WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 11: KB5007651-Bug führt zur Gefährdung der Gerätesicherheit
#Microsoft #Update #Problem #Updates #Installation #Antivirensoftware #Fehlermeldung #Kompatibilitätsproblem #KB5007651 #Sicherheitsautorität #Antivirenlösungen #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Microsoft verteilt in regelmäßigen Abständen das KB5007651-Update für die Windows Security Platform unter Windows 11․ Jetzt melden Nutzer wieder einmal Probleme nach dem Update, die sich so äußern, dass die Gerätesicherheit unter Umständen nicht mehr gegeben ist․
Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
#Microsoft #Betriebssystem #Spiele #Apps #Design #Windows11 #Entwickler #Store #Insider #Installation #Dev #Canary #Bewertung #Builds #Dialog #Nutzungserlebnis #Kaufabwicklung #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat gestern neue Windows-11-Insider Preview-Builds für den Dev- und den Canary-Kanal zur Verfügung gestellt․ Die Build 25330 und 23424 bringen gleichermaßen Neuerungen für den Microsoft Store mit sich, die den Bezug und die Installation von Apps erleichtern sollen․
Zombie-Betriebssystem: So bringt man Windows 10X aufs Surface Duo
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Windows #Surface #MicrosoftSurface #Oberfläche #SurfaceDuo #Installation #Emulator #Github #MicrosoftSurfaceDuo #Dualscreen #Duo #DualScreen #Partitionierung #DualBoot #10x #SingleScreen #Snapping #ISOImages #WoAProject #WindowsPhone #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Wer ein Surface Duo der ersten Generation besitzt, kann damit natürlich ganz normal die von Microsoft angepasste Android-Variante nutzen․ Andererseits könnte man damit aber auch wilde Experimente anstellen und jetzt auch Windows 10X installieren․ Bastler machen genau dies jetzt möglich․
FritzOS 7․51: Frisches Labor-Update ab jetzt für viele Fritz-Produkte
#Update #Wlan #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #Mesh #Labor #Installation #Backup #Webseite #Optimierung #Repeater #Nas #Cable #Internetradio #gastzugang #ChangeLog #Systemleistung #Browserinterface #NetzwerkundInternet #Hardware

AVM macht heute in Sachen Labor-Update weiter die Scheunentore auf․ War FritzOS 7․51 Ende letzten Monats noch auf drei Routern gelandet, bekommen jetzt viele Produkte auf einen Schlag die neueste Firmware․ Wir geben den Überblick der Geräte und Änderungen․
Bericht: Apple will iOS mit Version 17 für Sideloading von Apps öffnen
#Smartphone #Betriebssystem #Apple #Iphone #iOS #Apps #Eu #Installation #Anbieter #iOS17 #Drittanbieter #Marktmacht #AppStore #Sideloading #DigitalMarketsAct #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Bisher ist der App-Store der einzige offizielle Weg, über den man neue Software auf das iPhone und andere Geräte mit iOS bringen kann․ Ab der Einführung von iOS 17 soll sich dies aber offenbar ändern, denn Apple wird das Betriebssystem dann angeblich für das sogenannte Sideloading von Apps öffnen․
LSA-Schutz funktioniert wieder: Microsoft behebt Defender-Bug
#Microsoft #Update #Problem #Updates #Installation #Antivirensoftware #Fehlermeldung #Kompatibilitätsproblem #KB5007651 #Sicherheitsautorität #Antivirenlösungen #SicherheitundAntivirus #Software

Microsoft hat mit einem Defender-Update den lokalen Sicherheitsschutz (Local Security Authority) wiederhergestellt․ Bereits im Februar hatten wir von dem Problem berichtet, jetzt gibt es eine Lösung, die auch erzwungene wiederkehrende Neustarts des Systems verhindert․
Logitech & iFixit starten Programm für Selbstreparatur von Mäusen & Co
#Microsoft #Google #Samsung #Usa #Deutschland #Controller #Europa #Tastatur #Lautsprecher #Keyboard #Maus #Reparatur #Ifixit #Installation #Logitech #Akkus #Mouse #werkzeug #Ersatzteile #Logi #RighttoRepair #Tastaturen #Webcams #FĂĽĂźe #Produktentwicklung #Reparaturanleitungen #FixKits #RepairHub #GSerie #Reparaturanleitung #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Peripheriegerätehersteller Logitech tut sich mit iFixit zusammen, um zumindest in den USA bald Ersatzteile für Mäuse, Tastaturen und andere Produkte anzubieten․ Passend dazu veröffentlicht iFixit auch Reparaturanleitungen․ Dem Anfang machen die MX-Mäuse․
Microsoft Defender-Update in Verteilung: LSA-Schutz funktioniert wieder
#Microsoft #Update #Problem #Updates #Installation #Antivirensoftware #Fehlermeldung #Kompatibilitätsproblem #Antivirenlösungen #KB5007651 #Sicherheitsautorität #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat bestätigt, dass ein seit Februar bekannter Defender-Bug in Zusammenhang mit der Gerätesicherheit behoben werden konnte․ Bereits vor einigen Wochen war ein Bugfix-Update gestartet․ Jetzt hat das Windows-Team die Verteilung und den Fall geschlossen․
Windows 11: Erste Insider-Build ohne UnterstĂĽtzung fĂĽr 32-Bit-Apps
#Microsoft #Betriebssystem #Android #Windows #Aktualisierung #Apps #Windows11 #WindowsInsider #Arm #Support #Store #Installation #UWP #UnterstĂĽtzung #Tester #32Bit #Auswahl #ARM64 #nativ #Generation #CanaryKanal #InsiderPreview #Nutzerbasis #ARMPCs #ARMProzessoren #Betriebssysteme #Software

