WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Open-Source-Debatte entbrannt: Entwickler manipuliert colors und faker
#Entwickler #Entwicklung #OpenSource #Code #Programmierung #Programmierer #Developer #Github #Bibliothek #NPM #Bildbearbeitung #Software

Mit einer kuriosen Aktion wurden die beiden beliebten und viel genutzten Open-Source-Bibliotheken "colors" und "faker" unbrauchbar gemacht․ Was genau dahintersteckt ist unklar, denn ein Entwickler beschwert sich, dass er mit seinen Open-Source-Arbeiten kein Geld verdient․
Windows 11: Microsoft verteilt neuen Media Player an weitere Nutzer
#Microsoft #Apps #Aktualisierung #Musik #WindowsInsider #Filme #Windows11 #Videos #Updates #Preview #MediaPlayer #Bibliothek #BetaKanal #MediaCenter #Multimedia #Software

Aus Groove Music wird der neue Windows 11 Media Player, den Microsoft ab sofort an weitere Nutzer verteilt․ Nach der letztjährigen Einführung im Dev-Kanal, erhalten nun auch Insider im Beta-Kanal die Möglichkeit, die Bibliothek für Musik, Videos und Wiedergabelisten auszuprobieren․
Windows 11: Microsoft stattet Media Player mit neuen Features aus
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #App #Software #Aktualisierung #Musik #Windows11 #Videos #Anwendung #MediaPlayer #Bibliothek #Library #NowPlaying #Betriebssysteme

Microsoft hatte die Groove Music-App unter Windows 11 in Media Player umbenannt und plant, mit der Anwendung zukünftig den Windows Media Player ablösen zu können․ Nun haben die Entwickler ein Update mit einer neuen Ansicht für Alben und weiteren Verbesserungen veröffentlicht․
Cyberattacke auf Onleihe-Bibliothek: Ausfall war kein technischer Fehler
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Malware #Angriff #Hack #Trojaner #Attacke #VerschlĂĽsselung #Ransomware #Erpressung #Bibliothek #Onleihe #EKZ #Lockbit #Hacker #Internet

Schon vor ein paar Tagen machte die Meldung die Runde, dass die Online-Bibliothek "Onleihe" mit einem technischen Fehler zu Kämpfen hat․ Zunächst hieß es, ein technischer Fehler habe alle Audio- und Videodateien gelöscht․ Nun wurde ein Cyberangriff bestätigt․
Xbox Series X|S: Neues Update bringt Ordnung in die Spiele-Sammlung
#Microsoft #Update #Gaming #Spiele #Konsole #Games #Patch #XboxSeriesX #Insider #Dashboard #Alpha #Bibliothek #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft versorgt das Dashboard der Xbox Series X und Series S mit einem weiteren Update․ Insider profitieren ab sofort von einer neuen Übersicht installierter und verfügbarer Spiele, die sich deutlich besser filtern lässt - zum Beispiel in Hinsicht auf den Xbox Game Pass․
Der aus Windows 11 bekannte Media Player kommt nun fĂĽr Windows 10
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #App #Aktualisierung #Software #Musik #Windows11 #Videos #Anwendung #MediaPlayer #Bibliothek #Library #Betriebssysteme

Im Zuge von Windows 11 hat Microsoft auch einen neuen Media-Player verteilt, dieser hat ein am früheren Windows Media Player angelehntes, aber modernisiertes Nutzungserlebnis mit sich gebracht․ Nun kommen Windows 10-Anwender zum Zug, dort wird Groove Music ersetzt․
Microsoft startet Windows 11 Media Player fĂĽr alle Windows 10-Nutzer
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #App #Aktualisierung #Software #Musik #Windows11 #Videos #Anwendung #MediaPlayer #Bibliothek #Library

Schon vor einigen Wochen hatten wir berichtet, dass Microsoft den mit Windows 11 eingeführten komplett neugestalteten Media Player auch an erste Windows 10-Nutzer bereitstellt․ Jetzt ist die Anwendung in die breite Verteilung gegangen․
Spiele-Flatrates: Ubisoft+ startet jetzt fĂĽr Xbox-Konsolen mit 60 Spielen
#Pc #Xbox #XboxOne #Konsolen #Ubisoft #Abo #AssassinsCreed #FarCry #Publisher #Stadia #AmazonLuna #Bibliothek #TheDivision #Titel #RainbowSix #DLCs #GoldEdition #Spieleabo #WindowsPCs #DeluxeEdition #UltimateEdition #Spielekatalog #XboxSeriesXS #mobilenGeräten #Spielfortschritt #Watchdogs #PremiumEditionen #neueUbisoftTitel #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Zwischen Ankündigung und Start verging mehr als ein Jahr, jetzt hat Ubisoft aber den großen Schritt gewagt․ Als erster Publisher bietet man mit Ubisoft+ Multi Access jetzt ein unabhängiges Spieleabo für Konsolen․ Zum Start warten auf Xbox-Spieler mehr als 60 Spiele․
eBooks taugen nicht als Status-Symbol: Fake-BĂĽcher fĂĽrs Regal boomen
#EBooks #BĂĽcher #Buch #Bibliothek #Books #Regal #Statussymbol #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit Jahren boomt die Nutzung von eBooks oder das Lesen langer Texte wird durch andere Medien sogar ganz verdrängt․ Trotzdem wollen viele Menschen ein gut sortiertes Bücherregal als eine Art Statussymbol vorweisen können - was Anbieter von Fake-Büchern boomen lässt․
Zu viel Malware: PyPI lässt aktuell keine neuen Nutzer mehr zu
#Sicherheit #Malware #Angriff #Entwicklung #Nutzer #Schadsoftware #Schadcode #Pakete #Bibliothek #Python #Projekte #PyPi #Kompromittiert #Software

Neue Python-Entwickler haben momentan keine Möglichkeit, sich bei PyPI zu registrieren und eigene Projekte hochzuladen․ Nachdem manche Pakete in dem quelloffenen Repository mit Malware kompromittiert wurden, haben die Verwalter einige Schutzmechanismen eingeführt․
Ubisoft klärt auf: Konten & Spiele werden nicht ohne Weiteres gelöscht
#Gaming #Spiele #Pc #Games #Ubisoft #Sperre #Sperrung #Account #Konto #Löschung #Bibliothek #Entfernt #Gelöscht #Verloren #Geschlossen #Inaktiv #PC #Plattformen

Die Gaming-Community ist in Aufruhr, nachdem Ubisoft begonnen hat, inaktive Konten und ganze Spielebibliotheken zu löschen․ Nun klärt der Publisher auf und sorgt für Entwarnung․ Besitzer von bezahlten Spielen und auch Steam-Nutzer sollen aufatmen können․
Microsoft verteilt ab sofort das neue und verbesserte Xbox-HauptmenĂĽ
#Xbox #Suche #MicrosoftStore #Einstellungen #GamePass #Hintergrund #Verteilung #Layout #Bibliothek #Home #Erlebnis #XboxHome #SchnellzugriffsmenĂĽ #Grafikfunktion #MicrosoftKonsolen #Plattformen #Gaming

Im April hatte Microsoft seine Pläne, das Hauptmenü der Xbox komplett zu überarbeiten, gestoppt․ Die ersten Nutzer, die das neue "Home Experience" ausprobieren könnten, waren alles andere als begeistert․ Doch jetzt startet der zweite Versuch der Rundumerneuerung․