Zeit Online
980 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundesnetzagentur: "Das können bis zu 120 Euro Entlastung im Jahr sein"
#Wirtschaft

Klaus Müller will Millionenbeträge zwischen Stromkunden umverteilen, um die Preise fairer zu gestalten․ Trotz Kälteeinbruch bleibt der Netzagentur-Chef beim Gas gelassen․
​​Sozialausgaben: Bundesarbeitsministerium hält an Bürgergeld-Erhöhung fest
#Wirtschaft

Gesetzlich vorgeschrieben, verfassungsmäßig verankert: Das Arbeitsministerium plant weiter die Bürgergeld-Erhöhung․ Das Existenzminimum müsse gewahrt bleiben․
UN-Klimakonferenz in Dubai: Wir Deutschen haben mehr vom CO₂-Budget verbraucht, als uns zusteht
#Wirtschaft

Die Industriestaaten zahlen endlich an arme Länder, die besonders unter Klimaschäden leiden․ Doch mehr muss folgen․ Drei Ansätze für eine klimagerechte Welt
Corona-Impfstoff: Jetzt rächen sich die Hamsterkäufe
#Wirtschaft

Deutschland und die EU haben viel mehr Corona-Impfstoff bestellt als benötigt․ 149 Millionen Impfdosen sind schon verfallen․ Wie konnte sich die Politik so verschätzen?
Verteidigungspolitik: Waffen vom Discounter
#Wirtschaft

Lange haben westliche Staaten immer teurere Waffensysteme eingekauft․ Nun drängen günstige Anbieter aus Südkorea und der Türkei auf den europäischen Markt․
Herrnhuter Sterne: Mehr als nur Deko
#Wirtschaft

In Herrnhut in Sachsen produziert eine Manufaktur Sterne, die weltweit gefragt sind․ Produziert wird nur vor Ort․ Doch Chef Oskar Scholz kämpft mit Personalmangel․
Schuldenbremse: Sollte man die Schuldenbremse lockern?
#Wirtschaft

Ja, weil sie den Wohlstand gefährdet, sagt Michael Hüther․ Nein, weil sie Verschwendung verhindert, sagt Veronika Grimm․ Ein Ökonomenstreit
Offshore-Windpark: Ein Sturm, der die Energiewende gefährdet
#Wirtschaft

Inflation, Stornierungen, Lieferengpässe: Der Windkraftausbau im Meer kommt kaum voran, er ist zu teuer․ Damit fehlen Europa dringend benötigte Strommengen․
Flugzeugbau: Airbus erhält so viele Aufträge wie noch nie
#Wirtschaft

Mehr als 2․000 Jets haben im vergangenen Jahr die Airlines bei Airbus bestellt․ 734 Maschinen wurden ausgeliefert․ Konkurrent Boeing kämpft mit Problemen․
Huthi-Rebellen: Tesla stoppt Produktion in Grünheide wegen Lage im Roten Meer
#Wirtschaft

Die Angriffe der Huthi im Roten Meer reißen Lücken in die weltweiten Lieferketten․ Teslas Gigafactory in Brandenburg steht deshalb nun zwei Wochen lang weitgehend still․