WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 11 22H2: Microsoft spendiert Widgets ein großes Update
#Microsoft #Update #Aktualisierung #Gerüchte #Windows11 #Leaks #22h2 #Widgets #Drittanbieter #SunValley2 #Betriebssysteme #Software

Aus neuen Leaks geht hervor, dass Microsoft an einer funktionellen Anpassung seiner Windows 11-Widgets arbeitet․ Im Mittelpunkt soll die Unterstützung von Drittanbietern stehen․ Die Einführung könnte im Zuge des für den Spätsommer geplanten "Sun Valley 2"-Updates erfolgen
Druck der EU wirkt: Apple öffnet iPhone & Co für alternative App-Stores
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Iphone #App #iOS #Ipad #Apps #Messenger #Eu #AppleiPhone #AppStore #Messaging #EpicGames #EuropäischeUnion #NFC #AppleStore #ApplePay #iMessage #Drittanbieter #RCS #DMA #DigitalMarketsAct #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

In Berlin sind es heute Nacht mindestens -7°C, in der Hölle ist es aber derzeit wohl deutlich kälter․ Genauso wahrscheinlich wie das Zufrieren der Hölle ist das, was gestern Abend bekannt wurde: Apple öffnet iOS auf iPhone und iPad für die App-Stores von Drittanbietern
Nächste Twitter-Panne: Drittanbieter-Apps funktionieren nicht mehr
#App #SocialNetwork #Apps #sozialesNetzwerk #Twitter #ElonMusk #Probleme #SocialMedia #Login #Client #Tweets #Anmelden #Panne #Drittanbieter #ThirdParty #Internet

Der von Elon Musk übernommene Kurznachrichten-Dienst Twitter hat mit weiteren Problemen zu kämpfen․ Aktuell haben Clients von Drittanbietern keine Möglichkeit, sich mit dem sozialen Netzwerk zu verbinden․ Ob es sich hierbei um Absicht oder einen Fehler handelt, ist unklar
Jetzt offiziell verboten: Twitter verbannt alle Drittanbieter-Apps
#Apps #sozialesNetzwerk #Entwicklung #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Sperre #Verbot #Sperrung #Drittanbieter #Fenix #Tweetbot #Twitterrific #Internet

Twitter besiegelt das Aus für Drittanbieter-Apps․ Nach einer Woche der Spekulationen aktualisiert der Social-Media-Dienst seine Entwicklervereinbarung und verkündet dabei ein offizielles Verbot für alternative Twitter-Anwendungen, wie Twitterrific, Tweetbot, Fenix und Co
Windows 11 bekommt integrierte Steuerung für RGB-Beleuchtung
#Microsoft #Update #Windows11 #InsiderPreview #Geschwindigkeit #Razer #Logitech #Vorabversion #Tools #Steuerung #Farben #Beleuchtung #RGB #Corsair #Drittanbieter #Helligkeit #Effekte #Build25295 #Akzentfarbe #Zubehörhersteller #InsiderTester #VivetoolGUI #Flags41355275 #Betriebssysteme #Software

Microsoft arbeitet daran, die Steuerung von Zubehörprodukten mit RGB-Beleuchtung unter Windows 11 direkt zu integrieren․ Mit der jüngsten Vorabversion in Form von Build 25295 ist die Lichtsteuerung erstmals gesichtet worden, womit keine Tools von Drittanbietern mehr nötig wären
HP scheint Sperre von Drittanbieter-Druckerpatronen wieder anzuziehen
#Hp #Firmware #Drucker #Tinte #Drittanbieter #Tintenpatronen #Patronen #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die Behinderung der Nutzung von Drittanbieter-Patronen scheint dem Druckerhersteller HP deutlich mehr Geld einzubringen, als alle Strafen, die deshalb schon verhängt wurden․ Aktuell häufen sich erneut Meldungen über DRM-Sperren in der Firmware
Bericht: Apple will iOS mit Version 17 für Sideloading von Apps öffnen
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Iphone #iOS #Apps #Eu #Installation #Anbieter #iOS17 #Drittanbieter #Marktmacht #AppStore #Sideloading #DigitalMarketsAct #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Bisher ist der App-Store der einzige offizielle Weg, über den man neue Software auf das iPhone und andere Geräte mit iOS bringen kann․ Ab der Einführung von iOS 17 soll sich dies aber offenbar ändern, denn Apple wird das Betriebssystem dann angeblich für das sogenannte Sideloading von Apps öffnen
Google Bard: KI-Chatbot ohne Warteliste verfügbar - bald auch Deutsch
#Google #Fehler #Launch #Bilder #Ki #Suchmaschine #KünstlicheIntelligenz #Bing #Adobe #ArtificialIntelligence #Code #Websuche #Features #GoogleIO #Programmieren #Chatbot #Länder #Experiment #IO #Bard #Drittanbieter #Ersatz #Deutsch #Antworten #Sprachen #Debugging #Warteliste #IO23 #Instacart #Bildgenerator #IO2023 #visueller #LLM #PaLM2 #OpenTable #Attraktiver #Programmiersprachen #InternetundWebdienste #Internet

