WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hält 100 Jahre: Sony zeigt neue Langzeitspeicher-Cartridge mit 5,5 TB
#Sony #Speicher #Festplatte #Speicherplatz #Festplatten #Terabyte #Archiv #Kapazität #Archivierung #Disc #Cartridge #SonyOpticalDiscArchive #Langzeitspeicher #OpticalDisc #SonySpeicher #SODA #Hardware

Sony bietet unter Professional Solutions auch Speicher­lösungen, die mit einer Lebenszeit von 100 Jahren als Langzeitarchiv für professionelle Anwender vermarktet werden․ Jetzt geht die Sony Optical Disc Archive Generation 3 an den Start und bringt 5,5 TB Speicher­kapazität mit․
Verlage verklagen das Internet Archive wegen kostenlosen BĂĽchern
#Coronavirus #Corona #Covid19 #Verlage #Coronakrise #Archiv #InternetArchive #Archivierung #CoronaKrise #Bibliothek #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Internet Archive dürfte den meisten ein Begriff sein, das ge­mein­nützige Projekt hat auch diverse Schwerpunkte: Man archiviert Web­seiten und alte Videospiele, ist aber auch eine Bibliothek․ Doch der freie Zugang zu Büchern könnte dem Projekt zum Verhängnis werden․
ARD bringt historisches Archivmaterial von vor 1966 online
#Fernsehen #Filme #Serien #Ard #Archiv #öffentlichrechtliche #Dokumentation #Unesco #Weltkkulturerbe #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Die ARD plant ab Herbst altes Archiv-Material in der ARD Mediathek bereitzustellen․ Es handelt sich dabei Material das vor dem Jahr 1966 veröffentlicht wurde․ Der Zugang soll voraussichtlich ab Oktober und dann auf Dauer ermöglicht werden․
GitHub-Archiv "auf Eis gelegt": Langzeit-Archiv im Permafrost ist fertig
#Microsoft #Entwickler #Code #Programmierung #Github #Archiv #Projekte #Eis #Spitzbergen #Langzeitarchiv #Permafrost #Software

GitHub hab bekannt gegeben, dass man den ersten Teil seines Plans, ein Software-Archiv im Permafrost aufzubauen, abgeschlossen hat․ Trotz Verzögerungen durch die Coronakrise wurden die ersten Kartons voller Mikrofilm mit Code-Projekten auf Spitzbergen eingelagert․
Tucows: Eines der ältesten, bekanntesten Download-Portale macht dicht
#Internet #Software #Download #Downloads #Portal #Archiv #InternetArchive #Tucows #InternetundWebdienste

Wer in den Neunzigern im Internet unterwegs war, um sich mit neuer Software einzudecken, kam an einem Portal kaum vorbei: Tucows․ Jetzt zieht der Betreiber der Plattform endgültig den Stecker und schließt Tucows Downloads komplett․ Schuld sind die App-Stores․
WhatsApp: Neue Archiv-Option kämpft gegen nervige Gruppenchats
#App #Messenger #Beta #Chat #Kommunikation #whatsapp #GoogleAndroid #InstantMessaging #Archiv #APK #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Aus der aktuellen WhatsApp-Beta für Google Android geht eine neue Archivfunktion hervor, die Benachrichtigungen auch dann unterdrückt, wenn der Chat weiterhin aktiv ist․ Somit können in ausgewählten Unterhaltungen aufdringliche Hinweise dauerhaft deaktiviert werden․
Fan-Projekt: Original-Anleitung fĂĽr jedes Super Nintendo-Spiel online
#Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Spiel #Archiv #SNES #Anleitung #Archivierung #Fanprojekt #SuperNintendo #Anleitungen #NintendoKonsolen #Plattformen

Ein Fanprojekt hatte sich ein Ziel gesteckt: Anleitungen für jedes Spiel archivieren und online bringen, die für Super Nintendo im englischsprachigen Raum veröffentlicht wurden․ Jetzt ist die Jagd abgeschlossen․ Vorher mussten aber echte Raritäten ausgegraben werden․
Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
#Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Aufnahmen #Datenbank #Sterne #Digitalisierung #Archiv #Sternenhimmel #Nachthimmel #Himmel #Beobachtung #Sternwarte #Beobachten #APPLAUSE #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Je länger man den Himmel beobachtet, desto besser kann man Veränderungen erkennen․ In Archiven schlummert in dieser Hinsicht ein wahrer Schatz: Fotoplatten, die mehr als 100 Jahre der Astronomie geprägt haben․ Ein faszinierendes Projekt macht viele jetzt nutzbar․
Microsoft kann in passwortgeschĂĽtzte ZIP-Dateien hineingucken
#Microsoft #Sicherheit #Security #Malware #passwort #Archiv #Zip #SicherheitundAntivirus #Software

Nutzer sollten sich darüber bewusst sein, dass Daten nicht vor fremden Blicken geschützt sind, wenn sie in einer passwortgeschützten ZIP-Datei liegen․ Zumindest Microsoft schaut inzwischen routinemäßig in solche Archive hinein․
Windows 11 bekommt native UnterstĂĽtzung fĂĽr RAR, 7-Zip & Co
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows11 #Build #Dateien #Archiv #Packprogramm #Zip #Winrar #entpacken #Rar #packen #archivieren #Build2023 #7Zip #tar #Komprimieren #libarchive #gz #Betriebssysteme #Software

Windows 11 wird im Zuge der Build 2023 mit einer Reihe von neuen Features versorgt - oder zumindest werden diese angekündigt․ Für uns Anwender gibt es eine weitere praktische Neuerung: künftig können komprimierte Dateien in Formaten wie RAR oder 7-Zip nativ entpackt werden․
Gmail: Archivierte Mails finden, löschen und wiederherstellen
#Google #EMail #Mail #Outlook #Gmail #GoogleMail #Faq #Löschen #Archiv #Tipps #HowTo #Tricks #archivieren #Labels #FAQ

Das Gmail-Archiv kann oft komplizierter sein, als man denkt․ Wir zeigen euch, wie ihr archivierte E-Mails schnell und einfach finden, löschen und wiederherstellen könnt․ Zusätzlich erfahrt ihr mehr zur Gmail-Suche und über die Optimierung eurer Mail-Apps für Windows, Android und iOS․
Update-Alarm fĂĽr WinRAR: Google warnt vor schwerer SicherheitslĂĽcke
#Google #Windows #Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Aktualisierung #Security #Patch #Schwachstelle #Malware #Angriff #Hack #Lücke #Attacke #Schadsoftware #Schadcode #Datendiebstahl #Archiv #Packprogramm #Zip #Winrar #Kryptowährungen #SoftwareUpdate #Rar #ThreatAnalysisGroup #Angriffskampagnen #Packprogramme #Software

Wer das Packprogramm WinRAR installiert hat, sollte die Software laut der Threat Analysis Group von Google dringend auf den neuesten Stand bringen․ Weil WinRAR Updates nicht automatisch installiert, sollen noch immer viele Nutzer durch eine schwere Lücke gefährdet sein․