heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Vernetzte Thermostate in Hitzewelle ferngesteuert, Amerikaner brüskiert
#Atomkraft #Colorado #Emergency #Energie #FairIT #Gas #Heizung #Heizungssteuerung #Hitze #Hitzewelle #Klimaanlage #Notfall #SmartHome #Stromversorgung #USA #Verbraucher #Vernetzung #Versorgungssicherheit #vernetzterAlltag

Freiwillige Teilnehmer eines Programms zur Entlastung des Stromnetzes sind sauer, dass sie bei der Entlastung des Stromnetzes helfen․ What is an Emergency?
heise meets… Lieferketten und Logistik – am Rande des Kollaps?
#Containerschiffe #Frachtverkehr #Kosten #Lieferkette #Lkw #Logistik #Mobilitätspakt #Schienenverkehr #Transport #Verbraucher #heisemeets

Wirtschaftswachstum, Wohlstand, Produktion und Konsumverhalten hängen eng an Lieferketten und Logistik․ Seit zwei Jahren spüren wir eine Schieflage․
MIT Technology Review Podcast: Wie bewegt man Menschen zum Energie sparen?
#Energie #Energiesparen #Klima #Klimawandel #Konsum #MITTechnologyReview #Podcast #Verbraucher

In der neuen Podcast-Folge geht es um Verzicht – und Verschwendung․ Historiker Frank Trentmann gibt dazu einen Einblick in die Konsumgeschichte․
Kanada: Rückschlag für Opfer gehackter Datenbanken
#Datenklau #Datenschutz #Equifax #Hacking #Kanada #Marriott #Ontario #Recht #Transunion #Verbraucher

Miserable Sicherheitsvorkehrungen ermöglichen zwar Einbrüche, sind aber keine, sagt ein Berufungsgericht․ Für Verbraucher ist das abträglich․
Anti-Apple-Richtlinie: Gesetz für einheitliches Ladekabel tritt in Kraft
#EUVerordnung #Elektroschrott #Verbraucher #Verbraucherschutz

Hersteller von Smartphones, Laptops, Kopfhörern, Digitalkameras & Co․ sind in der EU von Ende 2024 an verpflichtet, Aufladen per USB-C-Kabel zu unterstützen․​
Privacy by Design: ISO-Standard 31700 für Verbraucherprodukte
#AnnCavoukian #CambridgeAnalytica #Datenschutz #Datensicherheit #ISO #ISO31700 #Konsumenten #Konsumentenschutz #Norm #Privacybydesign #Produktentwicklung #Produktzyklus #Standards #UserInterface #Verbaucherrechte #Verbraucher #Verbraucherschutz #vernetzterAlltag

Am Mittwoch tritt ein Standard in Kraft, der Datenschutz schon von der Konzeptphase an in den gesamten Produktzyklus einbinden sollen․ Er ist nicht verbindlich․
Netzbetreiber: Energieintesive Unternehmen im Norden ansiedeln
#Brandenburg #Energie #ErneuerbareEnergie #Großverbraucher #MecklenburgVorpommern #Redispatch #Stromversorgung #Verbraucher

In Norddeutschland wird viel Strom produziert, aber die Netze können dadurch überlastet werden․ Netzbetreiber fordern nun mehr Großverbraucher im Norden․
PWC-Umfrage: Verbraucher schränken aufgrund schwieriger Lagen Konsum ein
#Einzelhandel #Energie #Kleidung #Konsum #Konsumforschung #Mobilgeräte #PwC #UkraineKrieg #Verbraucher #Wirtschaft #eCommerce

Aufgrund gestiegener Preise wollen Menschen nur noch für Essenzielles Geld ausgeben․ Bei elektronischen Geräten und Bekleidung verordnen sie sich Kaufstopps․
Geldwäsche-Vorwurf: US-Behörde will größte Kryptobörse Binance schließen
#Binance #CFTC #Kriminalität #Kryptowährung #Recht #Regulierung #Spekulation #Terrorfinanzierung #USA #Verbraucher #Verbraucherschutz

Binance soll gute Kunden erklärt haben, wie sie Binance' eigene Compliance umgehen können․ Der Befehl soll vom Firmenchef selbst gekommen sein․​
Tesla darf mit "0g CO2/km" werben – Umweltbilanz der Firma ist egal
#Auto #CO2 #CO2Emissionen #Deutschland #Elektroauto #Emissionszertifikate #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fahrzeuge #Gesundheit #Irreführung #LandgerichtBerlin #Luft #Luftverschmutzung #Recht #TeslaMotors #UWG #Umweltbilanz #Umweltschutz #Urteil #Verbraucher #Verbraucherschutz #Werbung #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #unlautererWettberwerb #vzbv

