WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Polizei knackt Krypto-Messenger Exclu - zahlreiche Verhaftungen folgten
#Messenger #Kommunikation #Kriminalität #Polizei #Verschlüsselung #Kryptographie #Ermittlungen #Exclu #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Europäischen Polizeibehörden ist es gelungen, die Verschlüsselung eines weiteren Messengers zu knacken, der vor allem von Kriminellen genutzt wurde․ Auf diesen Erfolg folgten nun zahlreiche Verhaftungen in mehreren Ländern․
Windows Package Manager: SSL-Zertifikat nicht rechtzeitig verlängert
#Microsoft #Windows10 #Windows #Sicherheit #Fehler #Windows11 #Problem #VerschlĂĽsselung #Zertifikat #Ssl #Winget #WindowsPackageManager #SSLZertifikat #Abgelaufen #Systemprogramme #Software

Immer wieder sorgen abgelaufene SSL-Zertifikate dafür, dass Dienste vorübergehend nicht verwendet werden können․ Nun ist der von Microsoft angebotene Windows Package Manager (Winget) betroffen․ Nutzer müssen aktuell auf eine Übergangslösung zurückgreifen․
Gesetz gegen VerschlĂĽsselung: Signal plant RĂĽckzug aus GroĂźbritannien
#Sicherheit #Messenger #Kommunikation #InstantMessenger #Verschlüsselung #Gesetz #Großbritannien #Abhören #Uk #Signal #EndezuEnde #Rückzug #Internet #Software

In Großbritannien könnten Anbieter von Nachrichten-Apps demnächst dazu verpflichtet werden, die Kommunikation ihrer Nutzer zu überwachen․ Die Betreiber von Signal betonen nun, dass der Messenger in dem Königreich eingestellt wird, falls das Gesetz beschlossen wird․
VerschlĂĽsselung: WhatsApp legt sich mit britischer Regierung an
#Sicherheit #Messenger #Kommunikation #whatsapp #VerschlĂĽsselung #Gesetz #GroĂźbritannien #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Großbritannien scheint es jetzt tatsächlich zu einer Machtprobe zwischen einer Regierung und einer großen Online-Plattform zu kommen: WhatsApp kündigte an, auch bei einer entsprechenden gesetzlichen Pflicht die Nachrichten-Verschlüsselung nicht aufzuheben․
BitLocker: Microsoft schlieĂźt SicherheitslĂĽcke mit PowerShell-Skript
#Microsoft #Windows #Sicherheit #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Patch #Privatsphäre #Lücke #Verschlüsselung #Bugfix #Powershell #Bitlocker #Skript #bypass #WinRE #Windows11 #Betriebssysteme #Software

Nachdem eine Schwachstelle in der Festplattenverschlüsselung BitLocker bekannt wurde, hat Microsoft die Lücke Ende des letzten Jahres mit einem Update geschlossen․ Der Patch musste allerdings manuell auf die WinRE angewendet werden․ Nun stellt Microsoft ein Skript bereit․
Proton Pass: Sicherheitsspezialisten starten eigenen Passwort-Manager
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Verschlüsselung #EdwardSnowden #Proton #ProtonMail #ProtonPass #InternetundWebdienste

Das auf Privatsphäre spezialisierte Unternehmen Proton ist für diverse Security-Lösungen bekannt, der prominenteste und auch erste Dienst ist Proton Mail․ Seither sind diverse weitere Sicherheits-Produkte wie ein VPN dazugekommen, nun folgt ein Passwort-Manager․
Ab heute kann man ein WhatsApp-Konto auf bis zu vier Telefonen nutzen
#Smartphone #Tablet #Browser #Desktop #whatsapp #Verschlüsselung #Meta #Funktion #Konto #QRCode #Umsetzung #Abmeldung #Primärgerät #BegleitendeTelefone #MobilesInternet #Mobiles

WhatsApp baut die Möglichkeit zur Nutzung auf mehreren Geräten weiter aus․ Ab heute ist es erstmals möglich, sich mit einem Konto auf bis zu vier Smartphones anzumelden․ Bis diese Funktion wirklich alle nutzen können, wird es aber noch ein paar Wochen dauern․
Cactus: Ransomware ĂĽberlistet Antiviren-Apps mit VerschlĂĽsselung
#Sicherheit #Security #Malware #Angriff #VerschlĂĽsselung #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Ransomware #Erpressung #erpressungstrojaner #ITSicherheit #Cactus #VirenundTrojaner #Internet