Microsoft leitet den Abschied von 32-Bit-Anwendungen unter Windows 11 ein․ Zumindest bei den ARM-kompatiblen Versionen des Betriebssystems werden die alten UWP-basierten Apps für 32-Bit-Systeme seit der jüngsten Insider-Preview nicht mehr unterstützt․
Windows 11: Feature erlaubt Neuinstallation ohne Verlust von Apps
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Apps #Windows11 #Probleme #Installation #Programme #Neuinstallation #ZurĂĽcksetzen #Reinstall #Betriebssysteme #Software

Bei anhaltenden Problemen in Zusammenhang mit Windows-Rechnern ist die einfachste Lösung häufig, das Betriebssystem neu zu installieren․ Dabei werden allerdings alle Anwendungen und Einstellungen entfernt․ Ein neues Feature ermöglicht die Neuinstallation ohne Datenverlust․
Ein Bug, kein Feature: Windows 11 endlich ohne Bloatware installieren
#Microsoft #Betriebssystem #Software #Fehler #Windows11 #Bug #Installation #Bloatware #Trick #Sprachen #OOBE #Regionen #Betriebssysteme

Die Neuinstallation von Windows 11 geht mit einer Vielzahl von Bloat­ware einher, die Microsoft automatisch mitliefert․ Mit einem einfachen Trick bzw․ Bug lässt sich die oft unerwünschte Installation von Zu­satz­pro­grammen wie TikTok, Candy Crush und Co․ umgehen․
Python in Excel: Langsame Verteilung und MenĂĽs ohne Funktionen
#Microsoft #Office #Beta #Probleme #Excel #microsoft365 #Installation #Programmiersprache #Aktivierung #Python #Freischaltung #Skriptsprache #Software

Mit der nativen Integration von Python erlebt Excel derzeit seinen zweiten Frühling․ Doch scheinbar reicht die Installation der Beta nicht aus, um die beliebte Programmier- bzw․ Skriptsprache problemlos zu nutzen․ Nun bringt Microsoft erneut Licht ins Dunkel․
Pro Installation zahlen: Neue Unity-GebĂĽhren sorgen fĂĽr Shitstorm
#Entwickler #Marktanteil #Installation #GebĂĽhren #Unity #SozialeMedien #SpieleEntwicklung #UnityRuntimeFee #EntrĂĽstung #Datenmodell #Spiele #Gaming

Unity kommt auf fast 30 Prozent Marktanteil auf dem Markt für Spiele-Entwicklung․ Jetzt hat das Unternehmen neue Gebühren angekündigt․ Entwickler sollen pro Installation der Nutzer zahlen․ Diese Ankündigung sorgt für einen Sturm der Entrüstung und heftige Gegenwehr․
Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
#Microsoft #Windows11 #Probleme #Installation #DateiExplorer #FeatureUpdate #SeptemberUpdate #Moment4 #NutzerBerichte #Leistungsprobleme #Betriebssysteme #Software

Mit dem optionalen September-Update für Windows 11 startete vor Kurzem das Feature-Update von Moment 4 mit zahlreichen neuen Funktionen․ Ganz ausgereift ist das Update aber nicht - zumindest sieht das so aus, wenn man sich mit Nutzer-Berichten beschäftigt․
Windows 11 bekommt Minigame, um Setup kurzweiliger zu machen
#Microsoft #Browser #Windows11 #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Installation #surf #Betriebssysteme #Software

Es gibt hier etliche Leser, die bereits mehr als einmal Windows neu aufgesetzt haben, in vielen Fällen werden das sogar zweistellige Zahlen sein - und sogar mehr․ Spannend ist das selten, nun ist es aber in einigen Fällen möglich, sich die Zeit mit einem Minispiel zu vertreiben․
Microsoft gibt ĂĽberraschend Anleitung fĂĽr die Installation von Linux
#Microsoft #Betriebssystem #Linux #Installation #Github #VirtuelleMaschine #Anleitung #opensource #SupportSeite #WindowsSubsystemfĂĽrLinux #Betriebssysteme #Software

<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Auch wenn das letzte Jahrzehnt Änderung brachte: Microsoft war Open-Source nicht immer wohlgesonnen․ In dieser Hinsicht darf eine neue Support-Seite des Konzerns durchaus überraschen․ Auf ihr beschreiben die Windows-Macher, wie man Linux installieren kann․