WinFuture.de
347 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Oblivious HTTP: Das steckt in Google Chromes verbesserter Sicherheit
#Update #Internet #Sicherheit #Browser #Datenschutz #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #ObliviousHTTP

Google hat für den Webbrowser Chrome vor Kurzem eine umfassende Überarbeitung angekündigt․ Neben einem neuen, moderneren Design, will Google auch endlich das "Safe Browsing"-Feature, das so seit 2020 besteht, grundlegend verbessern․
Chromebook Plus: Google will "bessere" Chrome-Laptops zertifizieren
#Betriebssystem #Google #Android #Notebook #Laptop #Hardware #Lenovo #Hp #Acer #GoogleChrome #ChromeOS #Chromebook #Zertifizierung #Mindestanforderungen #ChromebookPlus #PremiumNotebooks #KIgestĂĽtzteFunktionen

Google bedient sich ein Mal mehr aus dem Marketing-Handbuch von Microsoft und Intel: mit der neuen Zertifizierung "Chromebook Plus" will man künftig Premium-Notebooks mit Chrome OS kennzeichnen, die bestimmte Mindestanforderungen in Sachen Hardware erfüllen․
"Tabs organisieren": Chrome sortiert automatisch das Tab-Chaos
#Datenschutz #KĂĽnstlicheIntelligenz #MicrosoftEdge #GoogleChrome #TabVerwaltung #Tabsorganisieren #automatisieren #Surfgewohnheiten #CanaryBuilds #TabGruppen #Browser #Internet

Google Chrome wird mit der Funktion "Tabs organisieren" die Tab-Verwaltung automatisieren, indem offene Tabs automatisch in geeignete Tab-Gruppen sortiert werden․ Das wird nun in einer frühen Testphase erprobt․
Edge vs․ Chrome: Nutzer äußern Kritik an aufdringlicher Umfrage
#Microsoft #Nutzer #GoogleChrome #Umfrage #Herunterladen #Drittanbieter #Seitenleiste #WindowsNutzer #WebbrowserEdge #Kritikpunkte #Browser #Internet

Microsoft hat in den letzten Jahren einige Versuche unternommen, ihren Webbrowser Edge zu bewerben und Nutzern das Herunterladen von Browsern von Drittanbietern zu erschweren․ Jetzt ist man dazu übergegangen, Wechselwilligen erst einmal eine Umfrage aufzudrängen․
Chrome lässt Toolbar-Symbole bald nicht mehr einfach verschwinden
#Browser #Chrome #Desktop #Ui #Benutzeroberfläche #GoogleChrome #Chromium #Vorabversion #Canary #Alpha #Fenster #Menü #Toolbar #Adressleiste #Overflow #Chrome120 #Internet

Google macht seinen Desktop-Browser Chrome fit für besseres Multitasking: bald sollen Elemente der Benutzeroberfläche nicht mehr einfach verschwinden, wenn man die Größe des Browser-Fensters unter ein bestimmtes Maß reduziert․
Microsoft Edge spioniert Chrome-Browsing-Aktivitäten aus
#Datenschutz #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Einstellungen #Kennwörter #Browserdaten #Importfunktion #BrowsingAktivitäten #Browserverlauf #Synchronisierungen #Browser #Internet

Nutzer, die sowohl Google Chrome als auch Microsoft Edge verwenden, oder von Chrome zu Edge die Importfunktion genutzt haben, sollten das ständige Importieren von Browserdaten stoppen․ Denn laut einem Bericht spioniert Edge ansonsten die Chrome-Browsing-Aktivitäten aus․
Outlook-Erweiterung fĂĽr Chrome wird eingestellt - zu wenige Nutzer?
#Microsoft #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #Nutzer #EMail #MicrosoftEdge #Mail #Outlook #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Kalender #Addon #Extension #Sidebar #AdminCenter #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft stellt die bisher für den Google-Browser Chrome verfügbare Outlook-Erweiterung bald ein․ Als Ersatz empfehlen die Redmonder wenig überraschend die Verwendung des hauseigenen Browser Microsoft Edge und der darin integrierten Sidebar․
Chrome: Google zeigt Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies
#Google #Internet #Browser #Datenschutz #Privatsphäre #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Tracking #Surfen #Cookies #Pläne #Drittanbieter #Plan #ThirdParty #Sicherheit

Nachdem Google das Vorhaben mehrere Male verschoben hat, hat der Suchmaschinenkonzern nun einen offiziellen Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies im Chrome-Browser bekannt gegeben․ Für die meisten Nutzer dürfte sich bis Mitte 2024 noch nichts ändern․
YouTube mit Bremse? Firefox- & Edge-User mĂĽssen 5 Sekunden warten
#Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #MozillaFirefox #Code #Reddit #JavaScript #Bremse #Wartezeit #Codeschnipsel #UserAgent #PreRollWerbung #InternetundWebdienste #Internet

YouTube sorgt offenbar mittels eines speziellen Codeschnipsels dafür, dass Nutzer von Browsern wie Microsoft Edge und Mozilla Firefox beim Abspielen von Videos eine zusätzliche Wartezeit von fünf Sekunden in Kauf nehmen müssen․ Die Gründe sind noch unklar․
Microsoft killt die Chrome und Edge-Erweiterung fĂĽr Microsoft 365
#Microsoft #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Addon

Microsoft hat lange auch auf Browser-Erweiterungen gesetzt, um Nutzern den Zugang zu seinen Diensten zu erleichtern, das galt für Outlook sowie Microsoft 365․ Inzwischen möchte man sie lieber zum Wechsel auf den Edge-Browser bewegen und gibt die Extensions auf․
"Vorspulen" statt blocken: Clevere Addons tricksen YouTube aus
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Werbeanzeigen #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #InternetundWebdienste #Internet

Google hat vor einer Weile begonnen, gegen Adblocker vorzugehen und bisher ist dieses Vorgehen technisch auch erfolgreich․ Denn viele Er­wei­te­run­gen werden erkannt und ihre Nutzer können den Videodienst nicht nutzen․ Doch ein Entwickler hatte nun eine pfiffige Idee․