WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windkraft sucht zehntausende Arbeitskräfte - die schonmal da waren
#Wirtschaft #Politik #Mitarbeiter #Unternehmen #Bundesregierung #Jobs #Windkraft #Stellen #Stromerzeugung #Beschäftigte #Vertrauen #Arbeitskräfte #Personalbestand #Kohleausstieg #Berufsfeldern #WirtschaftundFirmen

Die Windkraft-Branche sucht in großem Stil nach Arbeitskräften․ Die aktuellen Planungen der Bundesregierung sehen einen massiven Ausbau der Anlagen-Leistung im Bundesgebiet vor, was mit den derzeitigen Beschäftigten in dem Bereich kaum zu machen ist․
Notizen 2․0: Microsoft OneNote bekommt das mächtige Copilot-Update
#Microsoft #Sicherheit #Datenschutz #Office #Ki #Unternehmen #Word #Excel #Powerpoint #Teams #Features #OneNote #ChatGPT #Informationen #Integration #Pläne #Assistant #Ideen #Listen #ToDoListen #Blogpost #Copilot #Kontext #Formatieren #Compliance #Zusammenfassungen #Eingabeaufforderungen #Beispielbefehle #Umformulieren #Büroprogramme #Software

Die Integration von Copilot auf Basis von ChatGPT geht bei Microsoft in großen Schritten voran․ Jetzt reiht sich OneNote in die wachsende Liste der Office-Anwendungen ein, die mit KI-Funktionen aufgerüstet werden․ Die Features reichen von Zusammenfassungen bis To-do-Listen․
Windows 365 Frontline: Microsofts gĂĽnstige Cloud-PC starten in Preview
#Windows #Cloud #Preview #Unternehmen #Lizenz #Frontline #CloudPCs #Windows365Frontline #Betriebssysteme #Software

Im Februar dieses Jahres hatte Microsoft angekündigt, eine weitere Variante des 2021 eingeführten Windows 365 Cloud-PC auf den Markt zu bringen․ Jetzt startet die Preview-Phase für Microsofts "Windows 365 Frontline"․
ChatGPT-Konkurrenz: Elon Musk grĂĽndet eigenes KI-Unternehmen
#Ki #ElonMusk #KĂĽnstlicheIntelligenz #Unternehmen #AI #ArtificialIntelligence #Musk #ChatGPT #OpenAI #Konkurrenz #Firma #GrĂĽndung #Startup #Konkurrent #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nachdem die OpenAI-Software ChatGPT immer populärer geworden ist, möchte Elon Musk nun selbst einen Konzern im Bereich der künstlichen Intelligenz gründen․ Aktuell stellt der Milliardär ein Team aus Forschern zusammen und kauft die für das Projekt benötigte Hardware ein․
Decoy Dog: Malware-Toolkit bleibt in den meisten Fällen unerkannt
#Sicherheit #Malware #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Unternehmen #Cybersecurity #Dns #Risiko #Domains #ITSicherheit #Bedrohung #Toolkit #itsecurity #DecoyDog #VirenundTrojaner #Internet

Mit dem Malware-Toolkit Decoy Dog haben es Hacker auf Unternehmen abgesehen․ Obwohl etablierte Erkennungsmethoden umgangen werden, lassen sich die Aktivitäten durch die Analyse des DNS-Traffics erkennen․ Firmen sollten die von Decoy Dog verwendeten Domains blockieren․
Spionage-Vorwürfe: Apple lässt Klage gegen ehemaligen Manager fallen
#Apple #Klage #Gericht #Prozessoren #Chips #Mitarbeiter #Unternehmen #Spionage #Recht #Rechtsstreit #VorwĂĽrfe #RĂĽckzug #AppleSilicon #ZurĂĽckgezogen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nachdem Apple sich vor Jahren mit dem ehemaligen Chip-Designer Gerard Williams III zerstritten und einen Rechtsstreit begonnen hatte, hat der iPhone-Hersteller die Klage nun zurückgezogen․ Der Ex-Manager war unter anderem für die Entwicklung des Apple A7 verantwortlich․
WhatsApp gibt Google die Schuld nach Elon Musk-Tweet zu "Vertrauen"
#Google #Android #iOS #Datenschutz #Fehler #Kamera #Messenger #Twitter #ElonMusk #whatsapp #Nutzer #Verschlüsselung #Unternehmen #Screenshot #Technik #Dashboard #Mikrofon #Anzeigen #Anruf #Zugriff #Kommentar #Aufregung #Vorsicht #Vergangenheit #Empörung #Sprachaufzeichnungen #FoadDabiri #Nutzerkontrolle #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein WhatsApp-Nutzer sorgt für Aufregung, weil ihn der Messenger ohne sein Wissen belauscht haben soll․ Elon Musk kommentiert knapp "WhatsApp kann man nicht trauen"․ Das veranlasst wiederum WhatsApp, auf die folgende Welle der Empörung zu reagieren․
Haptisches Feedback: Patenttroll geht gegen Valve Steam Deck vor
#Klage #Gericht #Patent #Valve #Unternehmen #Rechtsstreit #Schadensersatz #Patenttroll #haptischesFeedback #Immersion #TouchFeedbackTechnologie #WeitereKonsolen #Plattformen #Gaming

