WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lidl Pay: Discounter bereitet sein eigenes Bezahlsystem per App vor
#Smartphone #NFC #Bezahlen #Bezahlsystem #Discounter #Payment #Bezahlung #Kreditkartendaten #Bezahldienst #MobilePayment #mobilesBezahlen #ApplePay #NearFieldCommunication #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #GooglePay #LidlPay #HandelundECommerce #Wirtschaft

Laut einem Medienbericht soll der Discounter Lidl ein eigenes Zahlungssystem starten wollen. Lidl Pay ermöglicht dabei das Zahlen mit dem Smartphone und einer App, ohne dass man ein NFC-fähiges Handy benötigt. Derzeit laufen Tests mit dem System im Ausland.
"Erfolgreichster Kreditkarten-Launch aller Zeiten": Apple Card boomt
#Apple #Launch #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Kreditkarte #Bezahldienst #Bank #Start #Starttermin #ApplePay #mobilesBezahlen #Zahlung #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #AppleCard #GoldmanSachs #HandelundECommerce #Wirtschaft

Dass Apple eine große Wirkung auf viele Konsumenten hat, war schon bisher klar․ Jetzt zeigt sich: Auch im Kreditkartengeschäft zieht der Charme des Apfels․ Wie Goldman Sachs mitteilt, ist der Start der Apple Card der "erfolgreichster Kreditkarten-Launch aller Zeiten․"
Mit Apple Pay Millionen erschwindelt: BetrĂĽger muss vier Jahre in Haft
#Betrug #Bezahlen #Bezahlsystem #Strafe #Payment #Bezahlung #Kreditkarte #Bezahldienst #Kreditkartendaten #ApplePay #mobilesBezahlen #Betrüger #Bezahlfunktion #Kreditkarten #Identitätsdiebstahl #Bezahlmodell #Haftstrafe #Betrügerring #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Auch Apple Pay ist nicht vor Betrugsmaschen sicher - das zeigt jetzt ein Fall aus den USA: Ein Betrügerring hatte Waren im Wert von 1,5 Millio­nen Dollar mit geklauten Kreditkartendaten und dem Bezahldienst von Apple erworben․ Jetzt wurden der Anführer verurteilt․
Da ändert sich etwas: So zahlen Deutsche am liebsten im Laden & online
#Statistik #NFC #Paypal #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Kreditkarte #Bezahldienst #MobilePayment #mobilesBezahlen #ApplePay #Zahlung #NearFieldCommunication #Statistiken #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #KontaktlosesBezahlen #Bundesbank #HandelundECommerce #Wirtschaft

Ja, Deutsche lieben ihr Bargeld, daran hat sich auch 2019 nichts geän­dert․ Allerdings zeigt eine aktuelle Befragung, dass neue Methoden wie das kontaktlose Bezahlen schnell großen Zuspruch erhalten haben․ Beim Online-Einkauf haben sich ganz klare Favoriten etabliert․
Hohe unautorisierte Paypal-Zahlungen: Nutzer klagen ĂĽber "Target"
#Fehler #Paypal #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #MobilePayment #Bezahlfunktion #hilfe #Bezahlmodell #GooglePay #abbuchung #Target #unautorisiert #Abbuchungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Abbuchungen erfolgen oft mit dem Verweis auf den Empfänger "Target": Aktuell nehmen die Meldungen von Nutzer zu, die sich über unautorisierte Paypal-Zahlungen beschweren․ Ein Muster: Alle Betroff­enen haben Google Pay mit dem Bezahldienst verknüpft․
WhatsApp: Start der neuen Bezahlfunktion bereits wieder ausgesetzt
#Facebook #whatsapp #Bezahlsystem #Payment #Bezahldienst #Bezahlung #mobilesBezahlen #Brasilien #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #WhatsappPay #Kommunikation #Internet #Software

Facebooks Ambitionen, innerhalb des eigenen Messenger-Service WhatsApp eine Geldtransferfunktion für Kunden bereitzustellen, haben einen empfindlichen Rückschlag verzeichnen müssen․ WhatsApp Pay hat Probleme mit länderspezifischen Finanzregelungen․
Aldi SĂĽd fĂĽhrt Alipay ein - Kooperation mit China-Zahldienst gestartet
#Smartphone #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #Alipay #HandelundECommerce #Wirtschaft

Nein, da ist kein Tippfehler: Aldi Süd startet die Unterstützung von Alipay․ Es handelt sich dabei um einen weiteren Partner für die Abwicklung von kontaktlosen, mobilen Zahlungen․
1 Mio․ Nutzer in Deutschland: Amazon Kreditkarte braucht Neustart
#Amazon #Karte #Bezahlen #Bezahlsystem #Kreditkarte #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #LBB #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon muss sich für seine Kreditkarten in Deutschland neue Partner suchen․ Bisher wurde das Angebot zusammen mit der Landesbank Berlin (LBB) realisiert, die soll die Verträge aber im nächsten Jahr auslaufen lassen wollen․ Die Zukunft der Amazon Kreditkarte ist noch ungewiss․
Muss Apple bald App-Stores von Drittanbietern auf iPhones zulassen?
#Apple #App #AppStore #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #MobilePayment #Zahlung #AppleAppStore #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #öffnung #MobilesInternet #Mobiles

Es sieht aus, als müsse Apple sein Ökosystem öffnen und das Installieren von Third-Party-App-Stores im europäischen Raum erlauben․ Wenn der neue Digital Markets Act (DMA) in Europa in Kraft tritt, muss Apple wohl den Zugang zu Apps und Diensten von Drittanbietern ermöglichen․
ARD Plus-Streamingportal sichert sich alle Folgen der LindenstraĂźe
#Ard #Bezahlmodell #Wdr #LindenstraĂźe #ARDPlus #kultserie #StreamingAngebote #OnlineVerfĂĽgbarkeit #MonatsAbo #StreamingDienste #Internet

Die kostenpflichtigen Streaming-Angebote der öffentlich-rechtlichen Anstalten waren zuletzt aufgrund der Kritik an dem Bezahlmodell in den Schlagzeilen․ Doch daraus erwächst jetzt etwas Positives für Fans der Lindenstraße: Die ARD bringt die Serie zurück․
X/Twitter Premium+ und Basis: Neugestartete Abonnements im Detail
#ElonMusk #Nutzer #Basis #Bezahlmodell #Abonnements #namensänderung #werbefrei #Premium #SocialMedia #Internet

X führt zwei neue Abonnements ein, eines davon, "Premium+", für 16 Euro pro Monat, eines, das "Basis" heißt, für 3 Euro im Monat․ Damit will X mehr Nutzer dazu bewegen, bei X zu bleiben und für den Dienst zu bezahlen․