Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Netzneutralität: Unterstützung für Datenmaut wackelt
#Netze #AlessioButti #FairShare #Italien #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #ThierryBreton #Zugangsgebühren

Lange hatte die Zivilgesellschaft für die Netzneutralität gekämpft․ Der EU-Kommission Thierry Breton gefährdet nun die Regeln – und sieht sich mit schwindender Unterstützung für seinen Plan konfrontiert․ – CC-BY-NC 2․0 campactNoch dieses Jahr könnte EU-Kommissar Thierry Breton einen Gesetzentwurf vorstellen, der die Netzneutralität in Europa aushebeln würde․ Doch die Unterstützung für den umstrittenen Plan schwindet: Nun zweifelt Italien das Vorhaben an․
Breitbandausbau: Niedersachsen lässt Kommunen im Regen stehen
#Netze #breitband #breitbandausbau #Glasfaser #Niedersachsen #OlafLies

Regen gehört zu Niedersachsen genauso dazu wie lahmes Internet zu Deutschland․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / localpicWegen der angespannten Haushaltslage fördert Niedersachsen den Breitbandausbau nicht mehr․ Damit droht vielen Kommunen, digital abgehängt zu werden․
Datenmaut für Netflix & Co: Thierry Bretons Schnapsidee macht weltweit Schule
#Netze #Brasilien #Datenmaut #EU #FairShare #indien #Netflix #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #telko #ThierryBreton #thomaslohninger #Zugangsgebühren

Der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton treibt die Idee einer Datenmaut für populäre Internet-Dienste voran․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESSPopuläre Internet-Dienste wie Netflix und YouTube sollen sich am europäischen Breitbandausbau beteiligen, fordern große Netzbetreiber․ Die umstrittene Idee stößt vor allem beim französischen EU-Kommissar Thierry Breton auf offene Ohren․ Bislang liegt noch kein Gesetzentwurf vor – aber der Schaden ist bereits weltweit angerichtet․
Modemzwang in Glasfasernetzen: Schützenhilfe für Routerfreiheit
#Netze #Bundesnetzagentur #fsfe #Modemfreiheit #Nutzerrechte #Routerfreiheit

Manche Netzbetreiber wünschen sich in Glasfasernetzen die Rückkehr von Zwangsmodems․ Dagegen wehrt sich nun die Zivilgesellschaft․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jochen TackMit neuen Glasfasernetzen könnte der Modemzwang zurückkommen, sollte die Bundesnetzagentur den Wünschen mancher Netzbetreiber folgen․ Dagegen laufen nun Verbraucherschützer:innen und die Free Software Foundation Europe Sturm․
Internet in Berliner Haftanstalten: Testperson Insasse
#Netze #Berlin #gefängnis #internet #justizvollzug #JVA #sebastianschlüsselburg #Telio

Wer in der JVA sitzt, ist auch von digitaler Kommunikation weitgehend abgeschnitten․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jürgen RitterIn Berlin stockt derzeit der Rollout sogenannter Haftraummediensysteme․ Sie sollen den Gefangenen Internet in die Zellen bringen, doch funktionieren nur mangelhaft․
Glasfaserwüste: EU-Kommission rügt lahme deutsche Infrastruktur
#Netze #BMDV #breitband #breitbandausbau #Deutschland #DigitaleDekade #Gigabit #GigabitRichtlinie #Gigabitstrategie #Glasfaser #Glasfaserausbau

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei ihrer letzten Rede zur Lage der Europäischen Union․ – Alle Rechte vorbehalten European Union 2023 / Mathieu CUGNOTBis zum Ende des Jahrzehnts soll es überall in der EU moderne Netze geben․ In ihrem ersten Zwischenbericht zur "Digitalen Dekade" mahnt die EU-Kommission Deutschland zu einem höheren Tempo․ Dabei helfen könnte die "Gigabit-Richtlinie 2․0", zu der nun erste Zahlen vorliegen․
Konsultation zur Datenmaut: „Die Gefahr ist die Zersplitterung des Internets“
#Netze #Datenmaut #DigitalNetworksActDNA #EUKommission #FairShare #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #telko #ThierryBreton #thomaslohninger

Thierry Breton – Alle Rechte vorbehalten EU-KommissionWird die Europäische Union datenschwere Internetdienste wie YouTube oder Netflix dazu zwingen, sich am Gigabit-Ausbau in der EU zu beteiligen? Das Echo einer Konsultation zu diesem Vorschlag fällt negativ aus․ Das ist ein Dämpfer für die Ideen von EU-Kommissar Thierry Breton․
Verbraucherschutz: 15 Euro Schadensersatz bei zu langsamem Internet gefordert
#Netze #BMDV #breitband #Telekommunikationsgesetz #TKG #Universaldienst #VZBV

