WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows Package Manager ist fertig - Microsoft startet Version 1․0
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Tool #Code #Pakete #Deinstallation #Paketmanager #WindowsPackageManager #Deinstallieren #Winget #Uninstall #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat die erste stabile Version des Windows Package Managers veröffentlicht․ Mit dem Kommandozeilen-Tool können Anwender Apps in zentralen Repositories finden und herunterladen․ Die Vorstellung des Tools fand bei der Build 2020 statt․
Cook, Musk & Nordkorea: YouTuber schickt Apple AirTags auf Weltreise
#Apple #Youtube #ElonMusk #Tracking #TimCook #Pakete #DHL #Experiment #AirTags #BluetoothTracker #MegaLag #Wearables #Mobiles

Apples AirTags finden nicht nur Schlüssel und Rucksäcke, scheinbar lassen sich damit auch prima Pakete verfolgen․ Doch was passiert eigentlich, wenn man diese an Tim Cook, Elon Musk und die deutsche Botschaft in Nordkorea schickt? Dieser Frage ging jetzt ein YouTuber nach․
Amazon: Manche Lieferungen erfordern bald ein Einmal-Passwort
#Sicherheit #Amazon #Lieferung #Versand #shopping #Versandhandel #passwort #Logistik #versandhändler #Auslieferung #Zustellung #Pakete #Paketdienst #OTP #EinmalPasswort #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon testet momentan eine neue Versandoption, bei der sich der Kunde ein Einmal-Passwort merken muss․ Damit soll die Sicherheit von Bestellungen verbessert werden․ Das Passwort verhindert, dass das Paket von unbefugten Personen entgegengenommen und gestohlen wird․
DHL & Bahn wollen mehr Pakete von der StraĂźe auf die Schiene bringen
#DeutscheTelekom #Lieferung #Versand #Logistik #Post #Pakete #DeutschePost #DHL #HandelundECommerce #Wirtschaft

Das stetig steigende Paket-Aufkommen leistet seinen Beitrag zu den verkehrsbedingten Emissionen․ Nun will die Deutsche Post DHL den winzigen Anteil der Sendungen, die auf dem Schienenweg zum Ziel gebracht werden, aber zumindest etwas erhöhen․
DHL und Hermes: Ebay Kleinanzeigen startet integrierte Versand-Option
#Internet #Versand #Verkauf #Versandhandel #Ebay #Plattform #Auslieferung #Zustellung #Marktplatz #Pakete #DHL #Kleinanzeigen #eBayKleinanzeigen #Hermes #InternetundWebdienste

Verkäufer bekommen ab sofort bei Ebay Kleinanzeigen eine einfachere Möglichkeit, Versandkosten gleich mit abzuwickeln․ Ein Muss die Plattform dafür zu nutzen gibt es aber nicht und Verkäufer können auch weiterhin eigene Versandoptionen und -Preise anbieten․
Windows Package Manager mit verbessertem ARM64-Support ist da
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Tool #Code #Pakete #Deinstallation #Deinstallieren #WindowsPackageManager #Paketmanager #Winget #Uninstall #Systemprogramme #Software

Microsoft hat ein umfangreiches Update für den Windows Package Manager veröffentlicht․ Mit dem Kommandozeilen-Tool können Anwender Apps in zentralen Repositories finden und he­run­ter­la­den․ Jetzt gibt es eine verbesserte Version auch für ARM64-PC․
Online-Vorteile gestrichen: DHL erhöht Preise für Pakete ab 1․ Juli
#Lieferung #Versand #OnlineShop #Preise #Logistik #Kosten #Zustellung #Preiserhöhung #Pakete #DeutschePost #DHL #Preissteigerung #Filiale #Päckchen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutsche Post wird zum 1․ Juli seine Preise für DHL-Pakete erhöhen․ Dabei entfällt der Online-Rabatt nahezu komplett․ Grund für die Preissteigerungen seien gestiegene Transport-, Zustell- und Lohnkosten․ Dennoch sollen die Preise unterhalb des europäischen Durchschnitts liegen․
PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-SchlĂĽssel von Nutzern
#SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #LĂĽcke #Linux #Schadsoftware #Cybersecurity #Pakete #AWS #AmazonWebServices #Datenklau #PyPi #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Mehrere PyPI-Pakete enthalten Schadcode und greifen sensible Daten der Nutzer ab․ Nun wurde bekannt, dass einige Python-Tools AWS-Schlüssel gestohlen und weitergeleitet haben․ Bei PyPI handelt es sich um ein Re­po­si­to­ry aus Open-Source-Paketen, das viele Entwickler verwenden․
Amazon ändert seine Verpackungen, will umweltfreundlicher werden
#Amazon #Lieferung #Versand #ECommerce #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Zustellung #Logistikzentrum #Pakete #Verpackung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Versandhändler Amazon ist und bleibt eine Marktmacht, entsprechend viele Pakete machen sich tagtäglich auf die Reise․ Das Unternehmen kann also mit kleinen Änderungen viel bewirken und macht das nun auch, denn man passt die Art des Verpackens (weiter) an․
Zu viel Malware: PyPI lässt aktuell keine neuen Nutzer mehr zu
#Sicherheit #Malware #Angriff #Entwicklung #Nutzer #Schadsoftware #Schadcode #Pakete #Bibliothek #Python #Projekte #PyPi #Kompromittiert #Software

Neue Python-Entwickler haben momentan keine Möglichkeit, sich bei PyPI zu registrieren und eigene Projekte hochzuladen․ Nachdem manche Pakete in dem quelloffenen Repository mit Malware kompromittiert wurden, haben die Verwalter einige Schutzmechanismen eingeführt․
Dazn-Preiswahnsinn: Bundesliga-Abo jetzt fĂĽr 45 Euro pro Monat
#Streaming #Preiserhöhung #Bundesliga #Pakete #Unlimited #Dazn #Streams #ChampionsLeague #Neukunden #Bestandskunden #StreamingDienste #Internet

Nach zwei Preiserhöhungen 2022 und Anfang 2023 erhöht der Sport-Streaming-Dienst Dazn jetzt wieder seine Abo-Gebühr․ Dieses Mal trifft es nur Neukunden, die das größte Paket "Dazn Unlimited" buchen wollen․ Der Preis klettert nochmals um 5 Euro auf 45 Euro․