Der Gaming-Konzern Valve wird von einem Unternehmen namens Immersion verklagt․ Damit reiht sich Valve nun in die Reihe der größten Konzerne weltweit ein - denn egal ob Apple, Sony oder Microsoft, Immersion hat sie schon alle vor Gericht gezogen․
Kein Bock mehr auf Business: Tech-YouTuber Linus tritt als Chef zurĂĽck
#Video #Youtube #Ceo #Dell #Mitarbeiter #Unternehmen #Manager #ende #Tests #RĂĽcktritt #Corsair #Umstrukturierung #Zuschauer #Linus #LTT #Sebastian #Doppelrolle #TechYouTuber #UnternehmensfĂĽhrung #Chief #Officer #NZIX #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Der kanadische YouTuber Linus Sebastian, bekannt für Linus Tech Tips (LTT), "kann einfach nicht mehr"․ Nach mehr als einem Jahrzehnt in der Doppelrolle des fröhlichen Gastgebers und eifrigen CEOs gibt er jetzt die Zügel ab․ Er selber schlüpft in eine neue, rein kreative Rolle․
Neuer Anblick: Erste vollständiger 3D-Scan der Titanic beeindruckt
#Bilder #Fotos #Unternehmen #Wissenschaftler #Kopie #UBoot #Titanic #Unterwasser #Kollision #3DScan #Eisberg #UBootDrohne #Nordatlantik #Zwilling #Detailgrad #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Am 10․ April 1912 stach die Titanic in See, vier Tage danach sollte sie im Nordatlantik mit einem Eisberg kollidieren․ Noch einmal 111 Jahre später fügt ein Team jetzt dieser Tragödie ein neues Kapitel hinzu․ Wrack und Umgebung wurde erstmals in einem 3D-Scan festgehalten․
Sicherheitsforscher warnt alle Gmail-Nutzer vor dem "blauen Haken"
#Google #Unternehmen #System #Gmail #Warnung #Forscher #Missbrauch #verifizierung #Bestätigung #Haken #InternetundWebdienste #Internet

Der blaue Haken ist auf vielen Plattformen zu finden․ Accounts sollen damit anzeigen können, dass ihre Identität geprüft wurde․ Auch Google hatte bei Gmail vor Kurzem eine Markierung für verifizierten Accounts eingeführt․ Jetzt warnt ein Forscher, dass das System missbraucht wird․
Zerschlagung der Werbemacht Google: EU will neue VorwĂĽrfe erheben
#Google #Android #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Verkauf #Unternehmen #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Strafe #Alphabet #Milliarden #Missbrauch #Beschwerde #Adsense #Marktmacht #OnlineWerbung #Zerschlagung #Verstöße #InternetundWebdienste #Internet

Google droht erneut eine Geldstrafe in Milliardenhöhe und mittlerweile sogar die Zerschlagung seines Goldesels in Form der Sparte für Online-Werbung․ Die EU will laut einem Medienbericht schon morgen formelle Beschwerde einreichen, um dann wegen des Missbrauchs der Marktmacht gegen Google vorzugehen․
IT-Sicherheit: Lidl-Schwesterfirma schockt die deutsche Wirtschaft
#Sicherheit #Security #Deutschland #Unternehmen #SicherheitslĂĽcken #Lidl #Schwarz #XMCyber #Internet

