WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Haftung für gefährliche Ware: Neue strenge Regeln für Online-Einkäufe
#Eu #Handel #Gesetz #Verbraucherschutz #OnlineShops #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #Richtlinie #Garantie #Regeln #Sicherheitsstandards #HandelundECommerce #Wirtschaft

Produkte, die Sicherheitsstandards nicht einhalten, sind im Onlinehandel ein großes Problem․ Die EU möchte dem Markt jetzt strenge Regeln auferlegen․ Händler, die Waren aus dem Nicht-EU-Ausland anbieten, müssen haften, wenn Schäden durch mangelhafte Produkte entsteht․
Amazon-Telefonbetrug: Vorsicht vor Trick "Problem mit der Bestellung"
#Amazon #Polizei #Verbraucherschützer #TeamViewer #Betrugsmasche #Identität #Rufnummer #Cyberkriminalität #Spoofing #Telefonnummern #Lockmittel #EMailadressen #Fernwartungssoftware #Plausibel #Verifizieren #FakeAnrufer #StopSpoofing #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Die Namen bekannter Unternehmen dienen Cyberkriminellen gern als Lockmittel, um ihren Opfern sensible Informationen zu entlocken․ Vor einem solchen Fall mit dem Online-Händler Amazon warnen jetzt Verbraucherschützer․
49-Euro-Ticket: Kauf kompliziert, Infos fehlen, Kunden haben es schwer
#Politik #Nutzung #Kunden #Verbraucherschützer #Nachfolger #Informationen #Umstellung #Abos #Marktanalyse #9EuroTicket #Widerstand #Finanzminister #Zugänglichkeit #49EuroTicket #Deutschlandticket #Verkehrsunternehmen #Verbünde #Nachtverkehr #Leistungsunterschiede #Vorauszahlungen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Politik hat lang um einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket gerungen․ Jetzt ist das 49-Euro-Ticket da․ Verbraucherschützer kritisieren nach dem Start, dass Kunden von Verkehrsunternehmen und Verbünden unnötig viele Steine in den Weg gelegt bekommen․
Mercedes packt die volle Leistung seiner E-Autos hinter Abo-Schranke
#Usa #Software #tesla #Europa #Leistung #Abo #Kauf #Funktionen #Feature #Bezahlung #VerbraucherschĂĽtzer #Mercedes #Motor #blockiert #Subvention #Sitzheizung #Abomodelle #EQReihe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Autohersteller träumen von neuen Geldquellen, aus Sicht der Konsumenten ist es eine schlechte Entwicklung․ Mercedes bietet für seine Modelle der EQ-Reihe in den USA ein neues "Abo für Beschleunigung"․ Oder anders gesagt: Wer die volle Leistung will, muss extra zahlen․
Illegale Preiserhöhung: Verbraucherschutz prüft Klage gegen Vodafone
#Internet #Klage #Vodafone #Breitband #Preise #Verbraucherschutz #Dsl #Kabel #Kosten #Verbraucherzentrale #Vzbv #Preiserhöhung #Gebühren #Verbraucherschützer #Sammelklage #ZugangundProvider

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält die Preiserhöhungen für DSL- und Kabel-Internet-Tarife bei Vodafone für rechtswidrig․ In Vorbereitung einer Sammelklage gegen den Netzbetreiber sucht man nun betroffene Kunden, die sich gegen die erhöhten Preise wehren wollen․
Achtung Betrugsmasche: Gefälschte Amazon LBB-E-Mail im Umlauf
#Amazon #Daten #EMail #Verbraucherschutz #Phishing #Verbraucherzentrale #Kreditkarte #VerbraucherschĂĽtzer #LBB #Cyberkriminelle #Betrugswelle #Mobilfunknummer #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Wer eine Kreditkarte von Amazon nutzt, sollte jetzt aufpassen: Die Verbraucherzentrale warnt vor einer Betrugswelle, die auf Kunden der LBB Bank abzielt․ Per E-Mail werden Nutzer aufgefordert, ihre Mobilfunknummer zu bestätigen oder neu zu hinterlegen․
Vertragsklauseln: Sport-Streamer DAZN erleidet Schlappe vor Gericht
#Streaming #Klage #Gericht #Verbraucherschutz #Urteil #Sport #Verbraucherzentrale #Vzbv #Verbraucher #VerbraucherschĂĽtzer #Dazn #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Sport-Streaming-Dienst DAZN hat in den vergangenen Jahren eine aggressive Expansion betrieben und das mit Erfolg․ 2022 folgte eine Preiserhöhung, bei der die laufenden Kosten für ein Abo verdoppelt wurden․ Nun musste das Unternehmen eine AGB-Niederlage einstecken․
Streit um Kunden: Deutsche Telekom verliert gegen 1N Telecom
#DeutscheTelekom #Streit #VerbraucherschĂĽtzer #EinstweiligeVerfĂĽgung #Zwangsvollstreckung #1NTelecom #Kundengewinnung #irrefĂĽhrendesAnschreiben #Schadensersatzforderung #ZugangundProvider #Internet

Der Streit um die von Verbraucherschützern und der Deutschen Telekom unlauter genannten Methoden der Kundengewinnung durch das Unternehmen 1N Telecom geht in eine neue Runde․ Vor Gericht hat 1N Telecom nun zum zweiten Mal einen Sieg eingefahren․
Viel Kritik am möglichen Glasfaser-Routerzwang, Anhörung läuft
#Bundesnetzagentur #Netzbetreiber #Verbraucherschützer #Telekommunikationsgesetz #Anhörung #Routerzwang #Heise #Routerfreiheit #Glasfaseranschlüsse #Meinungsbild #NetzwerkundInternet #Hardware

Seit einigen Wochen ist die Rückkehr zum Routerzwang bei Glasfaseranschlüssen wieder ein heißes Thema․ Nun gibt es dazu zwar noch keine neue Entwicklung, aber ein interessantes Meinungsbild der verschiedenen "Betroffenen"․
Sony wegen PlayStation Store-Preisen auf 7,2 Milliarden Euro verklagt
#Konsole #Sony #Spielkonsole #Playstation #Klage #Verbraucherschutz #VerbraucherschĂĽtzer #playstationstore #Konsumenten #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Sony bekommt es dieser Tage mit einer möglicherweise überaus unangenehmen, weil kostspieligen Klage, zu tun․ Denn dem japanischen PlayStation-Hersteller wird vorgeworfen, seine Marktposition ausgenutzt zu haben, um zu hohe Preise zu verlangen․
0-Euro-Glasfaser: Verbraucherschutz mahnt wegen IrrefĂĽhrung ab
#Abmahnung #VerbraucherschĂĽtzer #IrrefĂĽhrendeWerbung #Zahlungsdienstleister #GigaFiber #GlasfaserAnschluss #Telecash #FirstData #0EuroGlasfaser #Breitband #ZugangundProvider #Internet

Das Unternehmen Giga Fiber wirbt mit einem scheinbar verlockenden Angebot: Einen Glasfaser-Anschluss für 0 Euro․ Für Verbraucherschützer betreibt der Anbieter mit den wahren Bedingungen aber ein Versteckspiel․ Deshalb erfolgt jetzt die Abmahnung․