WinFuture.de
346 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona-Warn-App bringt euch jetzt datensparsam durch Luca-Check-ins
#Corona #Covid19 #Location #CoronaWarnApp #QRCode #Standorte #Checkin #Luca #Veranstaltungen #MobilesInternet #Mobiles

Wer nach allen Negativ-Meldungen den Anbietern der Luca-App nicht über den Weg traut, muss beim Check-in auf Veranstaltungen oder Locations nun nicht mehr die Zettel-Alternative wählen․ Denn auch die Corona-Warn-App lässt sich hier nun nutzen․
Kosten explodieren: Preis für CovPass-App fünfmal höher als geplant
#App #Corona #Covid19 #SARSCoV2 #Kosten #Impfung #QRCode #IMpfnachweis #CovPass #Impfzertifikat #Impfpass #Gesundheitsministerium #Entwicklung #Software

Für Entwicklung und Betrieb des digitalen Impfnachweises CovPass waren 2,7 Millionen Euro veranschlagt worden․ Jetzt bestätigt das Bundesgesundheitsministerium, dass es zu einer echten Explosion der Kosten gekommen ist․ Der Grund: Falsche Planung․
Microsoft Outlook: Anmeldung in der Android-App vereinfacht
#Microsoft #Smartphone #Android #Update #App #Software #Aktualisierung #Outlook #Code #Login #Anmeldung #qrcode #OutlookMail #Qr #Vereinfachung #OutlookfĂĽrAndroid #EMailundFeeds #Internet

In vielen Microsoft-Diensten müssen die Nutzer kein Passwort mehr eingeben, um sich anzumelden․ Nun hat das Redmonder Unternehmen auch die Android-Version der Outlook-App mit einem einfacheren Login ausgestattet․ Die Nutzer können sich mit Hilfe eines QR-Codes einloggen․
Corona-Beschluss: Genesene mĂĽssen ihren Status digital nachweisen
#Coronavirus #Corona #Covid19 #SARSCoV2 #Impfung #Zertifikat #Digital #CoronaWarnApp #QRCode #Nachweise #Genesenenstatus #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Gesundheitsminister der Länder einigten sich darauf, dass sich vom Coronavirus genesene Personen zukünftig ausschließlich mit Hilfe eines digitalen Zertifikats ausweisen müssen - zum Beispiel über die Corona-Warn-App․ Eine Rechtsgrundlage soll zeitnah geschaffen werden․
Googles Kamera-App baut mehr Fehler in QR-Codes als bisher bekannt
#Smartphone #Google #Android #Sicherheit #Security #Fehler #Kamera #OnePlus #Pixel #QRCode #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Das QR-Code-Problem der Google-Smartphones schien anfangs etwas aufgeblasen, je tiefer man allerdings bohrt, umso mehr Fehler lassen sich reproduzieren․ Nicht nur Links werden falsch interpretiert, sondern auch Kalender-Daten․
Corona-Warn-App 2․23: Update hilft bei auslaufenden Impfzertifikaten
#Update #Aktualisierung #Coronavirus #Covid19 #Pandemie #Impfung #CoronaWarnApp #QRCode #IMpfnachweis #Impfzertifikat #Ablaufdatum #CWA #Version223 #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mit dem Update der Corona-Warn-App auf Version 2․23 erhalten Nutzer jetzt die Möglichkeit, technisch abgelaufene Impfzertifikate innerhalb der App zu erneuern․ Die automatisch nach einem Jahr ungültigen Nachweise müssen in einem Zeitfenster von 90 Tagen aktualisiert werden․
Sprayer "hacken" QR-Code-basiertes System zum Melden von Graffitis
#QRCode #qrcode #Qr #Graffiti #InternetundWebdienste #Internet

Es ist noch nicht allzu lange her, da wurden QR-Codes als völlig sinnlos verspottet, mittlerweile haben sie aber ihren Platz in unserem Alltag gefunden․ Sie kommen auch im öffentlichen Raum zum Einsatz - allerdings ist das nicht ohne Tücken, wie australische Aktivisten beweisen․
Barcode auf Produkt-Verpackungen bekommt jetzt einen Nachfolger
#Verbraucher #QRCode #nachhaltigkeit #Barcode #OnlineDienste #2DCode #ChargenNummer #Einzelhändler #Inhaltsstoffe #HandelundECommerce #Wirtschaft

