Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Edit Policy: Lobbyismus und Kampagnen – neues Gezerre um die Urheberrechtsreform
#Wissen #AxelSpringer #BDZV #copyright #EditPolicy #ePrivacy #EUUrheberechtsreform #EUUrheberrecht #JuliaReda #Leistungsschutzrecht #LSR #MathiasDöpfner #Microtargeting #Rezo #Targeting #Tracking #Urheberrecht

Kurz vor der Verabschiedung der Urheberrechtsreform kam der Rückzieher․ Im Hintergrund wird womöglich für einseitige Politik lobbyiert, findet Julia Reda
Facebook News: Beredtes Schweigen der deutschen Medien
#Öffentlichkeit #AxelSpringer #derspiegel #DieZeit #DigitalNewsInitiative #facebook #FacebookNews #FAZ #google #GoogleNewsShowcase #JuliaReda #Leistungsschutzrecht #Lizenzen #MathiasDöpfner #taz

Facebook eröffnet einen neuen Newsfeed nur für journalistische Inhalte und zahlt Medien erstmals Geld dafür․ Zu den Details des Deals schweigen sich alle Beteiligten aus․ Das Nachsehen werden nicht nur die Fans des Leistungsschutzrechts haben, sondern auch freie Medien wie netzpolitik․org․
Digital Markets Act: MEPs pooh-pooh publisher’s call for Australia-style arbitration rights
#Öffentlichkeit #AndreasSchwab #AngelaMillsWade #AxelSpringer #copyright #english #europeanunion #EvelyneGebhardt #MarcelKolaja #MartinSchirdewan #NewsMediaEurope #ThierryBreton #UrsulavonderLeyen

Axel Springer lobbies key officials in the Commission to bring ancillary copyright into the new EU platform law․ Key legislators in the European Parliament fear this could re-open the acrimonious fight over copyright․
Döpfner lobbyiert in Brüssel: Axel Springer will noch mehr Leistungsschutzrecht
#Öffentlichkeit #AndreasSchwab #AndrusAnsip #Australien #AxelSpringer #DigitalServicesAct #DigitaleMärkteGesetz #EUUrheberrecht #EuropäischeUnion #EvelyneGebhardt #Leistungsschutzrecht #MarcelKolaja #MartinSchirdewan #MathiasDöpfner #UrsulavonderLeyen

Mathias Döpfner sagt, Europa soll die Macht der Digitalkonzerne bekämpfen․ Vor allem aber will er mehr Geld von ihnen․ Springer und die Verlage nutzen ihren speziellen Draht zu Kommissionschefin Von der Leyen, um einen neuen Wunsch zu äußern․
Facebook News: Tanz den Axel Springer
#Öffentlichkeit #AxelSpringer #Facebook #FacebookNews #google #GoogleNewsShowcase #journalismus #Leistungsschutzrecht #markzuckerberg #MathiasDöpfner #MedienmäzenGoogle

Facebook startet in Deutschland einen neuen Feed für Nachrichten․ Damit will der Konzern nicht in erster Linie seine Nutzer:innen beglücken, sondern Presseverlage wie Axel Springer․ Ein Kommentar․
Google News Showcase: Das Geld nehmen sie trotzdem
#Öffentlichkeit #AlbrechtUde #AxelSpringer #CorintMedia #Facebook #FacebookNews #Google #GoogleNewsShowcase #journalismus #RalfBremer #SundarPichai #SveaEckert

Vor einem Jahr verkündete Google-Chef Sundar Pichai, erstmals Presseverlagen direkt für ihre Inhalte zu bezahlen und diese auf dem Präsentierteller zu servieren․ Facebook zog nach, die Konzerne zahlen Millionen an deutsche Verlage․ Aber was bringt das denen - außer Kohle?
Urheberrecht: Springer-Verlag verliert erneut gegen Adblock-Hersteller Eyeo
#Nutzerrechte #AdblockPlus #adblocker #AxelSpringer #EyeoGmbH #LGHamburg

Werbeblocker wie Adblock Plus sind nach wie vor legal, urteilte das Landgericht Hamburg․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / imagebrokerDie Browser-Erweiterung Adblock Plus verstößt nicht gegen das Urheberrecht, urteilte das Landgericht Hamburg․ Der Axel-Springer-Verlag wollte mit der vorerst gescheiterten Klage verhindern, dass das Plug-in Werbeanzeigen auf seinen Webseiten ausblendet․
Beschwerde in Brüssel: Deutsche Presseverbände bekämpfen Googles Cookie-Kill
#Datenschutz #AxelSpringer #Chrome #Cookies #EuropäischeUnion #FLoC #Google #markzuckerberg #SundarPichai #Tracking #wettbewerbsbeschwerde

Hat Angst vor Google: BDZV-Präsident Mathias Döpfner – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Sven SimonGoogle möchte Third-Party-Cookies in seinem Chrome-Browser bald generell blockieren․ Um das zu verhindern, beschweren sich Medienverlage und Werbefirmen unter Führung von BDZV-Präsident Mathias Döpfner bei der EU-Kommission․
Der Medienmäzen: Diese Schlagzeile ist für Google optimiert
#Öffentlichkeit #AlanRUSBRIDGER #AxelSpringer #BDZV #DigitalNewsReport #EmilyBell #Essay #EvgenyMorozov #Facebook #Google #GoogleNewsInitiative #JeffJarvis #JoeKaplan #longread #MadhavChinnappa #MargretheVestager #markzuckerberg #MathiasDöpfner #Meta #NewsCorp #rupertmurdoch #Succession

Josef Danhauser, „Die Zeitungsleser“ – CC-BY-SA 4․0 Österreichische Galerie BelvedereEin über ein Jahrzehnt andauerndes Gefecht zwischen dem Technologiekonzern Google und den Presseverlagen ist vorbei․ Ist sein größtes Opfer der Journalismus? Ein Essay․
Politische Suchbegriffe: Medienhäuser dominieren auf YouTube
#Öffentlichkeit #AxelSpringer #ChristophKrachten #MarvinNeumann #Medienaufsicht #Medienstaatsvertrag #nprecherche #RobBubble #Ultralativ #youtube

YouTube als Super-Mediathek für klassische Medien – Alle Rechte vorbehalten Hintergrund: IMAGO / Sven Simon; Logos: ZDF; Funk; welt; Bild; Montage: netzpolitik․orgAuf YouTube füllen Videos großer Medienhäuser die Suchergebnisse zu politischen Themen․ Dagegen spielen unabhängige Creator innen kaum eine Rolle, wie unsere Recherche zeigt․ Ein Creator sieht sich in seinen Rechten verletzt und will sich wehren․