Hackergruppen greifen immer wieder auf neue und komplexere Tricks zurück, um ihre Spuren zu verwischen und Schadsoftware unbemerkt auf fremde Systeme zu bringen․ Die Cactus-Ransomware verschlüsselt sich selbst, um nicht von Antiviren-Apps erkannt zu werden․
WhatsApp gibt Google die Schuld nach Elon Musk-Tweet zu "Vertrauen"
#Google #Android #iOS #Datenschutz #Fehler #Kamera #Messenger #Twitter #ElonMusk #whatsapp #Nutzer #Verschlüsselung #Unternehmen #Screenshot #Technik #Dashboard #Mikrofon #Anzeigen #Anruf #Zugriff #Kommentar #Aufregung #Vorsicht #Vergangenheit #Empörung #Sprachaufzeichnungen #FoadDabiri #Nutzerkontrolle #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein WhatsApp-Nutzer sorgt für Aufregung, weil ihn der Messenger ohne sein Wissen belauscht haben soll․ Elon Musk kommentiert knapp "WhatsApp kann man nicht trauen"․ Das veranlasst wiederum WhatsApp, auf die folgende Welle der Empörung zu reagieren․
Individuelle User-Namen: WhatsApp nicht mehr nur mit Telefonnummer
#Sicherheit #Messenger #Privatsphäre #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Verschlüsselung #Messaging #InstantMessaging #chatten #Discord #Name #User #Telefonnummer #username #Nutzername #Nutzeridentifikation #Profilinformationen #MessagingDienste #Internet #Software

WhatsApp will sich offenbar vom Konzept der Verwendung der Telefonnummer als einzigem Weg der Nutzeridentifikation verabschieden․ In einer neuen Vorabversion sind Hinweise auf die Einführung individueller Nutzernamen aufgetaucht․
China-Krypto-Chips in Festplatten vieler westlicher Behörden & Militärs
#Sicherheit #Usa #China #VerschlĂĽsselung #Europa #Festplatten #Embargo #Krypto #Nato #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Während westliche Staaten versuchen, Huawei und Co․ aus ihren Telekommunikations-Infrastrukturen herauszuhalten, arbeiten sie in hochsensiblen Bereichen mit Krypto-Technologien, die unter chinesischer Kontrolle produziert werden․
Apple droht: Wir nehmen den Briten iMessage und Facetime weg
#Apple #Sicherheit #Datenschutz #ĂĽberwachung #VerschlĂĽsselung #Gesetz #GroĂźbritannien #Uk #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple hat angekündigt, seine Dienste FaceTime und iMessage aus dem britischen Markt zurückzuziehen, wenn die geplante Gesetzes-Novelle des Investigatory Powers Act (IPA) in der derzeitigen Entwurfsfassung durchkommt․ User in UK wären dann darüber nicht mehr erreichbar․
Microsoft deaktiviert endlich TLS 1․0 und TLS 1․1 in Windows 11
#Microsoft #Windows #Sicherheit #Windows11 #VerschlĂĽsselung #Probleme #Leistung #Anwendungen #TLS #Sperren #September #TransportLayerSecurity #Betriebssysteme #Software

Vor genau einem Jahr hat Microsoft mit einer sicherheitsrelevanten Umstellung in Windows 10 begonnen: Transport Layer Security (TLS) 1․0 und 1․1 wurde in Microsoft-Browsern und -Anwendungen standardmäßig deaktiviert․ Nun folgt der Schritt für Windows 11․
Microsoft bestätigt BitLocker-Bug in Windows 10 und 11
#Microsoft #Windows #Update #Fehler #Problem #Verschlüsselung #Intune #Bitlocker #Unternehmenskunden #mobileGeräteverwaltung #Windows10 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat ein neues Problem mit BitLocker bestätigt, das alle Windows-Versionen betrifft und nicht mit einem speziellen Update in Verbindung gebracht wird․ Um Probleme zu umgehen, gibt es jetzt auch eine Übergangslösung․
Ohne Abo: Lebenslanger pCloud-Speicher mit 85% Black-Friday-Rabatt
#Sicherheit #Rabattaktion #Deals #sale #Cloud #VerschlĂĽsselung #Advertorial #BlackFriday #CloudSpeicher #Storage #PasswortManager #pcloud #InternetundWebdienste #Internet

Das Schweizer Unternehmen pCloud bietet seinen Cloud-Speicher ohne Abo zum Black Friday besonders günstig an․ Das limitierte 3-in-1-Bundle als auch die Lifetime-Pläne sind um bis zu 85 Prozent reduziert․ Getreu dem Motto: Einmal bezahlen, lebenslangen Zugang erhalten․