WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Altgeräte: Noch immer verweigern viele Händler die Rücknahme
#Handel #Richtlinie #Recycling #Elektroschrott #Entsorgung #Rücknahme #Altgeräte #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wer Elektronik verkauft, ist eigentlich auch verplichtet, Altgeräte wieder zurückzunehmen und dem Recycling zuzuführen. Bei einer Reihe von Unternehmen scheiterten die Versuche von Testkäufern, ihre Altgeräte direkt in fachkundige Hände abzugeben, allerdings komplett. Das teilte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit.
Media Markt: Automaten fĂĽr RĂĽckgabe von Alt-Handys gegen Geld
#Smartphone #MediaMarkt #Recycling #Elektroschrott #RĂĽckgabe #Automat #HandelundECommerce #Wirtschaft

Seit Jahren gibt es immer wieder Statistiken darüber, wie viele ausge­mus­ter­te Mobiltelefone in Schubladen gestrandet sind․ Nun unternimmt die Media Markt-Kette einen neuen Versuch, das Recycling voran­zubringen und bietet an Rückgabe-Automaten eine finanzielle Belohnung an․
Erzwungener Elektroschrott: iFixit kritisiert Apples Aktivierungssperre
#Betriebssystem #Apple #Iphone #Ipad #Mac #Ifixit #Aktivierung #Elektroschrott #gebraucht #refurbished #Aktivierungssperre #ActivationLock #FindmyMac #FindmyiPhone #Notebook #Hardware

Mehr Sicherheit für den Nutzer kann auch seine Schattenseiten haben - zumindest, wenn man an Fallstricke denkt, wie zum Beispiel die Akti­vie­rungssperre von Apple․ Darauf weist jetzt der Reparaturprofi iFixit hin und befürchtet, dass viele Macs demnächst verfrüht im Schrott landen․
Mit Verschrottung Kasse machen: Berge an NeuwarenmĂĽll bei Amazon
#Amazon #shopping #Versandhandel #versandhändler #Logistik #OnlineHändler #Elektroschrott #Müll #Greenpeace #Schrott #Retouren #Verschrottung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Kurz vor Weihnachten macht Greenpeace noch einmal auf die Wegwerf-Praktiken bei Amazon aufmerksam․ Denn laut der Umweltschutz-Organisation kommen in diesen Tagen wieder Tonnen an sogenannter "Destroy-Ware" zusammen․
Die GrĂĽnen fordern 25 Euro Pfand auf Handys und Tablets
#Elektroschrott #Schrott #Pfand #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Vorstoß sorgt mit Sicherheit für weitreichend kontroverse Diskus­sionen: Da Deutsche ihre alten Handys und Tablets nicht fachgerecht ent­sorgen, sondern meistens zuhause in der Schublade lagern, bringen die Grünen jetzt einen Pfand von 25 Euro für die Mobilgeräte ins Spiel․
Noch ein Rekord: Der Müll-Berg der IT-Branche wächst ins Gigantische
#ITBranche #Elektronik #Recycling #Elektroschrott #MĂĽll #Entsorgung #Schrott #Wiederverwertung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die IT-Branche sorgt nicht nur bei Rechenleistungen und Börsenkursen für immer neue Rekorde․ Sie verursacht auch einen immer größeren Berg an Elektroschrott, der weiterhin nur in kleinen Teilen einer Wiederverwertung zugeführt wird․
Erst MĂĽll-Analyse seit 35 Jahren: Deutsche entsorgen oft noch falsch
#Deutschland #Batterie #Analyse #Recycling #Umwelt #Elektroschrott #MĂĽll #Entsorgung #Schrott #Wiederverwertung #MĂĽllentsorgung #Umweltbundesamt #HausmĂĽll #RestmĂĽll #BatterieEntsorgung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Erstmals seit 35 Jahren wurde in Deutschland von offizieller Stelle einen Analyse von Restmüll durchgeführt․ Das Ergebnis: Insgesamt hat sich die Müllmenge deutlich verringert, die Deutschen schmeißen aber immer noch zu oft Wertstoffe und Problemabfälle wie Batterien weg․
Apple klagt: Recycling beauftragt, Mio․ mit Weiterverkauf verdient
#Smartphone #Apple #Iphone #Ipad #Klage #AppleiPhone #Illegal #AppleIpad #AppleWatch #Recycling #Elektroschrott #gebraucht #Entsorgung #RĂĽcknahme #Wiederverwertung #Weiterverkauf #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple hatte eine kanadische Firma eigentlich für das Recycling von iPhones, iPads und Apple Watches beauftragt, drei Mitarbeiter sollen mit den Produkten aber anderes vorgehabt haben: Sie hatten einen illegalen Weiterverkauf gestartet und so Millionen verdient․
Umweltexperten: Apple fördert Wegwerfkultur kurzlebiger Produkte
#Smartphone #Apple #Iphone #Problem #Reparatur #Kritik #Umwelt #Uk #Recycling #Umweltschutz #Richtlinie #Umweltfreundlich #Elektroschrott #MĂĽll #Entsorgung #Schrott #RĂĽcknahme #Wiederverwertung #MĂĽllentsorgung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Elektroschrott wird immer mehr zum Problem․ In UK hat jetzt der Umweltausschuss einen Bericht vorgelegt, der unter anderem Apple scharf kritisiert․ Mit kurzlebigen Produkten und hohen Reparaturkosten trage der Konzern entscheidend zur Wegwerfkultur bei․
Altgeräte sollen bald einfach im Supermarkt abgeben werden können
#Wirtschaft #Politik #Gesetz #Supermarkt #Recycling #Elektroschrott #Rücknahme #Altgeräte #RechtPolitikundEU