Die deutsche Wirtschaft hat dieser Tage wichtige IT-Sicherheitshinweise vom Lebensmittel-Discounter Lidl erhalten․ In dem zugrundeliegenden Bericht zeigten sich gravierende Probleme, mit denen die Vertreter anderer Unternehmen so auch nicht rechneten․
Asus rutscht in die Krise: PC-Hersteller will angeblich umbauen
#Smartphone #Pc #Asus #Mitarbeiter #Unternehmen #Chromebook #Entlassungen #Jobs #Pandemie #Arbeitsplätze #Kündigung #Entlassung #Stellenstreichung #PCHersteller #Chromebooks #Umstrukturierung #HomeOffice #Patenten #Computerhersteller #Profitabilität #Kosteneinsparungen #OpenPlatformGroup #SystemBusinessUnit #Mobilgerätesparte #Rotstift #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der taiwanische Computerhersteller Asus gerät offenbar durch die schlechte Marktlage rund um PCs zunehmend unter Druck․ Aus Industriequellen ist von Entlassungen und einer Umstrukturierung die Rede, weil Asus kaum von der Pandemie profitierte und zuletzt immer mehr Probleme bekam․
Umfrage: Microsoft zählt unter Mitarbeitern nicht zu Top-Arbeitgebern
#Microsoft #Wirtschaft #Leak #MicrosoftCorporation #Geschäft #Mitarbeiter #Unternehmen #Jobs #Umfrage #Konzern #Stellen #Arbeitgeber #Firma #Zufriedenheit #Poll #WirtschaftundFirmen

Einer internen Umfrage zufolge sind viele Microsoft-Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber aktuell unzufrieden․ Die Angestellten kritisieren die Konzernführung und sind bereit, bei Gelegenheit zu kündigen und eine Stelle bei einem anderen Unternehmen anzunehmen․
Microsoft lässt sich Copiloten vergolden: So teuer ist die Office-KI
#Microsoft #Apps #Office #Beta #Ki #Nutzer #Outlook #Unternehmen #Word #Excel #Funktionen #Teams #Powerpoint #Kalender #Kontakte #Dokumente #EMails #Chats #Partnerkonferenz #Copilot #Inspire #Software

Microsoft hat zum Auftakt der Partnerkonferenz Inspire Neuigkeiten für eine ganze Reihe der KI-gestützten Funktionen angekündigt․ Zudem verriet der Konzern jetzt auch den Preis für den Microsoft 365 Copilot für Unternehmen - und der hat es in sich․
Apple-Effekt: Dank Vision Pro kriegen XR-Start-ups auf einmal viel Geld
#Apple #Markt #Unternehmen #Vorstellung #Investitionen #Investoren #effekt #MixedReality #Startups #VisionPro #Taschen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Wenn Apple in eine Branche einsteigt, hat das eine riesige Zugkraft für andere․ Jetzt gibt es Berichte, dass alleine die Vorstellung des Vision-Pro-Headsets dazu führt, dass Investoren ihre Taschen für Start-ups in diesem Bereich weit öffnen․ Virtual-Reality profitiert vom Apple-Effekt․
Microsoft stoppt Lizenzverlängerungen für russische Nutzer
#Microsoft #Russland #Unternehmen #Sanktionen #Krieg #Abhängigkeit #Produktverkauf #Lizenzverlängerungen #Windows #Betriebssysteme #Software

Bereits im März vergangenen Jahres hatte Microsoft bestätigt, den Verkauf sämtlicher Produkte in Russland einzustellen und bestehende Verträge nur noch bis zum Auslaufen dieser weiter zu erfüllen․ Nun werden auch Lizenzverlängerungen eingestellt․
Homeoffice-Ende bei Amazon: Lieber KĂĽndigung als Umzug zum BĂĽro
#Amazon #Wirtschaft #Mitarbeiter #Unternehmen #Jobs #Homeoffice #Arbeitsplätze #Kündigung #WirtschaftundFirmen

Der US-Konzern Amazon schießt sich mit seiner Rückkehr zur Anwesenheitspflicht im Büro teilweise ins eigene Bein․ Denn gerade Beschäftigte, die während der Homeoffice-Zeit eingestellt werden konnten, kündigen lieber wieder, als ihr Leben umzustellen․
Microsoft verlängert nun doch Support für Windows Server 2012
#Microsoft #Unternehmen #Azure #SupportEnde #Aktualisierungen #Migration #WindowsServer2012 #Sicherheitsupdates #ExtendedSecurityUpdates #Techcommunity #WindowsServer #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat überraschend angekündigt, die Extended Security Updates (kurz ESUs) für Windows Server 2012 für drei weitere Jahre zu verlängern․ Das belegt leider wieder einmal, wie sehr vor allem Unternehmen Aktualisierungen auf neue Versionen schleifen lassen․