WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
ChatGPT: Aktuelle KI-Antworten dank Bing-Integration und Plug-Ins
#Microsoft #Ki #Suchmaschine #KünstlicheIntelligenz #Nutzer #Build #Suche #Bing #Kostenlos #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #ChatGPT #OpenAI #Kooperation #Chatbot #MicrosoftBuild #Kostenpflichtig #Search #Antworten #Immobilien #Build2023 #Anfragen #Einkäufe #TripAdvisor #Devices #Expedia #PlugIns #Klarna #Kayak #CorporateVicePresident #KISystem #ModernLife #WebInhalte #KIStartup #SuchDaten #BingIntegration #Redfin #Zillow #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft und OpenAI sorgen dafür, dass ChatGPT künftig tagesaktuelle Web-Inhalte nutzt, um Anfragen der Nutzer zu beantworten․ Dazu wird die Bing-Suchmaschine als Teil von ChatGPT integriert, um so aktuelle Inhalte aus dem Web als Grundlage für die KI-Antworten zu nutzen․
Google: Nutzer der Suche sind nach Reddit-Streiks "nicht glĂĽcklich"
#Google #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Reddit #Suchmaschinen #SocialMedia #Internet

Seit einiger Zeit laufen auf Reddit Proteste gegen die neuen API-Richtlinien der Seite, Moderatoren wollen die Betreiber zwingen, diese in der bisherigen Form zurückzunehmen․ Das hat nicht nur für Reddit Folgen, auch bei Google ist man alles andere als glücklich․
Sensible Daten im Netz - Google gibt bald Bescheid, hilft beim Löschen
#Google #Update #Internet #Datenschutz #Beta #Privatsphäre #Nutzerdaten #Bilder #Websuche #Suchergebnisse #Einstellungen #Kinder #Dashboard #Löschung #Benachrichtigung #Richtlinien #Informationen #Telefonnummern #Minderjährige #Initiative #Gewaltdarstellungen #Erwachsene #Ausweise #sensibel #Wohnadressen #Onlineformular #Sicherheit

Google hat die Funktion "Ergebnisse über dich" im vergangenen Jahr in den USA zum Schutz der Privatsphäre eingeführt․ In einem Update wird die Funktion verbessert, indem Nutzer benachrichtigt werden, wenn persönliche Informationen in Suchergebnissen erscheinen․
Windows 11-Suche: Microsoft beendet den Bing-Zwang in Europa
#Microsoft #Google #Update #Windows11 #Eu #InsiderPreview #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #EuropäischeUnion #Startmenü #devchannel #Build23521 #Betriebssysteme #Software

Die in der Windows-Suche dargestellten Inhalte aus dem Internet werden bald nicht mehr nur auf Bing beschränkt․ Microsoft öffnet sich in Europa und lässt Google & Co․ ins Startmenü einziehen․ Doch die Suchmaschinen-Konkurrenten müssen dafür aktiv werden․
KI-Hype um Bing Chatbot verpufft: Milliardenkosten, kaum mehr Nutzer
#Microsoft #Google #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suchmaschine #Suche #Bing #Marktanteil #Wachstum #Websuche #OpenAI #Chatbot #Konkurrenz #Statcounter #KIChatbot #Similarweb #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat Anfang des Jahres mit der Einführung diverser Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei seiner Suchmaschine Bing für Furore gesorgt․ Die Redmonder wollen Google damit Marktanteile bei der Websuche abnehmen - doch dies gelingt bisher nicht․
Microsoft vor Gericht: FĂĽr Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #MicrosoftBing #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #iOSGeräte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google ist die Standard-Suchmaschine auf iPhones, eine mächtige Position․ Microsoft versucht seit Jahren, Apple vom Wechsel auf Bing zu überzeugen․ Es gab Gespräche, wie ein Manager schildert, aber wohl nur mit dem Hintergedanken, Druck ausüben zu können․
Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat․ Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise relevanten Konkurrenten․ Doch man wollte Bing an Apple verkaufen․
Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
#Apple #Google #Internet #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Surfen #Konkurrenz #Suchmaschinen #Webdienst #Browsing #AppleSuchmaschine #InternetundWebdienste

Obwohl Apple inzwischen viele verschiedene Produkte anbietet, hat das Unternehmen bislang keine eigene Suchmaschine zur Verfügung gestellt․ Das könnte sich zukünftig ändern․ Schon seit Jahren gibt es Gerüchte, dass der Konzern eine eigene Suche vorbereitet․
Apple erwog DuckDuckGo als Suchmaschine fĂĽr den privaten Modus
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Duckduckgo #InternetundWebdienste

Derzeit findet in den USA eine große Kartelluntersuchung der Marktmacht von Google statt und im Zuge dessen kommen diverse Informationen zum Suchmaschinengeschäft ans Tageslicht․ Das betrifft nicht nur Google, sondern auch Partner bzw․ Konkurrenten․
So viel bezahlt Google an Apple, um Standard-Suche auf iPhones zu sein
#Apple #Google #Gericht #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Vertrag #Kartellverfahren #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit läuft in den USA eine große Kartelluntersuchung der Geschäftspraktiken Googles und dabei stehen u․ a․ die Exklusivitäts-Deals des Suchmaschinenriesen im Fokus․ Der sicherlich bedeutendste ist jener mit Apple․ Hier liegen nun aktuelle Zahlen vor․
Apple kassiert beim Suchen mit Safari 36% der Gewinne aus Werbung
#Apple #Google #Browser #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Safari #Monopol #Werbeeinnahmen #USJustizministerium #Monopolverfahren #KevinMurphy #Werbeanteil #Vormachtstellung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Dass Google gigantische Summen an Apple zahlt, um sich mit seiner Suchmaschine auf hunderten Millionen Geräten mit dem Safari-Browser zu platzieren, ist eigentlich klar․ Jetzt wurde bekannt, dass Apple fast 40 Prozent der Gewinne aus der so verbreiteten Werbung einstreicht․
26 Milliarden Dollar machen Google ĂĽberall zur Standard-Suchmaschine
#Apple #Google #Samsung #Usa #Werbung #Firefox #Mozilla #Suchmaschine #Wettbewerb #Websuche #Safari #Kartell #Verfahren #Monopol #Wettbewerbsverzerrung #Marktmacht #USJustizministerium #StandardSuchmaschine #Werbevermarktung #Monopolverfahren #Suchanbieter #InternetundWebdienste #Internet

Google gibt riesige Summen aus, um sich bei einer Reihe von Partnern den Platz als Standard-Suchanbieter in deren Browser zu sichern․ Jetzt hat der Internetkonzern erstmals einen konkreten Betrag genannt, der dafür sorgte, dass Google bei Apple, Android und einigen Browsern voreingestellt ist․
Google erlaubt Nutzern, "Notizen" zu Suchergebnissen zu hinterlassen
#Google #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Suchmaschinen #Notes #InternetundWebdienste #Internet

Die Google-Suche ist für die meisten von uns das tägliche Tor zum Internet․ Eine soziale Interaktion findet dort aber nicht statt․ Doch das Unternehmen will die Nutzer hier involvieren, denn sie können jetzt als Experiment die so genannten Notes hinterlassen․