WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Anycubic Kobra Neo: Starker 3D-Drucker fĂĽr Hobby-Nutzer
#Test #Produktion #TimmMohn #3DDrucker #Anycubic #KobraNeo #Hardware

Beim Anycubic Kobra Neo handelt es sich um einen 3D-Drucker mit Auto-Leveling-Funktion․ Der 3D-Drucker kann PLA, ABS sowie PETG und TPU verarbeiten․ Der Druckbereich des Anycubic Kobra Neo misst 22x22x25 Zentimeter․ Standardmäßig ist eine 4 mm Düse verbaut․ Diese lässt sich gegen eine andere austauschen․ Die Nozzle kann auf bis zu 260 Grad erhitzt werden․ Das Druckbett lässt sich auf bis zu 110 Grad erhitzen․ Der Anycubic Kobra Neo druckt mit einer maximalen Geschwindigkeit von 100 Millimeter․․․
3D-Druck produziert erstmals ein zweistöckiges Haus aus Beton
#Wissenschaft #3d #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Drucken #Haus #Hausbau #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

3D-Drucker sind längst keine Spielerei mehr, sie sind in Bereichen wie beispielsweise der Medizin ein mittlerweile unersetzliches Werkzeug․ Auch im Hausbau kommt diese bzw․ eine vergleichbare Technik mittlerweile zum Einsatz․ Und sie will immer höher hinaus, und zwar wortwörtlich․
Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker fĂĽr Torte
#Forschung #Entwicklung #3DDrucker #3DDruck #Lebensmittel #Torte #ColumbiaUniversity #ForschungundWissenschaft #Allgemein

3D-Drucker liefern von kleinen Ersatzteilen bis hin zu großen Häusern inzwischen alles Mögliche․ Jetzt haben Forscher es allerdings geschafft, einen entscheidenden Durchbruch beim Drucken von Torten zu erzielen․
Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
#Produktion #Raumfahrt #Fertigung #Rakete #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Herstellung #Prozess #Herstellungskosten #Stargate #RelativitySpace #Terran1 #Metall3DDruck #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Private Raumfahrt ist heutzutage längst normal, gefühlt wöchentlich startet eine Rakete, die für das nächste Unternehmen das Tor ins All öffnet․ Das bedeutet auch wirtschaftliche Konkurrenz․ Die US-Amerikaner von Relativity Space haben hier einen besonderen Ansatz: 3D-Druck․
Anycubic Kobra 2: Schneller 3D-Drucker mit hoher Qualität
#Test #TimmMohn #3DDrucker #Anycubic #AnycubicKobra2 #Hardware

Beim Anycubic Kobra 2 handelt es sich um einen schnellen 3D-Drucker mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s․ Der Doppelschrauben-Mechanismus auf der Z-Achse soll die Druck-Geschwindigkeit und die Präzision verbessern․ Der Kobra ist in der Lage, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten․ Während die meisten auf PLA setzen, lassen sich auch ABS, TPU und PETG verarbeiten․ Über ein 4,3 Zoll großes Farb-Touchscreen-Display können Druckeinstellungen vornehmen und der Fortschritt․․․
3D-Drucker gehen "geisterhaft" in der Nacht an und sorgen fĂĽr Chaos
#Cloud #3d #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Drucken #Bambu #PeripherieundMultimedia #Hardware

3D-Drucker sind alles andere als ungewöhnlich, sie sind seit einer Weile auch für den Hausgebrauch erschwinglich․ Einer der renommiertesten Hersteller auf diesem Gebiet ist Bambu․ Besitzer eines Bambu-Geräts mussten diese Woche eine eher unheimliche Erfahrung machen․
Ersatzteile für Militärtechnik: USA liefern großen 3D-Drucker an Ukraine
#Krieg #Ukraine #Militär #Industrie #3DDrucker #Ersatzteile #Artillerie #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wenn es um die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen die russichen Invasoren geht, diskutiert man meist über verschiedene Waffensysteme․ Aus den USA kam nun aber ein mindestens ebenso wichtiger Beitrag: Ein großer 3D-Drucker․
Kind des Lockdowns: Peopoly stellt sehr schnellen 3D-Drucker vor
#Geschwindigkeit #3DDrucker #3DDruck #Peopoly #MagnetoX #Linearmotor #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der 3D-Drucker-Hersteller Peopoly hat mit seinem neuesten Modell Magneto X in der Szene für einiges Aufsehen gesorgt․ Denn das Gerät bringt nicht nur einen großen Druckraum mit, sondern ist auch deutlich schneller als die Konkurrenz․
Angst vor Geisterwaffen: 3D-Drucker nur noch gegen FĂĽhrungszeugnis
#Gesetz #3DDrucker #NewYork #Waffen #Schusswaffen #Geisterwaffen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Von 3D-Druckern, die als kleine Waffenfabriken missbraucht werden, hörte man nun schon länger nichts․ Doch jetzt tauchte in New York ein Gesetzentwurf auf, nach dem der Verkauf der Geräte an ein makelloses polizeiliches Führungszeugnis gekoppelt werden soll․
AnkerMake M5 im Test: Smarter 3D-Drucker mit einigen Finessen
#Test #Produktion #TimmMohn #3DDrucker #AnkerMakeM5 #AnkerMake #Hardware

Beim AnkerMake M5 handelt es sich um einen 3D-Drucker mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 mm/s․ Das Druckvolumen siedelt AnkerMake bei 235 x 235 x 250 mm an․ Laut Hersteller soll es 15 Minuten dauern, bis der Drucker startbereit ist․ Tatsächlich ist der Aufbau-Aufwand überschaubar und nicht mit dem von Prusa-Druckern vergleichbar․ Dazu trägt bei, dass AnkerMake im Inneren vor allem auf USB-C-Anschlüsse setzt․ Ab Werk leuchtet ein grüner LED-Streifen um das M-Logo herum․․․․