WinFuture.de
346 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Stadia-Team kommt nicht zur Ruhe: Produktchef verlässt Google
#Google #Android #Gaming #Spiele #Streaming #Games #GoogleStadia #SpieleStreaming #Stadia #GameStreaming #JohnJustice

Googles Game-Streaming-Plattform Stadia hat einen weiteren wichtigen Mitarbeiter verloren und kommt somit noch immer nicht zur Ruhe․ Aus­gerechnet der Produktchef für Google Stadia hat den Konzern jüngst verlassen․ Zu den Hintergründen ist bisher nichts bekannt
Google Stadia am TV: Smartphone könnte bald als Controller dienen
#Google #Gaming #Streaming #Games #Tv #GoogleStadia #kabellos #cloudgaming #SpieleStreaming #Stadia #chromecast #Steuerung #StadiaController #CloudSpiele

Aktuell kann Googles Game-Streaming-Dienst Stadia nur über einen Um­weg auf TV-Geräten genutzt werden․ Wer keinen Controller besitzt, kann die Plattform nicht verwenden․ Über einen Bridge-Modus ist es dann bald möglich, auch Smartphones als kabellose Controller einzusetzen
Zukunft der Xbox-Cloud: Valve-Veteranin ebnet für Microsoft den Weg
#Microsoft #Gaming #Smartphones #Games #Spielekonsolen #XboxSeriesX #GoogleStadia #SpieleStreaming #xCloud #Zukunft #Pläne #KimSwift

Während Google seine First-Party-Pläne für den Spiele-Streaming-Dienst Stadia begraben hat, ist die Hoffnung bei Microsoft groß․ Xbox-Spiele sollen in Zukunft nativ für das Cloud-Gaming entwickelt werden․ Dafür holen die Redmonder die Ex-Stadia-Managerin Kim Swift ins Team
Google Stadia startet kostenlose und frei zugängliche 30-Minuten-Trials
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #GoogleStadia #Demo #cloudgaming #Stadia #SpieleStreaming

Es ist alles andere als ein Geheimnis, dass Googles Streaming-Dienst Stadia Probleme hat und sich viele die Frage stellen, wie lange das eigentlich noch gut geht․ Doch Google gibt nicht auf und hat sich etwas Neues einfallen lassen: allgemein zugängliche 30-Minuten-Trials
Google Stadia: Nur Streaming-Technologie bleibt zukünftig bestehen
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #Stadia #Fail #GameStreaming #StreamingDienst #gescheitert

Schon seit längerer Zeit gibt es Gerüchte, dass Googles Streaming-Dienst Stadia gescheitert sei und der Konzern über ein Ende der Plattform nachdenke․ Ein Bericht lässt darauf schließen, dass Stadia nahezu ganz aufgegeben wurde․ Zukünftig soll nur die Technologie bestehen bleiben
Google Stadia: Streaming-Dienst könnte Windows-Spiele unterstützen
#Google #Windows10 #Windows #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Software #Windows11 #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #Stadia #Portierung

Der Suchmaschinenkonzern Google soll daran arbeiten, unmodifizierte Windows-Spiele auf Stadia anbieten zu können․ Hierzu soll der Konzern einen eigenen Emulator entwickelt haben․ Eine größere Spiele-Auswahl könnte dafür sorgen, dass der Service mehr Nutzer für sich gewinnt
Stadia ist de facto tot: Google entfernt "Gaming"-Tab aus seinem Store
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #Stadia #Fail #GameStreaming #StreamingDienst #googlestore #gescheitert

Gestern Abend hat der Suchmaschinenriese aus dem kalifornischen Mountain View seine Entwicklerkonferenz Google I/O abgehalten und dabei nicht nur Android 13 näher vorgestellt, sondern auch jede Menge neuer Hardware․ Das war für Stadia aber keine gute Nachricht
Xbox Cloud-Gaming: Microsoft meldet 10 Mio․ Spiele-Streaming-Nutzer
#Microsoft #Gaming #Spiele #Streaming #Spielkonsole #Xbox #XboxSeriesX #GoogleStadia #ProjectxCloud #Nutzerzahlen #GameStreaming #Build2022 #NvidiaGeForceNow #XboxCloudGaming #AktiveNutzer #Build22 #SpieleStreaming

Microsoft hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz Build 2022 erstmals seit langem wieder eine Wasserstandsmeldung zur Popularität seines Spiele-Streaming-Diensts Xbox Cloud Gaming abgegeben․ Überraschend ist dabei, dass xCloud offenbar noch nicht mit Nvidia GeForce Now mithalten kann
Stadia: Google stattet Server mit Support für Nvidia-Grafikkarten aus
#Google #Gaming #Streaming #Games #Hardware #Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Support #Grafikkarten #GoogleStadia #SpieleStreaming #Unterstützung #CloudDienst #Gpus

Google könnte seinen Game-Streaming-Dienst Stadia bald mit Support für Nvidia-GPUs ausrüsten․ Eine Code-Änderung deutet darauf hin, dass der Suchmaschinenkonzern die Server mit den nötigen Treibern versorgt hat․ Damit könnte Google doch noch Pläne für den Service haben
Xbox, Stadia & Co․: Samsung startet Rollout des neuen Gaming Hub
#Samsung #Spiele #Games #Fernseher #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #XboxGamePassUltimate #SmartTVs #NvidiaGeForceNow #XboxApp #GamingHub #Gaming

In über 27 Ländern beginnt Samsung ab sofort mit der Verteilung seines neuen Gaming Hub, darunter auch Deutschland․ Das Firmware-Update für Smart-TVs des Baujahrs 2022 bietet Zugriff auf die Spiele-Streaming-Dienste Xbox Cloud Gaming Google Stadia und Nvidia GeForce Now