heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Missing Link: Künstliche Intelligenz in spiritueller Schwerelosigkeit
#AI #Bewusstsein #Chatbots #Google #KünstlicheIntelligenz #LamDA #MissingLink #Raketentechnik

Nach dem "KI-Winter", in dem KI-Forschung ein Schattendasein führte, wird der "KI-Sommer" vom Bewusstsein einer Künstlichen Intelligenz getrübt․
Ein Softwareentwickler kämpft für Persönlichkeitsrechte eines Chatbots
#Bewusstsein #Chatbots #Ethik #ForschungUndEntwicklung #Google #KIEthik #KITools #KünstlicheIntelligenz #LamDA #Softwareentwicklung #Wissenschaftsethik

Hat der KI-Chatbot LaMDA in den Google-Labors versehentlich ein eigenes Bewusstsein entwickelt? Ein Google-Mitarbeiter, der das behauptete, wurde freigestellt․
KI und Bewusstsein: MIT Technology Review Podcast zu LaMDA und Co․
#Bewusstsein #Chatbots #Google #Infotech #KünstlicheIntelligenz #LamDA #Maschine #Test

LaMDA hat die Frage wieder aktuell gemacht: Kann KI ein Bewusstsein entwickeln? Karsten Wendland gibt einen Einblick in verschiedene Perspektiven und Motive․
MIT Technology Review Podcast: Kann Meditation unserem Gehirn wirklich helfen?
#Achtsamkeit #Bewusstsein #Gehirn #Gesundheit #Hirnforschung #Leben #MITTechnologyReview #Meditation #Philosophie #Podcast #Resilienz

Achtsamkeitstechniken sollen uns in Krisenzeiten helfen․ Bewusstseinsforscher und Philosoph Thomas Metzinger erklärt, um was es beim Meditieren wirklich geht․
Bewusstseinsforschung: Trip aus dem Computer
#Achtsamkeit #Bewusstsein #DigitalHealth #Leben #MITTechnologyReview #Meditation #VirtualReality #Wahrnehmung

Ergebnisse der Bewusstseinsforschung, virtuelle Realität und Computermodelle ermöglichen einen neuen Blick auf Meditation und Achtsamkeitsübungen․
heise+ | Wie uns Meditation und VR bei globalen Krisen helfen
#Achtsamkeit #Bewusstsein #ForschungUndEntwicklung #Gesundheit #Leben #Medizin #Neurologie #Psychologie #StanfordUniversity #Universitäten #Wahrnehmung

Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir meditieren? Die Ergebnisse der Bewusstseinsforschung zeigen verblüffende Parallelen zu buddhistischen Schriften․
Mehr Patienten als gedacht bekommen Wiederbelebung mit​
#Bewusstsein #EEG #Herzinfarkt #Herzstillstand #Leben #Medizin #Schmerzen #Wiederbelebung

Bisher meinten Ärzte, dass nur Wenige nach einem Herzstillstand ein Bewusstsein haben und Beruhigungs- sowie Schmerzmittel brauchen․ Das könnte sich ändern․
Anzeichen von Bewusstsein bei ChatGPT und Co․?
#Bewusstsein #ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #LLM #Spracherkennung

Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat eine Liste von Eigenschaften aufgestellt, die auf Bewusstsein deuten, und aktuelle KI-Systeme darauf abgeklopft․
Deep Dive: Wie Zeitempfinden messbar werden kann
#Bewusstsein #Leben #Podcast #Psychologie #TRDeepDive #VRBrillen #Zeit #Zeitempfinden

Wie sich unser Zeitempfinden erforschen und unter anderem mit VR-Brillen manipulieren lässt, erklärt Marc Wittmann im Podcast․
124 Forscher kritisieren populäre Bewusstseinstheorie als "Pseudowissenschaft"
#Bewusstsein #Gehirn #Hirnforschung #Leben #Neurologie #Pseudowissenschaft #Theorie #Wissenschaft #offenerBrief

In einem offenen Brief wenden sich Forschende gegen die sogenannte Integrierte Informationstheorie (IIT)․ Zentraler Vorwurf: Nicht experimentell überprüfbar․
Wie Forscher versuchen, Gedanken eines Menschen für andere erlebbar zu machen
#Bewusstsein #Gedankenlesen #Gehirn #Halluzination #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Neurowissenschaften #Selbstbewusstsein #Wissenschaft

Wie wir denken, fühlen und die Welt erleben, ist für andere Menschen oft ein Rätsel․ Neue Technologien könnten dabei helfen, einen Einblick zu bekommen․