Seit fast 50 Jahren ist der klassische Barcode ein fester Bestandteil von Produktverpackungen․ Jetzt aber hat man sich quasi weltweit auf einen Nachfolger geeinigt, der deutlich leistungsfähiger sein wird․
Ab heute kann man ein WhatsApp-Konto auf bis zu vier Telefonen nutzen
#Smartphone #Tablet #Browser #Desktop #whatsapp #Verschlüsselung #Meta #Funktion #Konto #QRCode #Umsetzung #Abmeldung #Primärgerät #BegleitendeTelefone #MobilesInternet #Mobiles

WhatsApp baut die Möglichkeit zur Nutzung auf mehreren Geräten weiter aus․ Ab heute ist es erstmals möglich, sich mit einem Konto auf bis zu vier Smartphones anzumelden․ Bis diese Funktion wirklich alle nutzen können, wird es aber noch ein paar Wochen dauern․
YouTube startet 30-sekĂĽndige Werbespots vor Videos auf Fernsehern
#Google #Streaming #Video #Tv #Videoplattform #Werbung #Youtube #Werbespot #Videos #Werbespots #QRCode #Zielgruppen #ConnectedTVs #YouTubeSelect #30sekĂĽndige #PauseExperiences #InternetundWebdienste #Internet

YouTube soll Google mehr Geld einbringen․ Das Videoportal wird deshalb beginnen, 30-sekündige Werbung vor dem Abspielen von Videos auf Fernsehern einzubinden, die von den Nutzern nicht überspringen werden können․
Es geht auch schön: Funktionierende QR-Codes in Anime-Bilder gebaut
#Smartphone #Ki #Bilder #Code #Anime #QRCode #StableDiffusion #InternetundWebdienste #Internet

Ein Reddit-Nutzer hat gezeigt, dass sich KI-Systeme durchaus nutzen lassen, um langweilige technische Hilfsmittel mit Schönheit zu versehen․ Er generierte eine ganze Reihe von Anime-Bildern, die von Smartphone-Kameras als QR-Code interpretiert werden․
Google Wallet: Künftig wird auch die Bezahlung mit QR-Codes möglich
#Bezahlen #NFC #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #NearFieldCommunication #QRCode #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #qrcode #QRCodes #NFCChip #Biometrisch #WalletApp #Sicherheitsmerkmal #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus․ Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für QR-Codes hinzufügen wird․
WhatsApp-Verlauf auf neuem Handy: Ăśbertragung wird viel einfacher
#Smartphone #Android #Update #iOS #Entwickler #whatsapp #Release #iCloud #googledrive #Gerät #Übertragung #Medien #QRCode #BetaVersion #Chatverlauf #WiFiDirect #CloudBackup #WLANVerbindung #BackupFunktion #Kommunikation #Internet #Software

Die Übertragung der WhatsApp-Konversationen auf ein neues Gerät war bisher mit dem Umweg über ein Cloud-Backup verbunden․ Jetzt wird der Umzug des gesamten Gesprächsverlaufs aber deutlich leichter und ist per direkter WLAN-Verbindung möglich․
Vorsicht vor gefälschten Strafzetteln: Polizei warnt vor QR-Code-Betrug
#Betrug #Berlin #Warnung #Ermittlungen #Zahlung #Betrüger #QRCode #Opfer #Qualitätssicherung #Masche #Autobesitzer #gefälschteStrafzettel #PolizeiBerlin #Marzahn #Falschparken #Hinterleute #Unvorsichtigkeit #Ordnungskräfte #Streife #Sicherheit #Internet

Es ist eine dreiste neue Masche, die auf unvorsichtige Autobesitzer abzielt․ Wie die Polizei warnt, heften aktuell Betrüger gefälschte Straf­zettel an Autos in Berlin - darauf ein QR-Code, den die vermeintlichen Falschparker scannen sollen․