Google feiert zu Beginn der Google I/O 2023 gerade seine große Premiere für eine Vielzahl von KI-Funktionen seiner Suchmaschine und anderer Dienste․ Eine Hauptrolle spielt dabei der Chatbot "Bard", welcher ab sofort deutlich breiter verfügbar gemacht wird - bald auch auf Deutsch
HP-Drucker: Patronensperre mit immer bizarreren Argumenten
#Sicherheit #Hp #Firmware #Drucker #Tinte #Drittanbieter #Patronen #Drittanbietersperre #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nutzer von Druckern des Herstellers HP sind derzeit erneut mit Firmware-Updates konfrontiert, mit denen die Verwendung von Tintenpatronen von Drittherstellern eingeschränkt wird․ Das Unternehmen begründet dies unter anderem mit dem Schutz vor Malware
Chrome: Google deaktiviert Cookies für ein Prozent der Nutzer
#Google #Browser #Datenschutz #Privatsphäre #Chrome #Nutzerdaten #Webbrowser #GoogleChrome #Web #Surfen #Cookies #Drittanbieter #PrivacySandbox #Internet

Google plant schon seit einigen Jahren, Drittanbieter-Cookies in seinem Browser durch ein eigenes Tracking-System zu ersetzen․ Anfang des nächsten Jahres möchte der Suchmaschinenkonzern ein Prozent der Nutzer auf die sogenannte Privacy Sandbox umstellen
Edge lässt jetzt Erweiterungen von Drittanbietern für die Randleiste zu
#Microsoft #Entwickler #Edge #Bing #Erweiterungen #Extensions #Extension #Drittanbieter #AddOns #Schnellzugriff #Seitenleiste #Randleiste #Microsoft365 #BrowserTabs #Browser #Internet

Wer häufig die Funktionen der Edge-Randleiste nutzt, wird sich über diese Ankündigung freuen: Microsoft hat jetzt den Startschuss für die Entwicklung von Erweiterungen für die Randleiste durch Drittanbieter gegeben - bisher war das nur Microsoft selbst vorbehalten
Edge vs․ Chrome: Nutzer äußern Kritik an aufdringlicher Umfrage
#Microsoft #Nutzer #GoogleChrome #Umfrage #Herunterladen #Drittanbieter #Seitenleiste #WindowsNutzer #WebbrowserEdge #Kritikpunkte #Browser #Internet

Microsoft hat in den letzten Jahren einige Versuche unternommen, ihren Webbrowser Edge zu bewerben und Nutzern das Herunterladen von Browsern von Drittanbietern zu erschweren․ Jetzt ist man dazu übergegangen, Wechselwilligen erst einmal eine Umfrage aufzudrängen
Drittanbieter-Apps: Instagram arbeitet an Schnittstelle für Threads
#SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Entwickler #Instagram #Api #Schnittstelle #Zugriff #Threads #Freigabe #Drittanbieter #Entwicklerversion #ThirdParty #SocialMedia #Internet

Mit dem Social-Media-Dienst Threads möchte Instagram Plattformen wie X Konkurrenz entgegensetzen und einen zentralen Service für Online-Konversationen schaffen․ Viele wichtige Funktionen fehlen in der App allerdings noch․ Eine Schnittstelle wurde bislang nicht implementiert
Chrome: Google zeigt Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies
#Google #Internet #Browser #Datenschutz #Privatsphäre #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Tracking #Surfen #Cookies #Pläne #Drittanbieter #Plan #ThirdParty #Sicherheit

Nachdem Google das Vorhaben mehrere Male verschoben hat, hat der Suchmaschinenkonzern nun einen offiziellen Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies im Chrome-Browser bekannt gegeben․ Für die meisten Nutzer dürfte sich bis Mitte 2024 noch nichts ändern
Microsoft will ersten Drittanbieter-App-Store auf iPhones starten
#Microsoft #Apple #iOS #Eu #ActivisionBlizzard #PhilSpencer #Drittanbieter #AppStores #Marktöffnung #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Das Apple den Markt für App-Stores von Drittanbietern öffnen muss, ist hinlänglich bekannt․ Schon im März läuft dazu eine wichtige Frist ab․ Nun ist durchgesickert, wer eine der ersten alternativen App-Stores für iOS anbieten will - es soll Microsoft sein