Nicht eingelöste Versprechen von Werbebroschüren verursachen vielen Internet-Kund:innen weiterhin Kopfzerbrechen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Elisa VenturFür viele Nutzer:innen ist es weiterhin ein steiniger Weg, um zu ihrem Recht auf eine funktionierende Internetleitung zu kommen․ Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert von der Ampel-Koalition nun simple gesetzliche Nachbesserungen․
Medienaufsicht: Internet-Provider sollen Pornhub in Deutschland sperren
#Netze #Aylo #LandesmedienanstaltNRW #Mindgeek #Pornhub #xHamster

Pornhub ist eine der meistbesuchten Websites der Welt․ – Screenshot: pornhub․com; Zaun: Pixabay/Pexels; Schild: Pixabay/hpgruesen; Montage: netzpolitik․orgInternet-Provider sollen Deutschlands meistbesuchte Pornoseite Pornhub sperren․ So will es die Medienaufsicht․ Die Behörde hat entsprechende Verfahren bei Telekom, 1&1, Vodafone und Telefónica eingeleitet․ Die Netzsperren sollen Jugendliche schützen․
Telekommunikationsmarkt: Thierry Bretons Datenmaut ist erstmal vom Tisch
#Netze #Datenmaut #DigitalNetworksAct #DigitalNetworksActDNA #FairShare #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #Telekommunikationsmarkt #ThierryBreton #Zugangsgebühren

EU-Kommissar Thierry Breton will die europäischen Märkte für Telekommunikation neu aufstellen․ (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten Foto: IMAGO / ABACAPRESS, Bearbeitung: netzpolitik․orgIn einer Rede vor EU-Minister:innen für digitale Infrastruktur warb EU-Kommissar Thierry Breton für seine Zukunftsvision: einen europaweiten, konsolidierten Markt für Telekommunikation․ Ob dabei auch eine Datenmaut für YouTube & Co․ eine Rolle spielen wird, bleibt vorerst unklar․ Deutschland hält die Debatte für beendet, Italien hingegen wünscht sich einen "fairen Beitrag" aller Marktteilnehmer․
Doppelter Netzausbau: Schaffe, schaffe, überbaue
#Netze #BMDV #breitband #breitbandausbau #breko #Bundesnetzagentur #Gigabitstrategie #Glasfaser #Glasfaserausbau #Infrastrukturwettbewerb #MaximilianFunkeKaiser #OpenAccess #TabeaRößner #TelekomDeutschland #Überbau #verbraucherschutz

Mehrere Glasfasernetze nebeneinander sind technisch und wirtschaftlich oft unnützig․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Mika BaumeisterImmer wieder überbauen Netzbetreiber bereits bestehende Glasfasernetze․ Hunderte Fälle von doppeltem Ausbau wurden inzwischen an eine Monitoringstelle gemeldet․ Doch das lange bekannte Problem wartet weiterhin auf eine Lösung․
Digital Networks Act: Erster Gegenwind für Thierry Breton
#Netze #beuc #breitband #breitbandausbau #DigitaleDekade #ecta #eecc #OpenAccess #Telekommunikation #ThierryBreton #Überbau

Vor seinem Wechsel in die Politik leitete EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton unter anderem den Ex-Monopolisten France Telecom․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Wolf P․ PrangeDer EU-Binnenmarktkommissar will die DNA der europäischen Telekommunikationsmärkte überschreiben․ Davor warnen nun erste Verbände: Ein konsolidierter Markt würde vielleicht ein paar "glückliche europäische Champions" schaffen, allen anderen aber schaden․
Recht auf Breitband: Anspruch auf schnelles Internet verpufft
#Netze #breitband #breitbandausbau #Breitbanduniversaldienst #DigitaleSpaltung #TabeaRößner #TKG #TKMV #Universaldienst #verbraucherschutz #VZBV

Kein Anschluss unter diesem Kabel: Das Recht auf schnelle Internetanschlüsse bleibt bislang zahnlos․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Sven SimonEigentlich haben alle in Deutschland ein Recht auf einen halbwegs zeitgemäßen Internetanschluss․ Doch das Instrument bleibt bislang völlig wirkungslos, wie aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur offenlegen․