Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Chronik rechter Gewalt: „Die neuen rechten Strukturen sind diffuser und heterogener“
#Demokratie #AfD #Antifa #Antisemitismus #dokumentation #Leipzig #Rassismus #RechteGewalt #Rechtsextremismus #Rechtspopulismus #Rechtsradikalismus #StevenHummel

Demonstrant:innen gegen die Coronamaßnahmen – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / aal․photoDas Team von chronik․LE dokumentiert rassisistische und diskriminierende Ereignisse in der Leipziger Region․ Über 4․700 Einträge haben sie seit der Gründung 2008 in ihrer Datenbank erfasst․ Wir haben mit Steven Hummel gesprochen, der seit einigen Jahren für die Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit mitverantwortlich ist․
Online-Radikalisierung: YouTube-Algorithmus wohl harmloser als gedacht
#Öffentlichkeit #Algorithmen #algorithmenregulierung #Empfehlungsalgorithmen #Radikalisierung #Rechtsradikalismus #youtube

Eine US-Studie konnte dem Empfehlungssystem von Youtube nicht nachweisen, Nutzer:innen in ein „Rabbit Hole“ zu führen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Victor LarracuenteUS-Forscher:innen haben untersucht, ob automatische Empfehlungen auf YouTube Nutzer:innen radikalisieren․ Die weit verbreitete These ließ sich wissenschaftlich nicht bestätigen․ Radikalisierung passiert auf YouTube dennoch – aber anders․
Opus-Klassik-Preisverleihung: ZDF schneidet „AfD-Sympathisanten“ aus Laudatio von Danger Dan
#Öffentlichkeit #AfD #cancelculture #DangerDan #Rechtsradikalismus #ZDF

Danger Dan bei der Verleihung des Klassik-Preises․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot / ZDFSeine Laudatio auf den Pianisten Igor Levit schloss der Rapper Danger Dan mit einer Beleidigung an Rechtsradikale, unter ihnen auch "AfD-Sympathisanten"․ Das ZDF schnitt die Erwähnung der Parteianhänger:innen in der Mediathek kommentarlos heraus․
Desinformation: Wie die Fanboys von Elon Musk versuchen, Mastodon zu diskreditieren
#Öffentlichkeit #CSAM #Desinformation #ElonMusk #Fediverse #GeorgRestle #JanBöhmermann #JulianReichelt #Mastodon #qanon #Rechtsradikalismus #Secjuice #Twitter #verschwörungsideologie

Die Hoffnung ist vermutlich, dass irgendwas hängenbleibt․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Pablo PachecoEin irreführender Blogartikel über Mastodon geht derzeit bei Elon Musks Fanboys und in rechten Kreisen viral - zuletzt auch in einer Publikation des Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt․ Doch es handelt sich um Desinformation mit einer Art Mastodon-Pizzagate, die sich perfekt in die Verschwörungsideologie von QAnon einreiht․ Ein Kommentar․
Hass-Welle gegen den Volksverpetzer: „Gezielter Angriff auf die Pressefreiheit“
#Öffentlichkeit #Bewertung #bewertungsportale #Drohbriefe #Hassrede #HateSpeech #Rechtspopulismus #Rechtsradikalismus #Shitstorm #StefanHomburg #thomaslaschyk #Trustpilot #verschwörungsideologie #volksverpetzer

Viele der Attacken auf das Medium sind vor allem Bla-Bla, aber es sind auch Morddrohungen und Angriffe auf die Infrastruktur dabei․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Mika BaumeisterSeit zwei Wochen nehmen Rechtsradikale und Verschwörungsanhänger das Blog Volksverpetzer verstärkt ins Visier․ Es geht schon lange nicht mehr nur um hasserfüllte Kommentare․ Wir haben den Volksverpetzer-Gründer Thomas Laschyk gefragt, was los ist․
Rechtsradikalismus: Zollbeamter gibt Adresse von Journalisten an Neonazi weiter
#Datenschutz #Datenmissbrauch #DennisAmour #Rechtsextremismus #Rechtsradikalismus #Zoll

Der Zollbeamte entkam knapp einer Vorstrafe – Alle Rechte vorbehalten ZollEin Neonazi fragt einen Zollbeamten in einer Chatgruppe nach der Adresse eines Journalisten, der zu rechtsradikalen Strukturen recherchiert․ Der Beamte gibt die Adresse weiter - gerät aber später selbst ins Visier von Ermittlungen․
X-Odus: Antidiskriminierungsbeauftragte ruft staatliche Institutionen zum Verlassen von X auf
#Öffentlichkeit #Antisemitismus #bluesky #Desinformation #ElonMusk #FerdaAtaman #HateSpeech #Mastodon #Rechtspopulismus #Rechtsradikalismus #Twitter #X

Die Antidiskriminierungsbeaufgragte des Bundes, Ferda Ataman․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IPONMit deutlichen Worten verlässt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die Plattform X, die früher Twitter hieß․ Als Gründe nennt sie den Anstieg von Desinformation, Hass und Antisemitismus seit der Übernahme durch Elon Musk – und dass dieser solche Inhalte selbst verbreitet․
Entgleiste Debatte: Wer Grundrechte nur für Deutsche fordert, will die Gesellschaft weiter spalten
#Demokratie #AfD #Demonstrationsfreiheit #Demonstrationsrecht #Deutschengrundrechte #FDP #Grundrechte #Kommentar #MaxMordhorst #Menschenrechte #Rassismus #Rechtspopulismus #Rechtsradikalismus #Versammlungsfreiheit

Symbolbild Migrationsdebatte․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / WirestockEin Abgeordneter der FDP radikalisiert die Migrationsdebatte aus der Ampel heraus weiter․ Dabei ist klar: Wer hier lebende Menschen von Grundrechten ausschließen will, der sie an den Rand drängen und die Gesellschaft noch tiefer spalten․ Der Kampf für mehr Demokratie braucht aber das genaue Gegenteil․ Ein Kommentar․
Alles Deepfake: Bundeskanzler doch nicht entschlossen gegen die AfD
#Kultur #AfD #Aktionskunst #Bundeskanzleramt #DeepFakes #Desinformation #olafscholz #Partei #Parteiverbot #Rechtspopulismus #Rechtsradikalismus #ZPS

Auch mit einer Installation vor dem Bundeskanzleramt drängen die Aktionskünstler auf ein AfD-Verbot․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Metodi PopowDas Zentrum für Politische Schönheit setzt das Thema AfD-Verbot mit einem Deepfake-Video des Kanzlers und einer Datenbank verfassungsfeindlicher Aussagen von AfD-Mitgliedern mit einem Knall auf die politische Agenda․ Doch die Bundesregierung debattiert lieber über die Methoden der Künstler als über deren Inhalt․
Markenrecht: Bundesregierung lässt Video von Künstlerkollektiv sperren
#Wissen #AfD #Bundesregierung #Flaggenstab #Instagram #Kommunikationsguerilla #Kunstfreiheit #Markenrecht #Parteiverbot #Rechtsradikalismus #Satire #ZPS

Die Bundesregierung hat wegen der Benutzung eines Logos mit Adler ein Satire-Video sperren lassen․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / McPHOTODie Bundesregierung geht offenbar unter Nutzung des Markenrechts gegen die Künstlergruppe Zentrum für Politische Schönheit vor․ Sie ließ ein manipuliertes Video bei Instagram sperren, in dem Bundeskanzler Scholz ein hartes Vorgehen gegen die AfD ankündigt․