Tesla verkauft Abgaszertifikate, damit Autos anderer Hersteller mehr ausstoßen dürfen․ Das muss Tesla in der Werbung nicht offenlegen, urteilt das LG Berlin․​
Sparvorwahlen "Call by Call" werden Ende 2024 abgeschafft
#CallbyCall #DTAG #DeutscheTelekom #Fax #Konsumenten #Mehrwertdienste #Netze #Preselection #Tarife #Telefonat #Telekommunikation #VATM #Verbraucher #Wettbewerb #sparen #VATM

Anfang 2025 wird es die "Sparvorwahl" für Festnetztelefonate nicht mehr geben․ Teure Premium-Servicenummern führen die Telekom und ihre Konkurrenten aber fort․
OLG bestätigt: Post darf mobile Briefmarke nicht nach 14 Tagen ersatzlos löschen
#AGB #AGBKontrolle #Brief #Briefmarke #DHL #DeutschePost #EPorto #Fernabsatz #Konsumenten #MobileBriefmarke #Paket #PortoCode #Postwertzeichen #Recht #Verbraucher #Verbraucherschutz #Verjährung #Versand #vzbv

Über eine App verkauft die Deutsche Post DHL "Portocodes", die nach 14 Tagen wertlos werden․ Das ist rechtswidrig, bestätigt das Oberlandesgericht Köln․
Verkäufer in US-Webshops müssen Identität offenlegen, mit Kunden kommunizieren
#Handel #Händler #Konsumenten #Kriminalität #Kundendienst #Kundenservice #Offenlegung #Offenlegungspflicht #Produktfälschung #Recht #Steuern #Transparenz #USA #Verbraucher #Verbraucherschutz #Vertrieb #Webshops #eCommerce

Ein neues US-Gesetz bringt mehr Offenlegungspflichten für Verkäufer in Online-Märkten․ Das stärkt den Verbraucherschutz – mit Einschränkungen․
FTC verklagt Amazon, weil es Prime-Abo aufdrängt
#Abonnement #Amazon #DarkPatterns #FederalTradeCommission #Handel #Hürden #Irreführung #Konsumenten #Kundendienst #Kündigung #ROSCA #Recht #ServiceUndSupport #USA #Verbraucher #Verbraucherschutz #Wettbewerb #unlautererWettberwerb

Dark Patterns sollen Kunden zu Prime-Abos verleiten, zeiht die FTC Amazon․ Dazu kämen ein Kündigung-Irrgarten und Behinderung der behördlichen Untersuchung․​
Maestro-Aus: Neue Zweitzahlungssysteme auf Kombikarten kommen in Mode
#Banken #Bankomat #Bezahldienst #Bezahlen #Bezahltkarte #ComboCard #Debit #DebitMastercard #Degussa #ECKarte #Einkaufen #Geld #Geldautomaten #Geldinstitut #Handel #Kasse #Konsumenten #Kreditkarten #Kreditwirtschaft #Maestro #OnlineShopping #Reisen #Sparkassen #VPay #Verbraucher #Visa #girocard

Gibt es ein Leben nach Maestro, fragt sich die Kreditwirtschaft․ Nach Sparkassen kombiniert die Degussa-Bank die Girocard mit Mastercard Debit․
Verbraucherklage will Fusion von T-Mobile USA und Sprint rückgängig machen​
#ATUndT #Kartellrecht #Konsumenten #Mobilfunk #MobilfunkTarif #Netze #Recht #Softbank #Sprint #SprintNextel #TMobileUSA #Tarife #USA #Verbraucher #Verizon #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Verbraucher verklagen T-Mobile US, weil deren Fusion mit Sprint höheren Marktpreisen ausgelöst habe․ T-Mobile scheitert dabei, die Klage im Keim zu ersticken․​
Recht auf Reparatur findet im EU-Parlament breite Unterstützung
#EU #RechtaufReparatur #Verbraucher #Verbraucherschutz

Das EU-Parlament stärkt mit großer Mehrheit das Recht auf Reparatur․ Beispielsweise dürfen Hersteller es nicht ahnden, wenn 3-D-Ersatzteile verwendet werden․