WinFuture.de
346 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
WhatsApp: Messenger-Macher ringen um Intergration von Werbung
#Messenger #Werbung #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Meta #SocialMedia #Internet

Nutzer des WhatsApp-Messengers können sich darauf einstellen, dass demnächst auf die eine oder andere Weise Werbung in die App integriert wird․ Aktuell testet man verschiedene Optionen, hat sich aber noch nicht endgültig für ein Modell entschieden․
WhatsApp fĂĽr iPads: Meta startet endlich eine Version fĂĽr Apple-Tablets
#Apple #App #Ipad #Messenger #Beta #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #iPadOS #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Anfangs war der Meta-Messenger WhatsApp nur für Smartphones erhältlich und war überdies streng an die Telefonnummer gebunden - im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten․ Das haben Meta zuletzt aufgeweicht und nun ist auch noch eine App für iPads aufgetaucht․
WhatsApp bringt groĂźes Redesign seiner mobilen Apps auf den Weg
#Messenger #Beta #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #WhatsappBeta #InternetundWebdienste #Internet

Der Messenger WhatsApp ist der beliebteste der westlichen Welt und gehört für viele, wenn nicht sogar die meisten Menschen zum Alltag․ Die App entwickelt ich zwar ständig weiter, optisch ist sie aber seit Jahren in vielerlei Hinsicht unverändert․ Doch das ändert sich demnächst․
Nächster Sargnagel für Passwörter: WhatsApp startet Passkeys-Support
#Sicherheit #Security #whatsapp #passwort #Passwörter #Login #Authentifizierung #Anmeldung #Passkeys #InternetundWebdienste #Internet

Sicherheitsexperten plädieren schon lange dafür, Passwörter abzu­schaffen․ Die Implementierung von Passkeys ging aber bisher eher langsam vonstatten․ Doch zuletzt hat Google bekannt gegeben, dass Passkeys zum Standard werden, nun folgt WhatsApp․
WhatsApp erlaubt endlich die Nutzung mehrerer Konten in einer App
#Update #App #Messenger #Kommunikation #whatsapp #Feature #Accounts #SocialMedia #Internet

Der Messenger WhatsApp ermöglicht endlich die Verwaltung mehrerer Accounts, zwischen denen die Nutzer wechseln können․ Die ersten Anwender sollten das neue Feature bereits nutzen können, für alle wird es binnen der kommenden Wochen bereitgestellt․
WhatsApp testet Sprachnachrichten, die sich nach dem Anhören löschen
#Messenger #Privatsphäre #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #chatten #WhatsappBeta #Sprachnachrichten #InternetundWebdienste #Internet

Der Meta-Messenger WhatsApp hat bereits "selbstzerstörende" Fotos und Videos, aktuell testen die Macher eine ganz ähnliche Funktionalität für Sprachnachrichten․ Derzeit können erste Nutzer auf Android und iOS dieses Feature ausprobieren․
Werbung im Messenger: WhatsApp-Chef räumt mit Gerüchten auf
#Messenger #Werbung #Kommunikation #Chat #GerĂĽchte #whatsapp #InstantMessaging #Instagram #Meta #FacebookMessenger #Abonnements #WillCathcart #InternetundWebdienste #Internet

Der kostenlose WhatsApp-Messenger soll zukünftig mehr Geld in die Kassen des Meta-Konzerns spülen․ Entsprechend häufen sich Dis­kus­sionen rund um das Thema Werbung․ WhatsApp-Chef Will Cathcart räumt nun zumindest teilweise mit den Gerüchten auf․
WhatsApp-Update: Neue Gruppen-Funktion greift Discord und Slack an
#whatsapp #Meta #Discord #Slack #Teamspeak #VoiceChat #WABetaInfo #Gruppenkommunikation #BetaTestphase #InternetundWebdienste #Internet

WhatsApp geht weiter den Weg zur App für alle Kommunikations-Formen․ In den nächsten Wochen wird die App um eine Voice-Chat-Funktion für Gruppen erweitert, wie man sie von Diensten wie Discord oder Slack kennt․ Die solle ungezwungenere Gespräche ermöglichen․
WhatsApp-Backup auf Android: Speicher ist nicht länger "frei"
#Google #Messenger #Cloud #Speicher #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #Backup #googledrive #InternetundWebdienste #Internet

Bisher hatten WhatsApp-Nutzer auf Android eine bequeme und auch kostenlose Möglichkeit, ihren Chatverlauf sowie die darin befindlichen Dateien als Backup zu speichern, und zwar via Google Drive․ Doch diese Art der Sicherung endet, zumindest in der bisherigen Form․
WhatsApps neue Geheimcode-Funktion versteckt gesperrte Chats
#whatsapp #passwort #Emojis #BiometrischeDaten #Chatliste #neueFunktion #Chatsperre #Geheimcode #Chatverbergen #EntwicklerBlog #Kommunikation #Internet #Software

WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es leichter macht, Chats vor dem Zugriff anderer zu schützen․ Die Chatsperre wird um einen Geheimcode erweitert, der die Gespräche zusätzlich schützt․ Außerdem lassen sich Chats in der Übersicht verbergen․