struk­tur ist den Sicherheitsexperten bereits seit acht Jahren bekannt und verhielt sich lange recht ruhig․
RSOCKS: Internationales Ermittler-Team zerschlägt russisches Botnetz
#Sicherheit #Hacker #Kriminalität #Polizei #Russland #Botnetz #RussischeHacker #Botnet #Botnetze #Beschlagnahmung #Cyberkriminalität #Zerschlagung #RSOCKS #Zerschlagen #Internet

Ein unter dem Namen RSOCKS bekanntes Netzwerk wurde über mehrere Jahre hinweg an Hacker vermietet, um Cyberangriffe starten zu können․ Nun ist es einem internationalen Ermittler-Team gelungen, das von russischen Kriminellen betriebene Botnetz zu zerschlagen․
Komplexe Botnetz-Malware mit vergessenem Leerzeichen lahmgelegt
#Sicherheit #Security #Malware #Schadcode #Botnetz #Akamai #KmsdBot #Hacker #Internet

Sicherheitsforscher des CDN-Betreibers Akamai haben eher durch Zufall eine sehr einfache Möglichkeit gefunden, eine der bisher komplexesten Botnetz-Malwares außer Gefecht zu setzen: Es genügte, wenn man an der richtigen Stelle ein Leerzeichen vergisst․
Russische Trickbot-Betreiber stehen persönlich auf US-Sanktionsliste
#Usa #Kriminalität #Russland #Cybercrime #Ransomware #Sanktionen #Botnetz #Trickbot #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die westlichen Behörden sind im Kampf gegen russische Cybercrime-Banden selbst dann nicht völlig machtlos, wenn deren Mitglieder in Russland bleiben․ Das zeigen nun Sanktionen, die gegen sieben führende Mitglieder der Trickbot-Gruppe verhängt wurden․
Fast die Hälfte des gesamten Web-Traffics stammt von Bots
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Hack #Attacke #Schadcode #Botnetz #Bot #Bots #InternetundWebdienste #Internet

Bots sind aus dem heutigen Internet nicht mehr wegzudenken und bedeuten auch nicht, dass die automatisch "böse" sind bzw․ mit Spam, Angriffen etc․ zu tun haben․ Natürlich ist das aber vielfach der Fall, denn ansonsten wäre eine Zahl von 47,4 Prozent Bot-Traffic nicht möglich․
Android-TV-Box mit Malware ab Werk immer noch bei Amazon & Co․
#Internet #Amazon #SicherheitslĂĽcke #Malware #Firmware #Botnetz #Tests #Bericht #Sicherheitsforscher #AndroidTVBox #AndroidTVBox #Dinge #Netzwerkanalyse #adbPorts #HandelundECommerce #Wirtschaft

Man sollte meinen, dass ein Gerät mit tief in die Firmware integrierter Malware Händlern große Sorgen bereiten․ Monate nach dem Bekanntwerden solcher Probleme mit Android TV Boxen waren Sicherheitsforscher: Die Produkte werden immer noch verkauft und sind sehr beliebt․
Solaranlagen werden von altbekannter Botnetz-Malware angegriffen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Botnetz #Solaranlage #Mirai #Solarview #Contec #SicherheitslĂĽcken #Internet

Botnetz-Trojaner haben aktuell ein neues Ziel: Über eine Schwachstelle werden Steuerungssysteme größerer Solaranlagen angegriffen․ Betroffen sind Systeme des japanischen Herstellers Contec, die weltweit vertrieben werden․
AVrecon: Malware infiziert unentdeckt Router & baut Botnetz auf
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Router #Attacke #Botnetz #Botnet #ITSicherheit #Infektion #soho #Avrecon #NetzwerkundInternet #Hardware

Eine Malware hat über einen Zeitraum von zwei Jahren unentdeckt zehn­tau­sen­de Router infiziert․ Die betroffenen Geräte kommen in kleineren Büros zum Einsatz und werden von Privatnutzern verwendet․ Gekaperte Router wurden zum Aufbau eines Botnetzes genutzt․
Operation Duck Hunt: FBI schaltet uraltes Botnetz per Fernlöschung aus
#Malware #Schadsoftware #Botnetz #Fbi #Cyberkriminalität #HaveIBeenPwned #OperationDuckHunt #Qakbot #infizierteComputer #betrügerischeEMails #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Mit der Operation "Duck Hunt" hat das FBI in einer Gemeinschaftsaktion mit Polizeibehörden weltweit ein riesiges Botnetz namens Qakbot ausgeschaltet․ Es geht um mehr als eine Dreiviertel Million betroffener PC weltweit und etliche Geschädigte․