Alte Elektro- und Elektronikgeräte sollen Verbraucher zukünftig auch ein­fach im nächsten Supermarkt abgeben können․ Die Bundesregierung will auf diese Weise die Recycling-Quoten endlich auf ein höheres Niveau be­kom­men․
Bundestag: Elektroschrott kann man bald im Supermarkt abgeben
#Gesetz #Mobiltelefon #Bundestag #Recycling #Elektroschrott #Müll #Entsorgung #Wiederverwertung #Altgeräte #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Im Bundestag ist eine neue gesetzliche Regelung zu den Rücknahme­pflich­ten für Altgeräte beschlossen worden․ Wer einen größeren Laden hat und Elektronik verkauft, muss zukünftig generell ausgediente Pro­duk­te aus diesem Bereich annehmen․
Microsoft baut groĂźes Recycling-Zentrum fĂĽr tausende alter Server
#Microsoft #Server #Computer #Datenzentrum #Recycling #Elektroschrott #Washington #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft hat in seinen ersten Versuchen offensichtlich gute Erfahrungen mit dem Recycling der zahlreichen Server aus seinen Datenzentren gemacht․ Jetzt soll ein großes Zentrum eingerichtet werden, dass sich ausschließlich um diese Arbeit kümmert․
Initiative gegen Elektroschrott: Vodafone recycelt Millionen Handys
#Smartphones #Vodafone #Umweltschutz #Handys #Recycling #MĂĽll #Elektroschrott #nachhaltigkeit #Wiederverwertung #MĂĽllentsorgung #HandysundSmartphones #Mobiles

Vodafone startet unter dem Motto "One for One" eine neue Initiative gegen Elektroschrott․ Dabei will der Netzbetreiber für jedes verkaufte Han­dy ein altes Gerät aus Entwicklungsländern in den Recycling-Kreislauf zurückbringen - bis zu einer Million Handys pro Jahr․
Riesen-Müllhalde: 5 Mrd․ Mobiltelefone werden 2022 zu Elektroschrott
#Smartphone #Handy #Gesetz #Umwelt #Mobiltelefon #Handys #Recycling #MĂĽll #Elektroschrott #Schrott #RĂĽcknahme #MĂĽllentsorgung #HandysundSmartphones #Mobiles

Viel zu viele Smartphones werden noch immer unsachgemäß entsorgt - darauf weist jetzt eine neue Studie der Non-Profit-Organisation Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) hin․ Man schätzt, dass allen in diesem Jahr rund 5,3 Milliarden Handys auf den Müll wandern․
Chromebooks: Kurze Lebensdauer sorgt fĂĽr 'Berge von Elektroschrott'
#Google #Notebook #Usa #Covid19 #Acer #Verkauf #ChromeOS #Chromebook #Kosten #Recycling #Investitionen #Elektroschrott #chromeos #Ersatzteile #Lebensdauer #Tastaturen #Emissionen #Umweltprobleme #USPIRG #Bildungsbereich #SoftwareSupport #Anschaffungskosten #SoftwareUpdates #HardwareGrenzen #Hardware

Die im Verlauf der Covid-19-Pandemie vor allem in den USA massenhaft eingesetzten günstigen Chromebooks sorgen offenbar dafür, dass neue "Berge von Elektroschrott" entstehen․ Problematisch ist dabei ihre geringe Lebensdauer, wodurch nun Umweltprobleme und zusätzliche Kosten entstehen, so eine Untersuchung․
Altgeräte-Rückgabe im Supermarkt: Bisher kaum genutzte Möglichkeit
#Supermarkt #Mobiltelefon #Recycling #Elektroschrott #Entsorgung #Rücknahme #Altgeräte #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die gesetzliche Verpflichtung des Einzelhandels, ausgediente Elektrogeräte beispielsweise auch im Supermarkt kostenlos anzunehmen und dem Recycling zuzuführen, sollte Schwung in die richtige Entsorgung bringen - bisher funktioniert das aber kaum․
Recycelbare Leiterplatten: Inferno nutzt jetzt wasserlösliche Boards
#Material #Recycling #Elektroschrott #Platine #Leiterplatte #Infineon #Naturfaser #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der deutsche Chiphersteller Infineon will als einer der ersten großen Elektronik-Produzenten ein neues Leiterplatten-Material zum Einsatz bringen, dass auf Naturfasern basiert und leicht zu recyclen oder biologisch abzubauen ist․