WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Verkauf von PCs und Notebooks stürzt wieder deutlich ins Minus
#Tablet #Pc #Wirtschaft #Notebook #Verkaufszahlen #Computer #Marktforschung #PCMarkt #Idc #WirtschaftundFirmen

Der Corona-Effekt ist inzwischen völlig verpufft und der PC-Markt hat seinen deutlichen Abwärtstrend der Zeit vor der Pandemie wieder aufgenommen․ Den Herstellern setzt dabei gleich eine ganze Reihe an ungünstigen Faktoren zu
PC-Markt: Verkäufe brechen schneller wieder ein als erwartet
#Pc #Notebook #Verkaufszahlen #Computer #Marktforschung #PCMarkt #Idc #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach der Belebung aufgrund der Corona-Krise geht es mit dem PC-Markt wieder ziemlich schnell bergab․ Für das zweite Quartal verzeichneten die Marktforscher der IDC einen Absatz von 71,3 Millionen Geräten weltweit - das entspricht einem Rückgang um 15,3 Prozent
Smartphones: Trend geht zum Billig-Modell - trotzdem legt Apple klar zu
#Smartphone #Apple #Samsung #Wirtschaft #Xiaomi #Markt #Marktforschung #Absatz #WirtschaftundFirmen

Auch die Hersteller von Smartphones müssen sich inzwischen eingestehen, dass es nicht immer weiter nach oben geht․ Die Nachfrage ist in den letzten Monaten deutlich gesunken und dieser Trend wird durch einen weiteren Trend noch verschärft
PC-Hersteller haben eine harte Zeit - wenn sie nicht Apple heißen
#Apple #Pc #Notebook #Lenovo #Verkaufszahlen #Hp #Dell #Marktforschung #PCMarkt #Idc #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Als Hersteller von PCs und Notebooks hat man inzwischen nichts mehr zu lachen․ Die Absatz-Zahlen auf dem Weltmarkt befinden sich im freien Fall․ Die einzige Ausnahme ist dabei Apple: Der Konzern verbucht sogar ein überragendes Wachstum
Nicht alles teurer: Marktforscher erwarten Preissturz bei PCs und Co․
#Tablet #Pc #Notebook #Preis #Verkaufszahlen #Marktforschung #Preissenkung #Idc #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Scheinbar wird dieser Tage alles immer teurer․ Allerdings gehen Marktforscher davon aus, dass es auch gegenläufige Bewegungen gibt und beispielsweise auf dem Computer-Markt eher mit sinkenden Preisen für den Verbraucher gerechnet werden kann
Netflix: Werbeabo floppt laut Marktforschern, Streamingriese dementiert
#Streaming #Netflix #Stream #Videoplattform #Werbung #Abo #Abonnement #Marktforschung #Nachfrage #Analysten #Neukunden #InternetundWebdienste #Internet

Nachdem kürzlich entsprechende Berichte aufgekommen waren, bestätigen jetzt Analysen einer Marktforschungsfirma, dass sich die neue werbefinanzierte Abo-Variante für Netflix zum Reinfall entwickelt․ Innerhalb eines Monats nach der Einführung war das günstigere Netflix-Abo mit Werbung die unbeliebteste Variante
PC-Verkäufe stürzten zum Jahresende noch einmal richtig ab
#Pc #Notebook #Verkaufszahlen #Computer #Markt #Marktforschung #PCMarkt #Idc #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Spätestens mit dem Weihnachtsquartal muss die PC-Branche sich eingestehen, hart auf dem Boden der Realität aufgeschlagen zu sein․ Vom kurzfristigen Boom der Corona-Zeit ist nichts mehr übrig und die Verkaufszahlen fallen rasant
Der Handel mit gebrauchten Smartphones erlebt einen Boom
#Smartphone #Verkaufszahlen #Markt #Marktforschung #Mobiltelefon #Idc #gebraucht #SecondHand #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die sinkende Kaufkraft bei vielen Verbrauchern lässt aktuell auch den Markt für gebrauchte Mobiltelefone deutlich wachsen․ Während der Neugeräte-Markt nur noch schwach wächst, gibt es im Second-Hand-Bereich zweistellige Steigerungsraten
PCs und Smartphones: Hardware-Hersteller müssen auch 2023 leiden
#Smartphone #Pc #Notebook #Computer #Handel #Verkauf #Marktforschung #Verbraucher #Gartner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Hardware-Hersteller werden in diesem Jahr erneut leiden müssen․ Während vor einigen Jahren die PC-Verkäufe noch aufgrund einer Verschiebung hin zum Smartphone sanken, lassen sich inzwischen beide Massenprodukte weniger gut absetzen
PC-Markt: Der Absturz setzt sich zum Jahres-Start ungebremst fort
#Apple #Pc #Notebook #Desktop #Markt #Marktforschung #Hersteller #Absturz #Pandemie #Absatz #Verbraucher #Trend #Lagerbestände #Preisnachlässe #Produktzyklen #Vertriebskanäle #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Absturz des PC-Marktes setzt sich ungebremst fort․ Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es keine Anzeichen für eine Stabilisierung und die Marktforscher rechnen damit, dass sich der aktuelle Trend auch noch mindestens bis zum Herbst hält