heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wirtschaftsminister Habeck will flotter zu mehr Wasserstoff
#Airbus #Fliegen #Flugverkehr #Klimapolitik #Klimawandel #Luftfahrt #Politik #Reisen #RobertHabeck #Subventionen #Umwelt #Verkehr #Wasserstoff

Deutschland Wirtschaftsminister Habeck pocht auf Unterstützung für den Aufbau eines internationalen Wasserstoffmarktes․ Airbus entwickelt Wasserstoff-Flugzeuge․
Verbrenner-Verbot: EU-Ministerrat lässt Hintertür für Verbrennungsmotoren
#EFuels #EUMinisterrat #FDP #Fitfor55 #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #SteffiLemke #VerbrennerAus #VerbrennerVerbot #Verbrennungsmotor #VolkerWissing

Die Umwelt- und Klimaminister der EU haben anders als EU-Kommission und -Parlament nicht explizit für ein Verbot von Verbrennungsmotoren für Neuwagen gestimmt․
Außenministerin Baerbock appelliert: "Klimanotstand keine isolierte Krise"
#AnnalenaBaerbock #Außenpolitik #Klimapolitik #Klimawandel #Meeresspiegel

Im Pazifik-Staat Palau macht sich Annalena Baerbock ein Bild von Erosionsschäden und den Sorgen der Menschen․ Die Klimakrise erfordere weltweites Handeln․
Verkehrsministerium startet Sofortprogramm zum Einhalten der Klimaziele
#9EuroTicket #EFuels #Klimapolitik #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur #Verkehrsministerium #VolkerWissing #öffentlicherNahverkehr

Das Verkehrsministerium will Fortschritte bei den Klimazielen․ Dazu zählen der Ausbau von Ladeinfrastruktur und Radverkehr, aber auch die Förderung von E-Fuels․
Forscher: Extremwetter verursachte seit 2000 jährlich 6,6 Milliarden Euro Kosten
#Extremwetter #Katastrophenschutz #Klima #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #Klimawandelfolgen #Volkswirtschaft

Das Prognos-Institut hat für die Bundesregierung Schäden beziffert, die seit dem Jahr 2000 in Deutschland durch Hitze, Dürre und Starkregen verursacht wurden․
MIT Technology Review Podcast: Die Auswirkungen vom Ende des Biosprits
#Ackerland #Biokraftstoff #Biosprit #Energie #Energiepflanzen #Klimabilanz #Klimapolitik #Kohlendioxid #Kraftstoff

Biokraftstoffe sind dem Ende geweiht․ Die Anbauflächen sollen für Nahrung genutzt werden․ Doch das bringt neue Probleme mit sich, erläutert Horst Fehrenbach․
Wohin Russlands Klimapolitik steuert
#Energie #Energiewende #Erderwärmung #Erdgas #Erdöl #Gas #Klima #Klimapolitik #Russland #WladimirPutin #Öl

Klimaschutz ohne Russland geht nicht․ Aber das Klima wartet nicht ab, bis der Krieg ausgefochten ist․
Krise treibt Energiewende an – Klimaziele aber bleiben weit entfernt
#Energie #Energiewende #Klimapolitik #Klimawandel #UkraineKrieg

Die positive Nachricht der IEA lautet, dass die Energiekrise die Energiewende wohl beschleunigt․ Für den Klimaschutz aber geschieht der Wandel zu langsam․
Emissionen: Habeck will Klimaschutz im Verkehrssektor beschleunigen
#Klimapolitik #Klimaschutz #RobertHabeck #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Mit einer Reihe von Maßnahmen will Wirtschaftsminister Habeck die CO₂-Emissionen des Verkehrssektors zügig senken․
Volker Quaschning, warum ist unsere Klimapolitik noch immer verfassungswidrig?
#Elektroauto #Energie #ErneuerbareEnergie #Interviews #Klima #Klimaneutralität #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #MITTechnologyReview #Podcast #Vegan #VolkerQuaschning #Wissenschaftler

Im neuen Podcast der MIT Technology Review spricht Chefredakteur Luca Caracciolo mit Prominenten aus Forschung und Technologie․ Erster Gast: Volker Quaschning․
Bayern: Umwelthilfe zieht Klima-Klage zurück
#Bayern #DeutscheUmwelthilfe #Gesetzgebung #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimaschutzgesetz #Klimawandel

An Bayerns Klimaschutzpolitik gibt es viel Kritik․ Die Umwelthilfe zog vor Gericht, hat aber aus rechtlichen Gründen nun aufgegeben․ Vorerst․​
Verkehrsminister: industriepolitische Gründe für E-Fuels und Verbrennungsmotoren
#Auto #EFuels #FDP #Klimapolitik #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe #synthetischeKraftstoffe

Bundesverkehrsminister Volker Wissing warnt vor den industriepolitischen Folgen eines vollständigen Abbruchs der Technologie des Verbrennungsmotors․
Minister Bruno Le Maire: Zögern bei Verbrenner-Aus industriepolitisch gefährlich
#Auto #EFuels #FDP #Frankreich #Klimapolitik #Renault #Stellantis #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe #synthetischeKraftstoffe

Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire kritisiert den deutschen Widerstand gegen das EU-Verbot für neue Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035․
Verbrenner-Ende: Umweltministerin hält Bedenken der FDP für rasch überwindbar
#Auto #Bündnis90DieGrünen #EFuels #EU #FDP #Klimapolitik #alternativeAntriebe #synthetischeKraftstoffe

Aus Sicht von Bundesumweltministerin Lemke seien Bedenken der FDP hinsichtlich des Verbrenner-Endes im Grundsatz ausräumbar․ Sie erwarte eine schnelle Lösung․