heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Täuschungstricks im Netz: So manipulieren Dark Patterns
#ConsentBanner #DarkPatterns #Manipulation #Tricks #Verbraucherschutz #Verkaufstricks #Webdesign #Webseiten

Mit irreführenden Designs drängen Websitebetreiber Sie zu Entscheidungen, die nicht in ihrem Interesse sind․ Lernen Sie, diese Tricks zu durchschauen․
Digital Services Act: EU-Parlament stimmt für "Plattform-Grundgesetz"
#Algorithmen #ChatDienste #Cookies #DarkPatterns #Deepfake #DigitalServicesAct #Diskriminierung #EU #Gesetzgebung #HateSpeech #KünstlicheIntelligenz #Microtargeting #Racheporno #Telegram

Die EU-Abgeordneten haben ihre Position zum Digital Services Act (DSA) beschlossen․ Grenzüberschreitende Löschanordnungen kommen, Tracking wird eingeschränkt․
Datenschutz: europäische Richtlinien gegen "Dark Patterns"
#BfDI #DSGVO #DarkPatterns #Datenschutz #SocialMedia

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat Empfehlungen zum Schutz von Social-Media-Anwendern vor dem Missbrauch ihrer persönlichen Daten verabschiedet․
Cookie-Banner: Verbraucherzentrale NRW klagt gegen Google
#Cookies #DarkPatterns #Google

Nach Ansicht der Verbraucherschützer verstößt Google mit seinem Design für die Cookie-Banner gegen "nationale Regelungen und EU-Vorgaben"․
Digital Services Act: EU-Gremien einigen sich auf "Plattform-Grundgesetz"
#CloudComputing #DarkPatterns #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #Facebook #Haftung #Hosting #OnlineWerbung #SocialMedia #TikTok #Twitter #YouTube #eCommerce

Mit dem Digitalgesetz will die EU "einen beispiellosen neuen Standard" für die Verantwortung von-Plattformen für illegale und schädliche Inhalte festlegen․
EU-Studie: 97 Prozent der populärsten Webseiten nutzen "Dark Patterns"
#DarkPatterns #EU #OnlineWerbung #Verbraucherschutz #Werbung

Forscher schlagen in einer Analyse für die EU-Kommission Alarm: Designtricks und andere unlautere Geschäftspraktiken nehmen im Netz überhand․
Verbraucherschutzminister: Datensparsamkeit soll digitale Nachhaltigkeit stärken
#DarkPatterns #Datensparsamkeit #Elektroschrott #InAppKäufe #Kryptohandel #Lootboxen #Ministerkonferenz #Nachhaltigkeit #RechtaufReparatur #Verbraucherschutz

Die Verbraucherschutzministerkonferenz macht sich für bessere Reparierbarkeit, einen universellen Kündigungsbutton und gegen Dark Patterns stark․
Aktivisten legen weitere Datenschutzbeschwerden gegen Cookie-Banner ein
#Beschwerden #CookieBanner #Cookies #DSGVO #DarkPatterns #Noyb #OneTrust

Im März hatte der Datenschutzverein Noyb 270 Website-Betreiber wegen "irreführender" Einwilligungsbanner angeschrieben․ Bei 80 Prozent folgt nun der 2․ Schritt․
Mozilla gegen Dark Patterns: Appell und Aufrufe, Fälle zu melden
#CookieBanner #DarkPatterns #Datenschutz #Mozilla #Softwareentwicklung #Webdesign

Dark Patterns sind Mozilla ein Dorn im Auge․ Deshalb startet die Foundation einen Aufruf, dagegen anzugehen․ Nutzer, Designer, Politiker sollen mitmachen․
Online-Handel: EU-Verbraucherbehörden untersuchen manipulative Praktiken
#BVOH #DarkPatterns #EU #Regulierung #Verbraucherchutz #eCommerce #vzbv

148 von 399 untersuchten Online-Shops setzten Psycho-Tricks wie "Dark Patterns" ein, hat eine EU-weite Prüfung ergeben․ Das soll nun abgestellt werden․​
FTC verklagt Amazon, weil es Prime-Abo aufdrängt
#Abonnement #Amazon #DarkPatterns #FederalTradeCommission #Handel #Hürden #Irreführung #Konsumenten #Kundendienst #Kündigung #ROSCA #Recht #ServiceUndSupport #USA #Verbraucher #Verbraucherschutz #Wettbewerb #unlautererWettberwerb

Dark Patterns sollen Kunden zu Prime-Abos verleiten, zeiht die FTC Amazon․ Dazu kämen ein Kündigung-Irrgarten und Behinderung der behördlichen Untersuchung․​
Kartellrechtsverstöße: FTC plant Anklage gegen Amazon in mehreren Fällen
#Amazon #DarkPatterns #FederalTradeCommission #Kartellverfahren #Klage #LinaKhan #USA #Vorwurf

Die FTC plane für kommende Woche eine Anklage gegen Amazon․ Gleich mehrere Kartellrechtsverstöße sollen dem Handelsriesen vorgeworfen werden․