heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Welche 360-Grad-Video- und Tontechnik in Planetarien steckt
#Astronomie #Beamer #Planetarium #Sterne #Sternwarte

Ein Planetarium eröffnet Blicke ins Weltall, die man sonst bestenfalls mit großen Teleskopen zu sehen bekommt․ Das erfordert Aufwand an Licht- und Tontechnik․
#TGIQF - Das Quiz rund um Sternbilder
#Astronomie #Sternbilder #Sterne #Sternwarte #Sternzeichen #Weltraum #sonnen

Ein Blick in den Sternenhimmel entfaltet bereits für das bloße Auge ein fantastisches Universum․ Kennen sie Sich damit aus? Dann testen Sie Ihr Wissen!
heise+ | Startrails fotografieren: Landschaften mit Sternspuren gestalten
#Astrofotografie #Bildbearbeitung #Fotografie #Fotopraxis #Langzeitbelichtung #Nachthimmel #Sequator #Startrail #Sterne #Sternspuren

Mit Langzeitbelichtungen fangen Sie die Rotation der Erde in Form von Sternspuren ein․ Die Technik ist simpel․ So gehen Sie für optimale Resultate vor․
heise+ | Astronomie-Apps im Vergleich: Praktische Orientierungshilfen für Sternengucker
#Apps #Astronomie #Planetarium #Sterne

Wer Sternbilder, ISS, Mars und Mond am nächtlichen Himmel finden und erforschen möchte, dem helfen Astronomie-Apps․ Wir haben zehn Angebote ausprobiert․
Rätselhafter "blinkender Stern" für hunderte Tage fast komplett abgedunkelt
#Astronomie #KIC8462852 #Sterne #VVVWIT08 #Verdunkelung #stern

Ein riesiger Stern war 2012 für Hunderte Tage dunkler als sonst und zwischenzeitlich fast komplett verschwunden․ Über die Gründe wird noch spekuliert․
heise+ | Astrograph mit App-Steuerung: Vaonis Stellina im Test
#Astrofotografie #Astrograph #Astronomie #Refraktor #Stellina #Sterne #Teleskop #Vaonis

Das futuristische Linsenteleskop Vaonis Stellina richtet sich gleichermaßen an Astronomie-Einsteiger und Astrofotografie-Fans․ Zu einem stolzen Preis․
heise+ | James Webb: So funktioniert das größte Weltraumteleskop
#ESA #Forschung #ForschungUndEntwicklung #NASA #Sterne #Teleskop #Weltraum

Mit dem James-Webb-Weltraumteleskop erhofft sich die Wissenschaft, mehr über das Universum zu lernen․ Wir erklären, wie seine Sensoren funktionieren․
Astronomie: Außergewöhnlich kompaktes Dreifachsternsystem mit bewegter Historie
#Astronomie #Astrophysik #Sterne

Ein ungewöhnlich kompaktes und massereiches System aus drei Sternen könnte einst aus vier bestanden haben․ Das legen Modelle nahe․ Es ist bislang einzigartig․
ESA-Weltraumteleskop Gaia findet 5863 "Sonnen-Zwillinge"
#Astronomie #ESA #Erde #GAIA #Galaxien #Hubble #Milchstraße #Sonne #Sterne #Sternenatlas #Weltraumteleskop

Fast 6000 Sterne in der Milchstraße gleichen unserer aktuellen Sonne, viele weitere zeigen ihre Vergangenheit und Zukunft․ Das bietet neues Forschungspotenzial․
heise+ | Mit einfachen Mitteln: Deep-Sky-Fotografie für Einsteiger
#Astrofotografie #Astronomie #DeepSky #Galaxie #Naturfotografie #Nebel #Pentax #Sky #Sterne #ctFotografie #ioptron

Faszinierende Bilder der Milchstraße, wunderschöner Nebel und ferner Galaxien: Wie Deep-Sky-Fotografie ohne teure Profi-Ausrüstung gelingt, zeigt Katja Seidel․
heise+ | Astrofotografie ohne High-End-Technik: Mit wenig Geld zu spektakulären Fotos
#Astronomie #DSLR #Einsteiger #Fotografie #Milchstraße #Objektive #Sterne #Systemkamera

Mit einer Kamera entlocken Sie dem Nachthimmel Details, die Sie bloßem Auge nicht sehen können․ Das gelingt selbst mit einer älteren, günstigen Ausrüstung․